Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

Absage GKL Talentsichtungsturnier

Absage GKL Talentsichtungsturnier

Die GKL (Gemeinsame Kommission Leistungssport) hat für dieses Jahr keinen Talentsichtungslehrgang geplant, sondern wollte zwei Talentsichtungsturniere durchführen. Die Schachjugend Stuttgart ist für die Ausrichtung in Württemberg eingesprungen und hat diese im Juli übernommen. Bereits dort war kein Trainer der GKL anwesend, sodass keine Sichtung vor Ort durchgeführt werden konnte. Das für den Dezember in Baden angedachte Turnier wird aus dem gleichen Grund nicht stattfinden. Da kein Landes- oder Verbandstrainer zur Sichtung zur Verfügung steht, wird kein Talentsichtungsturnier stattfinden. 

World Cadet U8, U10, U12 Championships in Ägypten

World Cadet U8, U10, U12 Championships in Ägypten

Mit dem dritten Platz bei der DEM U12w an Pfingsten in Willingen, hatte sich Ailin Rafikova (SK Sandhausen) einen Platz für die Weltmeisterschaft erspielt. Diese fand Ende Oktober in Scharm El-Scheich in Ägypten statt. Die deutsche Delegation umfasste insgesamt 14 Kinder in den sechs Altersklassen. Nachdem der Veranstalter nicht genug Spielmaterial zur Verfügung hatte und kurzer Hand das Spiellokal wechselte, begann das Turnier erst mit einem Tag Verspätung. Ailin war bei 74 Spielerinnen an 40 gesetzt, und so spielte sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zur Internationalen Offenen Deutschen Frauen-Einzelmeisterschaft 2024

Einladung zur Internationalen Offenen Deutschen Frauen-Einzelmeisterschaft 2024

Vom 6. bis 10. März 2024 findet in Augsburg die internationale offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft statt. Gespielt werden 7 Runden aufgeteilt in 2 Gruppen. In der B-Gruppe kann man bis 1900 ELO antreten, in der A-Gruppe ab 1850 ELO. Die Siegerin erhält neben einem Preisgeld und einem Pokal eine Einladung zum Frauenturnier in Dortmund. Die beste deutsche Spielerin qualifiziert sich außerdem für die nächste Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft. Gespielt und übernachtet wird im Hotel Ibis, Hermanstraße 25, 86150 Augsburg. Weitere Details können der…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausschreibung zum Badischen U20 Jugendcup 2023/24

Ausschreibung zum Badischen U20 Jugendcup 2023/24

Im letzten Jahr haben 11 Mannschaften aus ganz Baden teilgenommen, deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn wir diese Teilnehmerzahl in diesem Jahr nochmals überbieten können. Der „Badische U20 Jugendcup“ ist vor allem als Angebot an Spieler unter 20 Jahren (teilnahmeberechtigt sind Jugendliche Jahrgang 2004 und jünger) gedacht, die Lust haben, zusammen in einer Jugendmannschaft anzutreten (4 oder 6 Spieler) und sich mit Teams aus dem ganzen Rest von Baden in einer Jugendliga zu messen. Solche gemeinsamen Erfahrungen stärken den Zusammenhalt…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum Workshop „Chess and Health – Mental gestärkt im Verein“

Einladung zum Workshop „Chess and Health – Mental gestärkt im Verein“

Psychische Gesundheit ist als Thema im (Schach-)Sport leider noch absolut unterrepräsentiert. Dank jahrelangem Engagement für Prävention sexualisierter/psychischer Gewalt nimmt das Bewusstsein dafür in den Vereinen zwar zu, aber auch hier ist noch ein langer Weg zu gehen. Wir möchten daher erstmals im Herbst 2023 zu einem Schulungswochenende für Funktionär:innen und Engagierte der Vereine und Verbände einladen, das sich um diese wichtigen Themen drehen wird. Kosten: 30€ Teilnahmebeitrag inklusive Unterkunft und Vollverpflegung. Für Freiwilligendienstleistende im Schach (BFD/FSJ) fallen keine Kosten an. Fahrtkosten: Kosten…

Weiterlesen Weiterlesen

DVM 2023 U16w: Nachrücker gesucht!

