Anstehende Turniere und Turnierempfehlungen
Ausschreibungen
DVM 2021: U10, U20, U12w und U20w – Teams gesucht!
Bei der Ende Juli stattfindenden DVM 2021 U20 sowie bei der im August stattfindenden DVM 2021 U10 sind jeweils noch einige Plätze frei. Interessierte Teams können sich bis Sonntag, den 26. Juni, per Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de bewerben. Anzugeben sind die geplante Aufstellung das Ergebnis im Qualifikationszyklus zur DVM 2021 U20 bzw. U10 ggf. die Platzierung bei der DVM 2020 U20 (oder U16) bzw. U10 ggf. Besonderheiten Die Entscheidung folgt den genannten Kriterien sowie regionalen Aspekten. Außerdem findet ebenfalls im Juli die Offene DVM U20w für…
Anmeldung zur Offenen Deutschen U25 Meisterschaft ab Mittwoch
Nach zweijähriger Pause schreibt die Deutsche Schachjugend wieder zeitgleich zu den Deutschen Jugendmeisterschaften und am gleichen Ort, im Sauerland Stern Hotel Willingen, die Offenen Deutschen Jugendmeisterschaften U25 in drei nach DWZ getrennten Wertungsklassen aus. Aufgrund von Corona ist die Teilnehmendenzahl auf insgesamt 150 (ca. je 50 pro Turnier) begrenzt. Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind das zentrale Jugendereignis im Jahr! Die DSJ möchte daher allen Kindern und Jugendlichen, die sich nicht direkt für die Meisterschaftsklassen qualifiziert haben, oder die schon älter als…
Einladung zum DSJ Sommercamp vom 08. – 14.08.2022
Die Deutsche Schachjugend e.V. schreibt eine Ferienmaßnahme für 100 Kinder und Jugendliche als Sommercamp im Zeltplatz Stolle bei Göttingen aus. Das Angebot richtet sich vor allem an Vereine, die mit ihrer Jugendgruppe daran teilnehmen wollen. Das Angebot kann aber auch einzeln, zu zweit, zu dritt gebucht werden. Die Vereinsgruppen bringen ihre Betreuer:innen mit. Für die einzeln Anreisenden stehen DSJ-Betreuer:innen zur Verfügung. Zeitplan (Änderungen vorbehalten) Samstag, 30.04.2022 Meldefrist für vergünstigte Teilnahmebeiträge Donnerstag, 30.06.2022 Meldefrist 01. – 03.07.2022 Vorbereitungswochenende für die Zeltbetreuer Montag, 08.08.2022…
Sommercamps der Württembergischen Schachjugend
Die Württembergische Schachjugend veranstaltet in den Sommerferien 3 Feriencamps. Auch Kinder und Jugendliche aus Baden sind dazu herzlich eingeladen. Schachspielen ist hierfür keine Voraussetzung. Alle Teilnehmenden dürfen auch einen interessierte Nicht-Schachspieler:innen mitbringen. Der Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2022. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an p.soos@wsj-schach.de. Der Preis für 7 Tage Vollpension beträgt 260€, die bis zum 15. Juli zu überweisen sind. Wann und wo?Sommercamp 1:Mädchencamp08.08. – 14.08.2022Zwickmühle, Bretzfeld Sommercamp 2:Gemischtes Camp15.08. – 21.08.2022Jugendgästehaus Hotzenwald, Herrischried Sommercamp 3:Gemischtes Camp22.08. –…
DEM 2022: 2. Freiplatzrunde freigeschaltet
Für die Deutsche Einzelmeisterschaft (DEM) gibt es zwei Freiplatzvergaberunden. Die erste Runde erfolgte bereits Mitte Januar. Berücksichtigt wurden Jugendliche, die zur Leistungsspitze ihrer Altersklasse gehören, also insbesondere amtierende Meister und Jugendliche aus den Bundeskadern. Die zweite Vergaberunde richtet sich an alle Jugendlichen, deren Spielniveau eine ordentliche Platzierung erwarten lässt, die sich aber aus verschiedenen Gründen nicht über die Landesmeisterschaften qualifizieren konnten. Für diese Phase ist ein Antrag erforderlich. Über die Vergabe der Freiplätze entscheidet ein Gremium, dem der Leistungssportbeauftragte der…
Vereine bringt die Mädchen an die Schachbretter! – Jetzt Starterpaket sichern
Die Deutsche Schachjugend e.V. möchte 20 Vereine motivieren eine Mädchenschachgruppe aufzubauen. In vielen Vereinen gibt es vereinzelt Mädchen, die im Training und in den Mannschaften mitlaufen. Sie fühlen sich nicht immer wohl, da sie nicht unbedingt die gleichen Interessen wie die Jungs haben. Sie verlieren dann oft die Lust am Schach, am Verein und sind dann irgendwann weg. Erfolgversprechender ist es, wenn man im Verein eine Mädchengruppe ungefähr gleichen Alters aufbaut. Die Verantwortlichen können sich besser auf ihre Wünsche, Interessen…
Erinnerung: Girls Battle am 23. April – Badische Mädchen gesucht
