Anstehende Turniere und Turnierempfehlungen
Ausschreibungen
Einsteigerturnier auf Lichess startet am Montag um 16:30 Uhr
Du hast gerade Schach gelernt und möchtest nun gegen andere Einsteiger Turniere spielen? Kein Problem – Werde Mitglied! https://lichess.org/team/ich-lerne-schach Das hier ist ein Team für alle Kinder und Jugendlichen, die gerade Schach lernen und erste Turniererfahrung sammeln. Möchtest du mitmachen? Dann tritt dem Team unter Angabe deines Vor- und Nachnamens, deines Wohnortes und deines Jahrgangs bei.Wir bieten jeden Montag zwei Turniergruppen an, bei denen man gegen andere Schachanfänger spielen kann.Es gibt ein Turnier für alle, die im Schnellschach eine Lichess-Wertungszahl…
Girls Battle – Badische Mädchen gesucht
Am Samstag steht das große Girls Battle der Landesverbände auf dem Programm. Was das heißt?Von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr treten auf Lichess U20w-Mannschaften aus ganz Deutschland gegeneinander an.Wenn ihr also Jahrgang 2001 und jünger seid, dann meldet euch schnell an und zeigt, dass die Mädels in Badenrichtig gut Schachspielen können.Wer mitmachen will, muss Mitglied in unserem Schachmädels Team werden: https://lichess.org/team/schachmadels-badenBitte bei der Teamanfrage euren echten Namen und euren Jahrgang angeben. Zusätzlich wird es für jede Teilnehmerin einen kleine Preis…
2021 eine DVM ausrichten?
Die Deutsche Schachjugend ist auf der Suche nach Ausrichtern für die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2021. Interessierte Vereine können sich bis Ende Februar an Jan Salzmann vom Arbeitskreis Spielbetrieb wenden. Die vollständige Bewerbung sollte bis zum 31.03.2021 eingereicht werden. Die letzte DVM in Baden wurden 2017 vom SV Walldorf ausgerichtet. Wir würden uns sehr freuen, wenn 2021 wieder mal eine DVM in Baden stattfinden würde. Alle Informationen sowie die Details zur Ausrichtung kann man dem Newsbeitrag auf der Webseite der DSJ entnehmen….
Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?
Du hast Lust dich ein Jahr intensiver mit deinem Hobby zu beschäftigen, möchtest Schach-AGs leiten, im Vereinstraining helfen und Turniere organisieren? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für dich. Inzwischen gibt es einige Vereine in Baden und Württemberg, die so eine Stelle anbieten. Unter folgenden Links kannst du dich dazu genauer informieren: Stellen in Baden-Württemberg FSJ bei der BG Buchen – Download BFD bei den Karlsruher Schachfreunden 1853 – Download FSJ beim SK Bebenhausen – Download Stellen in…
Alternativprogramm zur DVM: DSJ Weihnachtsturnier
Für gewöhnlich finden vom 26.-30.12 immer die Deutschen Vereinsmeisterschaften statt. Das ist in diesem Jahr leider nicht der Fall, denn die DVM musste verschoben werden. Dafür hat die Deutsche Schachjugend ein Online-Alternativprogramm auf die Beine gestellt. In den vier Altersklassen U12, U16, U20w und U20 ist jeweils ein Turnier für Viererteams geplant. Dabei gibt es auch Sonderpreise für die beste U10, U14 und U14w Mannschaft. Die Termine sind: U12: Montag, 28. Dezember, 9 Uhr – 13 Uhr U16: Montag, 28….
Stellenausschreibung für leitende(n) Landestrainer(in)
Die gemeinsame Kommission Leistungssport Schach in Baden und Württemberg e.V. (GKL) sucht zum 01.02.2021 in Teilzeit auf Honorarbasis einen leitenden Landestrainer (m/w/d). Bei Interesse sind hier weitere Informationen zu finden: https://schachjugend-baden.de/wp-content/uploads/2020/12/Stellenausschreibung_ltd_Landestrainer_GKL_2021_final.pdf
Anmeldung zur Jugendversammlung offen
Am Sonntag, den 27.09.2020 ab 14 Uhr findet auf der Aschenhütte, Bad Herrenalb, die Jugendversammlung der SJB statt. Informationen, Tagesordnung und Anträge sind auf der Veranstaltungswebsite (Menü -> SJB-Inside -> Jugendversammlung -> 2020) zu finden. Die Anmeldung, die bei gewünschter Teilnahme verpflichtend ist, befindet sich hier: https://schachjugend-baden.de/sjb-jugendversammlung-2020/anmeldung-jugendversammlung-2020/ . Bis einschließlich Donnerstag, 24.09.2020 kann man sich eintragen.