DVM 2023 U16w: Nachrücker gesucht!

Bei der kommenden DVM U16w ist noch mindestens ein Platz frei.   Interessierte Vereine können sich bis Freitag, 13. Oktober, per E-Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de bewerben. Benötigte Informationen: Ergebnis im Qualifikationswettbewerb auf regionaler Ebene Liste der vier besten möglichen Spieler:innen Es dürfen nur Spieler:innen benannt werden, deren Einsatz abgesprochen ist. In der U16w ist eine Gastspielerin je Team erlaubt.

Schach im Herbst

Schach im Herbst

Die neue Saison hat begonnen und ihr seid noch auf der Suche nach Schachturnieren, bei denen ihr mitspielen könnt? Hier kommen ein paar Empfehlungen für Turniere, die demnächst anstehen: Mädchenschachtag in Böblingen, Sa, 07.10.2023 Kirnbach Jugendopen Niefern-Öschelbronn, So, 08.10.2023 WJPT, WAM und SSGT in Stuttgart, Sa, 14.10.2023 5. Heidelberger Schachherbst 27.10.-30.10.2023 Deizisauer Herbstopen, Fr, 27.10.- Mo, 30.10.2023 Ettlinger Jugendopen, Sa, 28.10.2023 Halloween Jugend-WAM in Schwaikheim, Di, 31.10.2023 Baden-Badener Herbstopen, Do, 02.11.- So, 05.11.2023 Nikolaus-Jugendopen Heilbronn, Sa, 18.11.2023 Sollte das Turnier aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Kinder- und Jugendschachgruppe in Kadelburg gegründet

Neue Kinder- und Jugendschachgruppe in Kadelburg gegründet

Das Mitte 2022 fertig gestellt neue Vereinsheim in Kadelburg hat jetzt auch eine Schachgruppe! Kinder und Jugendliche, die in Küssaberg oder Hohentengen wohnen, haben zu den Trainingszeiten direkte Busverbindung von und nach Kadelburg. Geleitet wird die Gruppe von Schulschach-Trainer Konrad Schönherr, Schulschachreferent der SJB. Die Gruppe wurde vom Turnverein Kadelburg als neue Sparte aufgenommen, die das Vereinsheim bisher nur etwa einmal im Monat für Vorstandssitzungen nutzen konnte. Eine ähnliche Initiative gibt es derzeit auch in Schönau im Schwarzwald, wo der…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum 23. Kirnbachjugendopen in Niefern

Einladung zum 23. Kirnbachjugendopen in Niefern

Die Sommerferien sind zu Ende, die neue Saison ist bereits gestartet. Mit dem Kirnbach Jugendopen bietet der Schachclub Niefern-Öschelbronn den Jugendspielern in Baden und Württemberg seit Jahren eine gute Möglichkeit zur Saisonvorbereitung. Das Turnier findet nun schon zum 23. Mal statt, dieses Jahr am Sonntag, den 8. Oktober. Spielort ist wie immer die Kirnbachhalle in Niefern. Anbei die Ausschreibung zum Download. Gerne darf sie an die Kinder und Jugendlichen in den Vereinen weitergegeben werden. Auch in diesem Jahr wird wieder…

Weiterlesen Weiterlesen

European Youth Chess Championship in Mamaia

European Youth Chess Championship in Mamaia

Am Ende der Sommerferien, vom 5.-14.09.2023 fanden im rumänischen Mamaia die Jugend-Europameisterschaften statt. Die badischen Farben wurden von Mara Haug (Karlsruher Schachfreunde) vertreten, die an Pfingsten Deutsche Vizemeisterin wurde und damit das Ticket zur EM gelöst hatte. Für Mara war es das erste internationale Turnier. An 27 gesetzt holte sie 4,5 Punkte und belegte damit am Ende Platz 39 von 73 teilnehmenden Mädchen. Rd. Br. Snr Name Elo Land Pkt. Erg. K rtg+/- 1 27 63 Kiss, Abigel 1202 ROU…

Weiterlesen Weiterlesen