Durchsuchen nach
Category: Sonstiges

Uni-Trier: Umfrage zu “Schach und Interesse an anderen Kulturen”

Uni-Trier: Umfrage zu “Schach und Interesse an anderen Kulturen”

Die Universität Trier macht im Rahmen eines Forschungsprojekts von Prof. Marc Oliver Rieger eine Umfrage zu Hobbys (insbesondere Schach!) und dem Interesse für andere Kulturen. Teilnehmen dürfen alle Schachspieler (Mindestalter 14 Jahre). Es gibt dabei 100 Euro zu gewinnen. Wenn Du teilnehmen möchtest, dann kannst Du einfach diesem Link folgen: https://tinyurl.com/Schachspieler-Umfrage Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten (je nachdem, wie lange Du über Deine Antworten grübelst… ) Die Daten werden anonym erhoben und nur zu Forschungszwecken verwendet, Angabe einer Email-Adresse…

Weiterlesen Weiterlesen

Ruben, Jana, Julian und Philipp in China

Ruben, Jana, Julian und Philipp in China

Am Mittwoch ging es für Ruben, Jana, Julian und Neu-Badener Philipp mit der Deutschen Schachjugend nach China. Zusammen mit Birger, Hannah, Uli, Verena und Malte nehmen sie am chinesischen Jugendaustausch teil. 10 Tage lang können sie das Reich der Mitte erkunden. Fotos von Friederike von Kortzfleisch und Malte Ibs   Hier der Versuch das Programm der nächsten Tag vom Chinesischen ins deutsche zu Übersetzen: 2019 Deutschland-China Schachaustauschprogramm Datum: 4.-14. Juli 2019 Treffpunkt: Yancheng, China Veranstaltungsplan: Juli: Abholung zum Flughafen Shanghai…

Weiterlesen Weiterlesen

Gastfamilien für Schach-begeisterte Austauschschülerinnen und Austauschschüler gesucht

Gastfamilien für Schach-begeisterte Austauschschülerinnen und Austauschschüler gesucht

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht Gastfamilien für rund 45 Austauschschüler aus aller Welt, die im September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen. Darunter sind ein 16-jähriger Schüler aus Mexiko und eine 15-jährige Schülerin aus China, die in ihrer Freizeit leidenschaftlich gerne Schach spielen und nur darauf warten, in ihr Abenteuer „Austausch in Deutschland“ zu starten. Austauschschüler bei YFU sind zwischen 15 und 18 Jahre alt, besuchen ein Jahr lang in Deutschland die Schule und teilen wie ein…

Weiterlesen Weiterlesen

6. Ortenauer Kinderturnier / DWZ-Gruppen-Open

6. Ortenauer Kinderturnier / DWZ-Gruppen-Open

Am 18. und 19.05.2019 finden im Gemeindehaus Haslach-Bollenbach das 6. Ortenauer Kinderturnier und das 6. Ortenauer DWZ-Gruppen-Open statt. Das Kinderturnier richtet sich an Kinder der Jährgänge 2007 und jünger, die entweder keine DWZ oder eine DWZ unter 1000 haben. Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System mit DWZ-Auswertung. Zeitgleich findet das 6. Ortenauer DWZ-Gruppen-Open statt. Es wird drei Gruppen geben: Turnier A: DWZ > 1600, Turnier B: DWZ <= 1600 und Turnier C: DWZ <= 1300. Kinder mit einer DWZ…

Weiterlesen Weiterlesen

Schachprojekt 8000plus

Schachprojekt 8000plus

Der Badische Schachverband hat unter Federführung von Gerhard Prill das Schachprojekt 8000plus gestartet. Ziel ist, in den nächsten 18 Monaten mindestens 1000 neue Mitglieder für die badischen Schachvereine zu gewinnen. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn möglichst viele Vereine aktive Mitgliederwerbung betreiben und Angebote schaffen, die viele potentielle Neumitglieder ansprechen. Als Starthilfe für interessierte Vereine wurde ein Maßnahmenkatalog erstellt, in dem mögliche Maßnahmen vorgestellt werden. Zudem stehen viele erfahrene Ansprechpartner zur Verfügung, die gerne beratend tätig werden und Vereine…

Weiterlesen Weiterlesen

Danke, lieber Frank!

Danke, lieber Frank!

An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich Frank Schmidt ein Dankeschön aussprechen. Frank ist nicht nur für den Badischen Schachververband als Redakteur des “Schach in Baden” und als Referent für Ehrungen aktiv, sondern bekleidet seit mehreren Jahren auch für die Schachjugend Baden den Posten des “Staffelleiters U14” in mehr als vorbildlicher Funktion. Jetzt hat Frank die SJB noch darüber hinausgehend unterstützt, indem er der SJB einen neuen Drucker gespendet hat, der bei der kommenden BJEM erstmalig zum Einsatz kommen und zig…

Weiterlesen Weiterlesen

Sportjugend-Förderpreis: 100.000 Euro Preisgeld für Sportvereine

Sportjugend-Förderpreis: 100.000 Euro Preisgeld für Sportvereine

Gemeinsam mit dem Landessportverband und dem Kultusministerium schreibt die Staatliche Toto-Lotto GmbH den Sportjugend-Förderpreis 2018 aus. Der Wettbewerb richtet sich an baden-württembergische Sportvereine mit vorbildlicher Jugendarbeit. Wer mitmachen möchte, stellt sein Projekt vor und schickt die Bewerbung bis Jahresende an Toto-Lotto. Prämiert werden Aktionen aus den Jahren 2017 und 2018. Den Gewinnern des Vereinswettbewerbs winken Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro. Aus zehn Regionen des Landes werden von einer Jury jeweils zehn Gewinner ermittelt. In jeder der zehn Regionen gibt…

Weiterlesen Weiterlesen

Spieler gesucht – Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung 14.10.-21.10.2018 in Dresden

Spieler gesucht – Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung 14.10.-21.10.2018 in Dresden

Vom 14.-21.10.2018 findet in Dresden die Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung statt. Gespielt wird mit Vierermannschaften, wobei ein Ersatzspieler zugelassen ist. Es gibt auch eine Jugendwertung. Wir würden gerne eine deutsche Jugendmannschaft ins Rennen schicken. Gerade das Ausrichterland sollte mit einer Jugendmannschaft vertreten sein. Zwei spielstarke Jugendliche haben bereits zugesagt. Für eine komplette Mannschaft fehlen uns derzeit also noch zwei Spieler. Wer Interesse an einer Teilnahme hat oder jemanden kennt, der gerne teilnehmen möchte, möge sich bitte bei mir melden….

Weiterlesen Weiterlesen