DEM 2024 – Die Paarungen mögen uns nicht

DEM 2024 – Die Paarungen mögen uns nicht

Die Älteren nutzten den spielfreien Vormittag, um auszuschlafen, lange zu frühstücken, sich vorzubereiten und sich auf Schatzsuche im Sauerlandstern zu begeben. Hierfür muss man verschiedene Rätsel an unterschiedlichen Stationen lösen und damit den Ort der nächsten Station herausfinden. Die Rätsel forderten von Kreuzworträtsel über Zahlenkombination bis Bildererkennung die jeweiligen Gruppen heraus. Noch sind wir mittendrin und setzen unsere Suche in den nächsten Tagen fort.

Am Nachmittag ging es dann für alle bereits um 14.30 Uhr ans Bretter. In der U10 setzte Daniil seine Siegesserie fort. Er trifft morgen auf den weiteren Spieler mit weißer Weste, Sepas Zargaran von der VSG Offenbach. Lena setzte den weißen König überraschend auf e5 matt, obwohl sie zwei Bauern weniger hatte, und hat damit 2,5 Punkte auf ihrem Konto. Das dritte badische in der U12w konnte Sheng für sich entscheiden. Wir hatten gehofft, dass nun endlich der Fluch der badischen Duelle in dieser Altersklasse beendet ist, doch nach einem Blick auf die Paarungen mussten wir feststellen, dass die beiden Zimmernachbarinnen Ela und Sophie morgen gegeneinander spielen müssen. Jetzt sind nur noch zwei weitere badische Duelle in der U12w möglich. Hoffen wir, dass wir dieses “Losglück” nicht ziehen werden. Das zweite badische Duell in der U14w zwischen Anna und Ailin ging nach 58 Zügen im Turmendspiel unentschieden aus. Unsere U14 Jungs konnten beide punkten. Levin spielte dabei gegen einen Gegner mit über 250 DWZ mehr. Er und Max haben nun beide 2/3. Mara konnte ihr Endspiel mit Turm, Springer und Bauer gegen Dame zusammenhalten und erzielte so nach zähem Kampf gegen die Setzplatzlistenerste Michelle Trunz einen halben Punkt. Sie liegt jetzt auf dem geteilten ersten bis siebten Platz. Weiterhin ungeschlagen ist Julius in der U16 nach einem Kurzremis gegen Laurin Jahnz aus der deutschen Hauptstadt. Jonas holte in der U18 heute seinen ersten Sieg, nachdem er eine vierseitige Brettpost mit dem Songtext des Liedes Happy bekam. Die Spielerinnen und Spieler freuen sich auch für die nächsten Runden über motivierende Brettpostnachrichten zu Rundenstart. 
Das ist ganz einfach: Man klicke auf folgenden Link: https://www.deutsche-schachjugend.de/2024/dem/lv/baden/
Suche sich danach die entsprechende Person aus, klicke auf ihren Namen und anschließend auf Brett-Nachricht schreiben unterhalb der Ergebnisse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert