Badische Mannschaftsmeister U8/U10 stehen fest

Badische Mannschaftsmeister U8/U10 stehen fest

Dieses Wochenende (16. und 17. September) fanden die Badischen Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U8 und U10 in Walldorf statt.  Neben Spaß am Schachspielen und Freunde treffen, ging es in der U10 auch darum, sich eines der beiden Tickets zur Deutschen Vereins-Meisterschaft (DVM) zu erkämpfen. Badischer Meister in der Altersklasse U10 wurden die Schachfreunde Heidelberg, vor dem Schachklub Ettlingen und den Karlsruher Schachfreunden. In der U8 stand die Mannschaft des Gastgebers, der Schachverein Walldorf, ganz oben. Die Plätze zwei und drei…

Weiterlesen Weiterlesen

Schwarzwald Open 2023 – Anmeldung ab jetzt möglich

Schwarzwald Open 2023 – Anmeldung ab jetzt möglich

Hallo Jungs und Mädchen,vom 29. September bis 01. Oktober 2023 findet das 5. Schwarzwald Open der Schachjugend Baden wieder in der Aschenhütte in Bad Herrenalb statt. Dabei könnt ihr eure DWZ verbessern oder euch eine DWZ erspielen. Das Turnier ist für die Teilnahme mit Übernachtung ausgelegt. Dazu steht ein erfahrenes Betreuerteam zur Verfügung. Wenn ihr etwas für eure Spielpraxis tun und nebenbei noch mit Jungs und Mädchen aus ganz Baden Spaß haben wollt, seid ihr bei uns genau richtig! Alle…

Weiterlesen Weiterlesen

Badische MM U10 und U8 in Walldorf

Badische MM U10 und U8 in Walldorf

Die Badischen Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U8 und U10 finden nach den Sommerferien ausgetragen vom SV Walldorf in der Astoriahalle (Schwetzinger Str. 91) in 69190 Walldorf statt.  Die U10 spielt am Sa, 16. + So, 17.09.2023. Es qualifizieren sich zwei Teams zur Deutschen Meisterschaft, die Ende Dezember in Magdeburg stattfindet. Gespielt wird an 4 Brettern, 5 Runden und das Turnier wird DWZ-gewertet.  Die U8 spielt nur am So, 17.09.2023 und hier gehen 2er-Teams an den Start. Gespielt wird hier ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum 23. Kirnbachjugendopen in Niefern

Einladung zum 23. Kirnbachjugendopen in Niefern

Die Sommerferien gehen zu Ende, die neue Saison wirft schon ihre Schatten voraus. Mit dem Kirnbach Jugendopen bietet der Schachclub Niefern-Öschelbronn den Jugendspielern in Baden und Württemberg seit Jahren eine gute Möglichkeit zur Saisonvorbereitung. Das Turnier findet nun schon zum 23. Mal statt, dieses Jahr am Sonntag, den 8. Oktober. Spielort ist wie immer die Kirnbachhalle in Niefern. Anbei die Ausschreibung zum Download. Gerne darf sie an die Kinder und Jugendlichen in den Vereinen weitergegeben werden. Auch in diesem Jahr…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausrichtersuche RKST U8 2024

Ausrichtersuche RKST U8 2024

Auch für die kommende Saison sucht die Deutsche Schachjugend wieder Vereine und Verbände, die ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) U8 ausrichten möchten. Seit Einführung der Altersklasse U8 bei der DEM zum Jahr 2022 sind die Regionalen Kinderschachturniere (RKST) fester Bestandteil des Qualifikationswegs zur DEM U8 bzw. zur DEM U8w. Je RKST qualifizieren sich der beste Junge und das beste Mädchen, sofern sie mindestens 21⁄2 Punkte erreichen und sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht qualifiziert haben. Ist der beste Junge bzw. das…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausschreibung Jugend Grand Prix 2023-2024

Ausschreibung Jugend Grand Prix 2023-2024

Die Schachjugend Baden freut sich zusammen mit der Württembergischen Schachjugend für die kommende Saison den Jugend Grand Prix neu auszuschreiben zu können. Die Turniere in der Grand Prix Serien sind Schnellschachturniere, die im Laufe der Saison stattfinden. Gespielt wird dabei in verschiedenen Altersklassen, die pro Turnier variieren können. Die Altersklassen U8, U10, U12 und U14 müssen auf jeden Fall angeboten werden. Interessierte Turnierausrichter mögen sich bitte bis zum 15. September bei Johannes Bay melden. Johannes Bay, Spielausschuss Württembergische Schachjugend, Schulstraße…

Weiterlesen Weiterlesen

Erfolgreiche badische Teams

Erfolgreiche badische Teams

Am Sonntag, den 23.4.2023 fanden die Badischen Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U12, U14 und U16 in Ötigheim statt. Neben Spaß und der Liebe am Schachsport ging es, last but not least, um die Qualifikationsplätze zur BW-Endrunde in Rottweil. Wir gratulieren den Siegern und Qualifikanten zu BW-Endrunde: U12: SV Walldorf, TV Eichstetten, SK Mannheim-Lindenhof, Karlsruher SF U14: SC Untergrombach, SC Viernheim, Karlsruher SF U16: OSG Baden-Baden 1, Karlsruher SF, OSG Baden Baden 2, SF Neureut In der U16 war die zweite Mannschaft der OSG…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum Schwarzwaldopen 2023

Einladung zum Schwarzwaldopen 2023

Die Schachjugend Baden veranstaltet nach den Sommerferien ein Turnier für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2009 bis 2015. Das Schwarzwald-Open findet dieses Jahr wieder in der Aschenhütte in Bad Herrenalb statt. Vom Freitag, 29. September bis Sonntag, 1. Oktober erwarten euch Spiel, Spaß und jede Menge Schach. Genauere Informationen findet man in der Ausschreibung, die im September veröffentlicht wird. Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf ca. 60 begrenzt. Wenn ihr keinen Termin mehr verpassen wollt, meldet euch für den monatlichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Du hast Lust dich ein Jahr intensiver mit deinem Hobby zu beschäftigen, möchtest Schach-AGs leiten, im Vereinstraining helfen und Turniere organisieren? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für dich.

Inzwischen gibt es einige Vereine in Baden und Württemberg, die so eine Stelle anbieten. Unter folgenden Links kannst du dich dazu genauer informieren:

Stellen in Baden-Württemberg

– FSJ bei der BG Buchen
– BFD bei den Karlsruher Schachfreunden 1853
– FSJ beim SK Bebenhausen
– BFD beim SK Mannheim-Lindenhof

Robert-Mayer-Gymnasium Heilbronn und Haldenschule Rommelshausen gewinnen BW-Schulschachpokal

Robert-Mayer-Gymnasium Heilbronn und Haldenschule Rommelshausen gewinnen BW-Schulschachpokal

Der Schulschachpokal wurde in diesem Jahr von den Schachfreunden Deizisau e.V. mit Unterstützung des TSV Deizisau e.V., des Schachzentrums Baden-Baden und des Chess Tigers Shop & Stores durchgeführt. Ein riesiges Festzelt diente als Spielsaal, wo die 82 Mannschaften Platz fanden.  Das Grundschulturnier gewann die Haldenschule Rommelshausen mit 13-1 Mannschaftspunkten. Sie gab nur ein Remis gegen die Jüdische Schule Stuttgart ab. Platz 3 belegte die Walzbachschule Jöhlingen. In der offenen Gruppe gewann das Robert-Mayer-Gymnasium aus Heilbronn vor Kirchheim/Teck und dem Parler-Gymnasium…

Weiterlesen Weiterlesen