Jetzt sind die Mädchen am Zug: Am 23.04.2022 findet bereits zum zweiten Mal das Girls Battle statt! In einem Kampf der Bundesländer wird auf der Online-Schach-Plattform Lichess die Frage beantwortet: Welche Schachjugend hat die stärksten Spielerinnen? Jede Spielerin zählt, also hilf auch du mit, die SJB zu unterstützen! Wann? 23.04.2022, 16:00 bis 17:30 Wo? Auf Lichess – Link zum Turnier Wer? Alle Mädchen, die unter 20 Jahre alt sind Modus: 3 Minuten pro Partie + 2 Sekunden pro Zug für jede Spielerin. Es…
Neuigkeiten zur Badischen Jugend Einzel Meisterschaft
Weitere Informationen folgen auf der BJEM Seite Update 14.04.2022: Verfolgt die Berichterstattung nicht nur hier auf unserer Webseite unter Ergebnisse, sondern auch auf Twitter und Instagram. Update: 11.04.2022: Hygienekonzept für beide Meisterschaften veröffentlicht. Update: 06.04.2022: Neuer Spielort für U14/w-U18/w: Fr + Sa: Stadthalle Ettlingen, Friedrichstraße 14, 76275 EttlingenSo + Mo: Kasino Ettlingen, Am Dickhäuterplatz 22, 76275 Ettlingen Am Freitag und Samstag wird in der Stadthalle Mittagessen vom SK Ettlingen angeboten. Am Sonntag und Montag gibt es im Kasino nur Kleinigkeiten…
Nationale Schiedsrichterausbildung im Juli in der Sportschule Ruit
Der Deutsche Schachbund e.V. veranstaltet in diesem Jahr einen Ausbildungslehrgang zum nationalenSchiedsrichter. Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zur Führung des Titels „Nationaler Schiedsrichter“.Dieser Titel ist Voraussetzung für Schiedsrichtereinsätze auf Bundesebene und zum Erwerb der Lizenz alsFIDE-Arbiter. Teilnahmevoraussetzungen sind eine gültige Lizenz als Regionaler Schiedsrichter, sowie derEinsatz als (neutraler) Schiedsrichter in drei Mannschaftskämpfen oder als Schiedsrichter in einem FIDEgewerteten Turnier, welche über den Eintrag auf der Webseite ratings.fide.com nachgewiesen werden.Die Ausbildung erfolgt nach den „Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im DeutschenSchachbund e.V.“ und…
Hygienekonzept zur BJMM 2022
Für die BJMM U12, U14 und U16 gilt Maskenpflicht und Testpflicht, dass heißt jeder Spielende, jeder Betreuer und jeder Helfer muss einen negativen Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunde ist mitbringen. Auch wenn die Regierung die Corona-Schutzmaßnahmen ausgesetzt hat, bitte ich euch folgendes zu beachten Wir sind an die Vorgaben des Betreibers des Spielortes gebunden Es kommen Schüler aus ganz Baden zusammen, aus verschiedensten Vereinen und noch mehr Schulen Viele dieser Schüler und Betreuer kommen eine Woche später erneut zusammen…
Hier kann man die aktuellen Empfehlungen der SJB herunterladen.
SJB Veranstaltungen und Turniere
Mannschaftsmeisterschaften
- Jugendbundesliga Süd U20
- Badischer Jugendcup U20 (ehemals Badenliga)
- Badische Jugend MM U8 U10 U12 U14 U16 U20
- Baden-Württembergische Endrunde U12-U16
- Baden-Württembergische Mädchenmeisterschaft U10w, U14w und U20w
Einzelturniere
- Badische Jugendeinzelmeisterschaft U14/w-U25/w
- Badische Jugendeinzelmeisterschaft U08/w-U12/w
- Baden-Württembergische U8-Meisterschaft
- Baden-Württembergische Jugendblitzmeisterschaft
Schulschach
- Nordbadische Schulschachmeisterschaft
- Südbadische Schulschachmeisterschaft
- Badisches Schulschachfinale
- Baden-Württembergischer Schulschachpokal
Wochenendveranstaltungen
- Mädchenseminare 6-14 Jahre
- Mädchenseminar ab 13 Jahre
- Kinder- und Jugendseminar (KiJus)
- Schwarzwaldopen
- Jugendversammlung Schachjugend Baden
Schnellschachturniere für Kinder
Ketscher Jugendopen
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U8 – U18
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.schachclub-ketsch.de/
Bibercup Heilbronn
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U8 – U25
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.schachfreunde-biberach.schachvereine.de/?Aktuelles___Biber-Jugend-Cup
Ettlinger Jugendopen
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U8 – U18
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.schachklub-ettlingen.de
Ulmer Kinder- und Jugendschachtag
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U10 – U18
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.weisse-dame-ulm.de/kinder-und-jugendschachtag/
Karlsruher Jugendopen
- Termin: Sommer
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U6 – U25, ABC-Gruppen für Vereinslose