Kommt zum Jugendkongress nach Köln
Für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zwischen 14 und 25 Jahren alt sind und an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitwirken möchten. Was ist die DSJ? Was hat sie für junge Schachspieler*innen, Vereine und Verbände zu bieten? Wie können bestehende Veranstaltungen und Aktionen verbessert werden? Was fehlt und sollte ins Programm aufgenommen werden? Was ist zu viel und sollte gekürzt werden? Kurzum: Wie sollte die DSJ in den kommenden Jahren aussehen? 50 weibliche und 50 männliche Teilnehmende sind eingeladen,…
Einladung zur Jugendversammlung
Hiermit lädt die Schachjugend Baden herzlich zur Jugendversammlung ein. Diese findet am Sonntag, 27.09.2020 um 14:00 Uhr im Ferienheim Aschenhütte, Aschenhüttenweg 44, 76332 Bad Herrenalb statt. Anträge für die Tagesordnung bzw. für Änderungen der Ordnung müssen spätestens bis zum Sonntag, den 30.08.2020, schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht sein. Antragsberechtigt sind die Bezirke und der erweiterte Vorstand der SJB. Aufgrund der Corona-Verordnung müssen sich alle Teilnehmer unter Angabe von Kontaktdaten voranmelden und dem Hygienekonzept zustimmen. Dies wird von Samstag 19.09.2020 bis…
Melde dich an zur DSJ Akademie in Berlin vom 2.-4. Oktober
Parallel zur Deutschen Ländermeisterschaft in Berlin findet ebenfalls in der Jugendherberge am Ostkreuz die diesjährige DSJ Akademie statt. Zwar gab es im Juni schon eine Online-Akademie, doch das ist ja schon etwas anderes als sich live mit anderen Schachspieler:innen auszutauschen. Worum geht es bei der Akademie? Das Wochenende ist in verschiedene Blöcke und Kategorien aufgeteilt. Organisation & Führung Spiel, Wettkampf & Training Jugend & Betreuung Jugendthemen Die Schwerpunktthemen in diesem Jahr werden sein: Ehrenamtsgewinnung Öffentlichkeitsarbeit gewaltfreie Kommunikation Mädchenschach Kinderschutz Anmelden…
Hier kann man die aktuellen Empfehlungen der SJB herunterladen.
SJB Veranstaltungen und Turniere
Mannschaftsmeisterschaften
- Jugendbundesliga Süd U20
- Badischer Jugendcup U20 (ehemals Badenliga)
- Badische Jugend MM U8 U10 U12 U14 U16 U20
- Baden-Württembergische Endrunde U12-U16
- Baden-Württembergische Mädchenmeisterschaft U10w, U14w und U20w
Einzelturniere
- Badische Jugendeinzelmeisterschaft U14/w-U25/w
- Badische Jugendeinzelmeisterschaft U08/w-U12/w
- Baden-Württembergische U8-Meisterschaft
- Baden-Württembergische Jugendblitzmeisterschaft
Schulschach
- Nordbadische Schulschachmeisterschaft
- Südbadische Schulschachmeisterschaft
- Badisches Schulschachfinale
- Baden-Württembergischer Schulschachpokal
Wochenendveranstaltungen
- Mädchenseminare 6-14 Jahre
- Mädchenseminar ab 13 Jahre
- Kinder- und Jugendseminar (KiJus)
- Schwarzwaldopen
- Jugendversammlung Schachjugend Baden
Schnellschachturniere für Kinder
Ketscher Jugendopen
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U8 – U18
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.schachclub-ketsch.de/
Bibercup Heilbronn
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U8 – U25
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.schachfreunde-biberach.schachvereine.de/?Aktuelles___Biber-Jugend-Cup
Ettlinger Jugendopen
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U8 – U18
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.schachklub-ettlingen.de
Ulmer Kinder- und Jugendschachtag
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U10 – U18
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.weisse-dame-ulm.de/kinder-und-jugendschachtag/
Karlsruher Jugendopen
- Termin: Sommer
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U6 – U25, ABC-Gruppen für Vereinslose
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.ksf1853.de/jugend/karlsruher-jugendopen/
Eppinger Jugendopen
- Termin: 1. November
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U8 – U25
