Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

Die Schachjugend Baden wünscht frohe Weihnachten

Die Schachjugend Baden wünscht frohe Weihnachten

Die Schachjugend Baden wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.  Wie jedes Jahr sind die Weihnachtsferien wieder voller schachlicher Aktivitäten. Am zweiten Weihnachtsfeiertag starten in Magdeburg die Deutschen Vereinsmeisterschaften. Wie schon für 2020 geplant, findet die Meisterschaft in diesem Jahr zentral statt. Aus Baden sind 13 Teams am Start. Die Schachfreunde Heidelberg und der SK Ettlingen gehen bei den Jüngsten, in der U10 an den Start. Der SV Walldorf hat sich für die U12 qualifiziert und…

Weiterlesen Weiterlesen

92 Teilnehmer bei der BW-Blitzmeisterschaft

92 Teilnehmer bei der BW-Blitzmeisterschaft

Mit 92 Teilnehmern war die BW-Blitzmeisterschaft sehr gut besucht. Gespielt wurde auf Lichess in zwei Gruppen mit einer Bedenkzeit von 3+2. Die U8-U12 in einer Gruppe und die U14-U20 in der zweiten Gruppe. Nach 11 Runden Schweizer-System standen die Sieger fest. Vielen Dank an Arno Reindl und Karl Herzig von der Württembergischen Schachjugend, die die Organisation und Durchführung übernommen haben. U8 Platz Vorname Nachname Verein DWZ Punkte Feinwertung 1 David Faisz SK 1926 Ettlingen 1121 6 31 2 Julian Fritsch…

Weiterlesen Weiterlesen

Gastvereine für deutsch-japanischen Sportjugend-Simultanaustausch 2024 gesucht!

Gastvereine für deutsch-japanischen Sportjugend-Simultanaustausch 2024 gesucht!

Im Jahr 2024 führt die bsj in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend (dsj) einen deutsch-japanischen Sportjugend-Simultanaustausch durch. Nachdem in diesem Jahr zwölf Jugendliche und eine Gruppenleiterin aus Südbaden die japanische Gastfreundschaft in Gastfamilien kennenlernen konnten, steht 2024 wieder der Empfang einer japanischen Delegation in Deutschland auf dem Programm. Wir suchen… …für den Aufenthalt unserer japanischen Gäste vom 31.07.-14.08.2024 zwei südbadische Sportvereine, die Interesse daran haben, eine japanische Delegation von neun Jugendlichen, deren Betreuer/-in und einer/einem Dolmetscher für jeweils 5 Tage (02.-07.08.24 und 07.-12.08.24)…

Weiterlesen Weiterlesen

Erste Freiplätze zur DEM 2024 vergeben

Erste Freiplätze zur DEM 2024 vergeben

Kurz vor Weihnachten kommen von der Deutschen Schachjugend die ersten Geschenke. Am 13.12. tagten Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler, der Beauftragte für Leistungssport der DSJ Jonathan Carlstedt und der Nationale Spielleiter Harald Koppen und beratschlagten wer in der ersten Runde einen Freiplatz für die DEM 2024 erhalten sollte. Garantiert ist ein Platz nur Mitglieder des Bundeskaders. Dazu kommen DWZ-starke Spieler:innen mit einer guten Vorjahresplatzierung, die nominiert werden können. So haben Max und Bennet aufgrund ihrer Nominierung für den Bundeskader einen Platz für…

Weiterlesen Weiterlesen

Baden-Württembergische Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft 2023

Baden-Württembergische Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft 2023

Die Schachjugend Württemberg lädt alle Jugendspieler: innen aus Baden und Württemberg zur Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft 2023 ein: Datum:Samstag, den 23.12.2023 um 14 Uhr Spielort:online auf Lichess Anmeldung:bis Freitag, den 22.12.2023 – 18 Uhr bei mir (per Mail oder über Lichess (a.reindl@wsj-schach.de, Lichess: LelegVinna) mit Angabe von Realnamen, Jahrgang und Lichess-Name) und im Lichess-Team: „BLITZ 2023 Schachjugend von Baden und Württemberg“ Link: https://lichess.org/team/blitz-2023-schachjugend-von-baden-und-wurttemberg Lichess-Turnierlink:U14 bis U20: https://lichess.org/swiss/QSQLxL32U8 bis U12: https://lichess.org/swiss/ps8Uitf1 Voraussetzung:Aktive Mitgliedschaft in einem Schachverein in Baden oder Württemberg Alterseinteilung:U20/U20w: Jahrgang 2003 bis…