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.ksf1853.de/jugend/karlsruher-jugendopen/
Eppinger Jugendopen
- Termin: 1. November
- Spielstärke: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Alter: U8 – U25
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.schachclub-eppingen.de/jugendopen/
Württembergische Jugend-Pokal-Turniere
- Termin: verschiedene Turniere im Jahr
- Spielstärke: Anfänger
- Alter: U8 – U12
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.svw.info/wts/wjpt
DWZ-Turniere für Kinder
Jugendquartalsturniere in Baden-Baden
- Termin: verschiedene Turniere im Jahr
- Spielstärke: A Gruppe > 1000 DWZ, B-Gruppe < 1000 DWZ
- Alter: U8-U18
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.schachzentrum-baden-baden.de/?page_id=3981
Ortenauer Kinderturnier
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: unter 1000 DWZ
- Alter: U12
- Webseite mit weiteren Informationen: https://schachbezirk-ortenau.de/artikel.php?a_nr=339
Bodenseekäppchen
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: unbegrenzt
- Alter: U20
- Webseite mit weiteren Informationen: https://perlenvombodensee.wordpress.com/bodenseekaeppchen-2019/
Offene Deutsche Jugend Einzelmeisterschaft
- Termin: Pfingsten
- Spielstärke: A mind. 1800 DWZ, B mind. 1300 und max 1900 DWZ, C maximal 1400 DWZ
- Alter: U25
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.deutsche-schachjugend.de/sport/dem/
Joß-Fritz-Open Untergrombach
- Termin: Sommer
- Spielstärke: A-Gruppe ab 1200 DWZ, B-Gruppe max 1199 DWZ
- Alter: U10-U20
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.sc-untergrombach.de/joss-fritz-jugendopen.html
Neckarsteinacher Jugendopen
- Termin: 1. Wochenende Sommerferien
- Spielstärke: unbegrenzt
- Alter: U10-U18
- Webseite mit weiteren Informationen: https://schachfreunde.neckarsteinach.org/
Hochrhein Newcomers
- Termin: Herbst
- Spielstärke: A-Gruppe mind. 1000 DWZ, B-Gruppe max 1200 DWZ
- Alter: U20
- Webseite mit weiteren Informationen: https://schachclub-brombach.de/
Württembergische Amateurmeisterschaften
- Termin: verschiedene Turniere im Jahr
- Spielstärke: unbegrenzt
- Alter: unbegrenzt
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.svw.info/wts/wam
Weitere DWZ-Turniere
Untergrombacher Open
- Termin: Januar
- Spielstärke: A-Gruppe unbegrenzt, B-Gruppe: max. 1650 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.sc-untergrombach.de/open-aktuell.html
Staufer Open (Schwäbisch Gmünd)
- Termin: Januar
- Spielstärke: A-Gruppe, B-Gruppe
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.staufer-open.de/
Pfalz Open (Neustadt Weinstr.)
- Termin: Fasching
- Spielstärke: A-Gruppe mind. 1850 DWZ, B-Gruppe mind. 1450, max. 1950 DWZ, C-Gruppe max. 1550 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.pfalzopen.de/
Grenke Open (Karlsruhe)
- Termin: Ostern
- Spielstärke: A-Gruppe mind. 1900 DWZ, B-Gruppe max. 2000 DWZ, C-Gruppe max. 1400 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: https://www.grenkechessopen.de/de/
Sulzfeld Open
- Termin: Christi Himmelfahrt
- Spielstärke: A-Gruppe unbegrenzt, B-Gruppe < 1500 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.sk-sulzfeld.de/47772/index.html
Königs-Open Strasbourg
- Termin: Frühjahr
- Spielstärke: keine Begrenzung
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: http://echecs-strasbourg.blogspot.com/p/open-de-strasbourg.html
Hasslocher Schachtage
- Termin: Pfingsten
- Spielstärke: A-Gruppe mind 1800 DWZ, B-Gruppe max. 1800 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: http://schachclub-1926-hassloch.de/InternationalHasslocherChessdays/
Rhein-Main-Open
- Termin: Fronleichnam
- Spielstärke: A-Gruppe keine Begrenzung, B-Gruppe max. 2000 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: http://www.rhein-main-open.de
Open von Wasselonne (Elsass)
- Termin: Sommer
- Spielstärke: A-Gruppe, B-Gruppe, C-Gruppe
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationeen: http://cemossig.fr.nf/open/de.open_accueil.html
Böblinger Open
- Termin: Weihnachten
- Spielstärke: A-Gruppe mind. 1900 DWZ, B-Gruppe max. 2000 DWZ, C-Gruppe max. 1500 DWZ
- Alter: keine Begrenzung
- Webseite mit weiteren Informationen: http://boeblinger-open.de/index.php/de/