Durchsuchen nach
Kategorie: DEM

DEM 2025 – Tag 0: ein jähes Jahreshighlight im Juni für jauchzende Jugendliche

DEM 2025 – Tag 0: ein jähes Jahreshighlight im Juni für jauchzende Jugendliche

Hallo aus dem ICE nach Frankfurt. Neben mit sitzt Mr. Lucas Jakob, der mir bei der Überschrift assistierte.  Für uns beide und einige weitere schachbegeistere Menschen beginnt heute das Abenteuer der Deutschen Einzelmeisterschaft im schönen Willingen. Hier geht es zu den Paarungen und Ergebnissen. Da ich schon von mindestens zwei Menschen angefragt wurde, ob ich denn wieder einen Bericht verfasse, fange ich so früh wie ich kann an. Dieses Mal neu ist, für die SJB zu schreiben. Die Anreise verlief reibungslos. Im Sauerland…

Weiterlesen Weiterlesen

Wahl zum Spieler des Jahres – Bennet Hagner nominiert

Wahl zum Spieler des Jahres – Bennet Hagner nominiert

Noch bis zum Sonntag, 25. Mai kann auf man der Webseite der Deutschen Schachjugend für die Spieler:innen des Jahres 2024 abstimmen.Die DSJ schreibt „Etwa 30.000 Jugendliche spielen in Deutschlands Schachvereinen das königliche Spiel. Darunter auch viele, die bereits im Jugendalter zu den besten deutschen Schachtalenten zählen. Die herausragenden Sportler will die Deutsche Schachjugend jährlich mit dem Titel »Spieler/-in des Jahres« auszeichnen – und setzt dabei auf Eure Unterstützung! Denn was ist »wichtiger«? Ein Deutscher Jugendmeister-Titel? Oder eine IM-Norm? Oder der…

Weiterlesen Weiterlesen

Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben

Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben

Die ersten Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft im Juni in Willingen wurden am 8. Mai vergeben. Zunächst einmal nur in den Altersklassen U8 und U8w. Aus Baden hat Arthur Breaz (SC Pforzheim) einen Freiplatz erhalten. Arthur hat bei der Badischen Meisterschaft den 2. Platz belegt und ist aktuell auf Platz 16 der deutschen U8 Rangliste. Die Freiplatzentscheidungen in den älteren Altersklassen folgen in den nächsten Tagen. Informationsschreiben U8 Heute folgten dann auch die Freiplätze in den älteren Altersklassen. Und hier konnte Baden…

Weiterlesen Weiterlesen

Stichkampf zur DJEM 2025

Stichkampf zur DJEM 2025

Heute spielen Philip, Christopher und Levin um einen Startplatz zur Deutschen-Jugend-Einzelmeisterschaft (DJEM) in der Altersklasse U12. Nachtrag: Die letzte Runde zwischen Christopher und Philip ging nach Langem und zähem Kampf beiderseitig Remis aus. Damit konnte sich Philip das Ticket zur DJEM sichern. Herzlichen Glückwunsch. 20:03 Uhr: Die letzte Runde läuft noch und hier im Spielsaal herrscht angespannte Stille. Aktuell sind noch jeweils 6 Bauern, 1 Springer und 2 Türme neben dem König auf dem Brett. Christopher hat einen isolierten d-Bauern,…

Weiterlesen Weiterlesen

Kontingente zur DEM 2025 stehen fest

Kontingente zur DEM 2025 stehen fest

Nachdem im November die Kontigente in den Altersklassen U14, U12w, U12, U10w und U10 veröffentlicht wurden, folgten nun auch die älteren Altersklassen. In den Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 richten sich die Plätze für die DEM nach dem Abschneiden der Jahre 2024 und 2023 . In den anderen Altersklassen spielen auch die Mitglieder zum 1. Januar eine Rolle, weswegen die restlichen Kontingente erst im aktuellen Jahr veröffentlicht werden. Die DEM 2025 wird vom 7. Juni bis zum 15….

Weiterlesen Weiterlesen

Erste Freiplätze zur DEM 2025 vergeben

Erste Freiplätze zur DEM 2025 vergeben

Wie jedes Jahr tagten Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler, der Beauftragte für Leistungssport Jonathan Carlstedt und der Nationale Spielleiter Harald Koppen, um die Freiplatzempfänger der ersten Runde zur DEM 2025 festzulegen. Erfreulicherweise gab es in diesem Jahr gleich fünf Nominierungen für badische Spielerinnen und Spieler.  U12 Gusev Daniil 2014 BAD Kader U14w Jordan Christina 2012 BAD Platzierung DEM 2024 U16 Skembris Simon Max 2010 BAD Kader U16w Haug Mara 2009 BAD Kader U18 Hagner Bennet 2008 BAD Kader   Die komplette Liste…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2024 – Bronze, Silber und Gold

DEM 2024 – Bronze, Silber und Gold

Heute startete für alle Altersklassen die letzte Runde. Für die U08 und U08w war das die siebte Runde und unsere Mädels und Jungs starteten motiviert. Julian konnte zum Abschluss seine Partie gewinnen und landete mit 2,5 Punkte auf Platz 39. 2,5 Punkte hatte auch Elias nach seiner heutigen Partie und landete dank der besseren Feinwertung auf Platz 35. Robert erreichte trotz heutiger Verlustpartie einen halben Punkt mehr als Elias und Julian und lief als 26. über die Ziellinie. Er konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2024 – Black Friday oder nicht?

DEM 2024 – Black Friday oder nicht?

Glaubt man einem Schiedsrichter aus NRW, so ist der Freitag immer der Black Friday. So traf es in der Vormittagsrunde alle acht U8er und wir konnten keinen Punkt erspielen. Am Nachmittag waren dann zwei Punkte garantiert, denn Aumkar traf auf Robert und Tom auf Elias. Beide Partien gingen nach langem Kampf Remis. Dafür konnte Julian seinen ersten Sieg einfahren, nachdem er im Endspiel einen Bauern umwandelte und mattsetzte. Leon und Hilde mussten sich in beiden Runde geschlagen geben, dafür konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2024 – Der Endspurt naht

DEM 2024 – Der Endspurt naht

Heute Morgen hatten alle ab U10(w) aufwärts spielfrei. Den freien Vormittag nutzten viele Spieler:innen zum Ausschlafen und Schlaf nachholen, da die Doppelrunde am Mittwoch bei einigen doch ihren Tribut zollte. Danach ging es für die meisten ans Vorbereiten für die Nachmittagsrunde oder für Einzelne auch auf die Sommerrodelbahn. Heute war es tatsächlich schön sonnig und auch deutlich leerer als am Dienstag, sodass wir weniger anstehen mussten und dafür häufiger fahren konnten. Linnea stellte dabei den heutigen Geschwindigkeitsrekord in Höhe von…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2024 – Doppelrunde des Todes überstanden

DEM 2024 – Doppelrunde des Todes überstanden

Wie wir im letzten Jahr gelernt haben, kann die Doppelrunde am Mittwoch dafür sorgen, die Turniertabelle durcheinander zu würfeln. Doch heute passierten keine großen Unglücke.Jonas konnte in der U18 sein Remis-Endspiel gewinnen und liegt nach zwei Dritteln des Turniers auf Platz 12. Darja rollte heute mit zwei Siegen das Feld von hinten auf. Mit 3,5 Punkten liegt sie aktuell in der Top 10. und muss morgen gegen die Setzlistenzweite Lepu Coco Zhou ran. In der U16 hat Julius seinen Remis-Fluch in der…

Weiterlesen Weiterlesen