Weiterlesen Weiterlesen

Kadernominierung des DSB

Kadernominierung des DSB

Die Kommission Leistungssport des DSB hat Anfang Dezember die Spieler:innen nominiert, die im nächsten Jahr dem Bundeskader angehören werden.  Neben den erwachsenen für Baden spielenden Kaderathleten Vincent Keymer, Alexander Donchenko, Dennis und Dinara Wagner, Josefine Heinemann und Fiona Sieber, sind auch zwei Jugendlichen (erneut) nominert worden. Bennet Hagner, der seit Juli 2023 für die OSG Baden-Baden spielt, wurde erneut für den C-Kader nominiert. Neu in den DC-Kader wurde Simon Max Skembris vom SK Freiburg-Zähringen 1887 aufgenommen. Max hat in sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Trinationales Olympisches Jugendlager in Straßburg

Trinationales Olympisches Jugendlager in Straßburg

Du bist zwischen 14 und 17 Jahre alt, Mitglied und engagiert in einem Sportverein in Südbaden und begeisterst dich für Sport und die Olympischen Spiele?Dann bist du genau richtig! Wir suchen junge Leute wie dich, die Lust auf internationale Begegnungen haben. Weitere Informationen sind dem Werbeplakat zu entnehmen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 29.02.2024. Mehr Informationen findet Ihr auf unserer Webseite: www.bsj-freiburg.de/angeboteWir freuen uns auf Eure Anmeldungen und eine aufregende Zeit! Liebe Grüße,das Team der Badischen Sportjugend im BSB Freiburg e….

Weiterlesen Weiterlesen

Anmeldung zum Badischen Jugendopen verlängert

Anmeldung zum Badischen Jugendopen verlängert

Du bist zwischen 12 und 24 Jahre alt und hast in der ersten Januarwoche vom 2.-6.1. noch nichts vor und hast Lust ein Schachturnier zu spielen? Dann melde dich noch bis zum 15.12. für das Badische Jugendopen an. Gespielt wird auf der Sportschule Schöneck auf dem Turmberg in Durlach. Parallel findet dort auch die Badische Jugendeinzelmeisterschaft der Altersklassen U14, U14w, U1m, U16w, U18 und U18w statt. Aktuell gibt es noch 9 Übernachtungsplätze, es ist aber auch möglich ohne Übernachtung teilzunehmen. …

Weiterlesen Weiterlesen

Weltmeisterschaft in Montesilvano

Weltmeisterschaft in Montesilvano

Nachdem die EM und die WM der Kleinen bereits stattgefunden haben, waren Ende November die „Großen“ an der Reihe. Die U14, U14w, U16, U16w, U18 und U18w spielten ihre Meisterschaft im italienischen Montesilvano. Für Deutschland gingen 20 Spieler:innen an den Start. In der U18 war es die erste internationale Meisterschaft für Pascal Nied vom SC Untergrombach. Mit dem 4. Platz bei der DEM konnte Pascal als Selbstzahler in Montesilvano starten. Bei 134 Teilnehmern war er an 70 gesetzt und so…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche Vereinsmeisterschaft U16w – Noch ein Platz frei!

Deutsche Vereinsmeisterschaft U16w – Noch ein Platz frei!

Bei der kommenden DVM U16w ist noch ein Platz frei! Interessierte Vereine können sich bis Samstag, 25.11., unter Angabe der voraussichtlichen Aufstellung und der Angabe des Ergebnisses im Qualifikationszyklus bei Harald Koppen bewerben. Falls sich bis dahin niemand meldet, wird der Platz an den dann schnellsten Bewerber vergeben. Eine zweite (oder dritte) Mannschaft eines Vereins ist möglich. Harald Koppen (Nationaler Spielleiter): koppen@deutsche-schachjugend.de