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.schachclub-eppingen.de/jugendopen/
Württembergische Jugend-Pokal-Turniere
- Termin: verschiedene Turniere im Jahr
- Spielstärke: Anfänger
- Alter: U8 – U12
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.svw.info/wts/wjpt
DWZ-Turniere für Kinder
Jugendquartalsturniere in Baden-Baden
- Termin: verschiedene Turniere im Jahr
- Spielstärke: A Gruppe > 1000 DWZ, B-Gruppe < 1000 DWZ
- Alter: U8-U18
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.schachzentrum-baden-baden.de/?page_id=3981
Ortenauer Kinderturnier
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: unter 1000 DWZ
- Alter: U12
- Webseite mit weiteren Informationen: https://schachbezirk-ortenau.de/artikel.php?a_nr=339
Bodenseekäppchen
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: unbegrenzt
- Alter: U20
- Webseite mit weiteren Informationen: https://perlenvombodensee.wordpress.com/bodenseekaeppchen-2019/
Offene Deutsche Jugend Einzelmeisterschaft
- Termin: Pfingsten
- Spielstärke: A mind. 1800 DWZ, B mind. 1300 und max 1900 DWZ, C maximal 1400 DWZ
- Alter: U25
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.deutsche-schachjugend.de/sport/dem/
Joß-Fritz-Open Untergrombach
- Termin: Sommer
- Spielstärke: A-Gruppe ab 1200 DWZ, B-Gruppe max 1199 DWZ
- Alter: U10-U20
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.sc-untergrombach.de/joss-fritz-jugendopen.html
Neckarsteinacher Jugendopen
- Termin: 1. Wochenende Sommerferien
- Spielstärke: unbegrenzt
- Alter: U10-U18
- Webseite mit weiteren Informationen: https://schachfreunde.neckarsteinach.org/
Hochrhein Newcomers
- Termin: Herbst
- Spielstärke: A-Gruppe mind. 1000 DWZ, B-Gruppe max 1200 DWZ
- Alter: U20
- Webseite mit weiteren Informationen: https://schachclub-brombach.de/
Württembergische Amateurmeisterschaften
- Termin: verschiedene Turniere im Jahr
- Spielstärke: unbegrenzt
- Alter: unbegrenzt
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.svw.info/wts/wam
Weitere DWZ-Turniere
Untergrombacher Open
- Termin: Januar
- Spielstärke: A-Gruppe unbegrenzt, B-Gruppe: max. 1650 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.sc-untergrombach.de/open-aktuell.html
Staufer Open (Schwäbisch Gmünd)
- Termin: Januar
- Spielstärke: A-Gruppe, B-Gruppe
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.staufer-open.de/
Pfalz Open (Neustadt Weinstr.)
- Termin: Fasching
- Spielstärke: A-Gruppe mind. 1850 DWZ, B-Gruppe mind. 1450, max. 1950 DWZ, C-Gruppe max. 1550 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.pfalzopen.de/
Grenke Open (Karlsruhe)
- Termin: Ostern
- Spielstärke: A-Gruppe mind. 1900 DWZ, B-Gruppe max. 2000 DWZ, C-Gruppe max. 1400 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.grenkechessopen.de/de/
Sulzfeld Open
- Termin: Christi Himmelfahrt
- Spielstärke: A-Gruppe unbegrenzt, B-Gruppe < 1500 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.sk-sulzfeld.de/47772/index.html
Königs-Open Strasbourg
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: keine Begrenzung
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: http://echecs-strasbourg.blogspot.com/p/open-de-strasbourg.html
Hasslocher Schachtage
- Termin: Pfingsten
- Spielstärke: A-Gruppe mind 1800 DWZ, B-Gruppe max. 1800 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: http://schachclub-1926-hassloch.de/InternationalHasslocherChessdays/
Rhein-Main-Open
- Termin: Fronleichnam
- Spielstärke: A-Gruppe keine Begrenzung, B-Gruppe max. 2000 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.rhein-main-open.de
Open von Wasselonne (Elsass)
- Termin: Sommer
- Spielstärke: A-Gruppe, B-Gruppe, C-Gruppe
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationeen: http://cemossig.fr.nf/open/de.open_accueil.html
Böblinger Open
- Termin: Weihnachten
- Spielstärke: A-Gruppe mind. 1900 DWZ, B-Gruppe max. 2000 DWZ, C-Gruppe max. 1500 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: http://boeblinger-open.de/index.php/de/