Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

Ausrichter für DVM 2023 gesucht

Ausrichter für DVM 2023 gesucht

Du willst mit deinem Vereinsteam an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen und das auch noch bei dir Zuhause? Kein Problem, bewerbt euch jetzt um die Ausrichtung einer DVM 2023.  Interessensbekundungen bis zum 9. Oktober, Vollständige Bewerbungen bis zum 10. November. Alle weiteren Informationen sind dem anhängenden Dokument sowie den neu aufgelegten Ausrichteranforderungen zu entnehmen. Bei Fragen empfiehlt sich eine E-Mail an spielbetrieb@deutsche-schachjugend.de. Ausrichtersuche Ausrichteranforderungen

Ausschreibung zum Badischen U20 Jugendcup 2022/23

Ausschreibung zum Badischen U20 Jugendcup 2022/23

Der „Badische U20 Jugendcup“ ist vor allem als Angebot an Spieler unter 20 Jahren gedacht, die Lust haben, zusammen in einer Jugendmannschaft anzutreten (4 oder 6 Spieler) und sich mit Teams aus dem ganzen Rest von Baden in einer Jugendliga zu messen. Solche gemeinsamen Erfahrungen stärken den Zusammenhalt zwischen den Jugendlichen ungemein und fördern die Spielpraxis und Motivation der Jugendlichen.  Da der Jugendcup der Förderung des Breitensports dienen soll, sind auch Spielgemeinschaften aus mehreren Vereinen möglich und gerne gesehen.  Für…

Weiterlesen Weiterlesen

DVM 2022 – DSJ sucht Nachrücker!

DVM 2022 – DSJ sucht Nachrücker!

Bbei der kommenden DVM sind noch einige Plätze frei! Vereine, die Interesse an einem Platz in der U12 (zwei Plätze verfügbar), der U16w (zwei Plätze verfügbar, auch mehrere Teams je Verein möglich) oder der U20 (ein Platz verfügbar) haben, schicken bitte bis zum 23. Oktober eine E-Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de. Benötigte Informationen: Ergebnis im Qualifikationswettbewerb auf regionaler Ebene Liste der vier besten möglichen Spieler:innen Es dürfen nur Spieler:innen benannt werden, deren Einsatz abgesprochen ist. In der U16w ist eine Gastspielerin je Team erlaubt. Die Ausschreibungen der Turniere sind hier zu finden. Um einordnen…

Weiterlesen Weiterlesen

Bewerbung um Qualifikationsplatz DVM 2022

Bewerbung um Qualifikationsplatz DVM 2022

Hallo Mädels, die  Regionalgruppe Süd (Baden und Württemberg) hat für die diesjährige DVM U12w und U16w noch je zwei Qualifikationsplätze zu vergeben.  Informationen zu den Turnieren findet ihr auf der Webseite der Deutschen Schachjugend.  26. – 30.12.2022: DVM U16w in Neumünster 26. – 29.12.2022: DVM U12w in Berlin (parallel zur DVM U10) Wenn ihr ein Team stellen wollt und nicht an der Qualifikation teilnehmen konntet, habt ihr nun die Möglichkeit euch für einen Platz zu bewerben. Bewerbungsfrist ist am Do, 13.10.2022 um 19:00 Uhr.

Heilbronner SV gewinnt U12 Stichkampf zur DVM 2022

Heilbronner SV gewinnt U12 Stichkampf zur DVM 2022

Heute wurde der letzte Stichkampf zur Qualifikation für die DVM 2022 ausgespielt. In der U12 traf der Heilbronner SV auf den SV Walldorf. Das Ergebnis lautet 3:1 für Heilbronn. Heilbronner SV – SV Walldorf 3_1 Wolff, C. – Vinogradov, I  1:0Kulkovets, R. – Schirmer, E. 1:0Mast, N. – Yan, H. 0:1Tselepidis, K. – Herzog, R. 1:0

Lehrgang zur Ausbildung von U8 Scouts

Lehrgang zur Ausbildung von U8 Scouts

Seit 2022 wird die Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft auch in der Altersklasse U8 ausgespielt. Zu  diesem Turnier können sich die Kinder u.a. über das Scouting bei Regionalen Kinderschachturnieren (RKST) qualifizieren.Die DSJ ist daher auf der Suche nach Personen, die sich für den Einsatz als Scout bei einem RKST interessieren und schreibt den folgenden Lehrgang aus. Ziel des Lehrgangs ist ein gemeinsames Verständnis der Scouts, sodass die Kinder bei den verschiedenen RKST einheitlich und fair beurteilt werden können. Termin: Sa, 3. Dezember, 14:00…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum 22. Kirnbach Jugendopen in Niefern

Einladung zum 22. Kirnbach Jugendopen in Niefern

Liebe Schachfreunde, Nach zwei Jahren Corona-Pause wollen wir es in diesem Jahr wieder wagen und unser traditionelles Jugendturnier veranstalten. Da während der Corona Zeit viele Turniere ausgefallen sind, und auch jetzt noch das Angebot nicht so groß ist wie vor der Pandemie, bieten wir in diesem Jahr erstmals auch ein Turnier für die Älteren, bis U25, an. Ich möchte Sie daher heute recht herzlich zu diesem Turnier einladen, es findet nun schon zum 22. Mal statt, dieses Jahr Sonntag, den…

Weiterlesen Weiterlesen

Pokalgewinner, Meister und Qualifikanten in Ettlingen ermittelt

Pokalgewinner, Meister und Qualifikanten in Ettlingen ermittelt

Am Wochenende fanden in der Schlossgartenhalle in Ettlingen fünf Meisterschaften statt. Zusätzlich gab es zwei Stichkämpfe zur DVM, die ebenfalls dort ausgetragen worden. Vielen Dank an dieser Stelle an den SK Ettlingen, der die Ausrichtung gewohnt professionell gemeistert hat und für hervorragende Spielbedingungen sorgte. Vielen Dank auch an Michael Kröger für die Organisation und Lukas Koll, der das ganze Wochenende als Schiedsrichter zur Verfügung stand. An the winners are…. In der U8 gingen leider nur drei Teams an den Start….

Weiterlesen Weiterlesen

Liveergebnisse und Impressionen aus Ettlingen

Liveergebnisse und Impressionen aus Ettlingen

An diesem Wochenende finden in Ettlingen fünf Turniere statt. Die U10 spielt bei der Badischen Mannschaftsmeisterschaft um die Qualifikation zur Deutschen. Zeitgleich finden die Stichkämpfe in der U14 und U16 statt. Hier kommt der Sieger ebenfalls zur DVM im Dezember. Außerdem gibt es für die U8 noch eine Badische Meisterschaft im Schnellschach und am Sonntag findet die Baden-Württembergische Mädchenmeisterschaft in den Altersklassen U12w, U16w und U20w statt. Hierbei geht es für die U12w und U16w ebenfalls um die Qualifikation zur…

Weiterlesen Weiterlesen

Rebecca bei der Jugend Weltmeisterschaft in Rumänien

Rebecca bei der Jugend Weltmeisterschaft in Rumänien

Vom 6. bis 16. September fand im rumänischen Mamaia die Jugend-Weltmeisterschaft der Altersklassen U14/w-U18/w statt. Einzige badische Starterin war Rebecca Doll in der U18w. Mit ihr traten aus Deutschland noch die Deutsche Meisterin Jana Bardorz, und die Dritt- und Viertplatzierten der Deutschen Meisterschaft Catriona Dartmann Aubanell und Ornella Falke an.  Rebecca war mit ihrer ELO an Rang 34 gesetzt. Insgesamt gingen in der U18w 79 Mädchen an den Start. Für Rebecca begann das Turnier mit zwei Auftaktsiegen sehr gut. Die…

Weiterlesen Weiterlesen