Durchsuchen nach
Author: leonhard_kinsky

DJEM 2025 – Tag 5: Freizeitfußball und TanDEM

DJEM 2025 – Tag 5: Freizeitfußball und TanDEM

Der heutige Tag begann sportlich: Die Fußball-Ländermeisterschaft begann um 9:30 Uhr. Nach dem gestrigen Fußballtraining mit Rheinland-Pfalz waren wir gut vorbereitet. Es wurde in Fünfergruppen gespielt. Das Team „Baden“ bestand fast nur aus Badnern, da wir noch die fußballbegeisterte Anni aus Hamburg mit ins Boot holten. Außerdem haben wir ein gemischtes Team aus Rheinland-Pfälzern und Badnern aufgestellt. Es blieben aber genug RLPler für eine eigene Mannschaft. Alle unsere Gruppen qualifizierten sich für das Viertelfinale, aber nur RLP schaffte den Einzug…

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2025 – Tag 4: Von Viren, Laufwegen und Zwischenständen

DJEM 2025 – Tag 4: Von Viren, Laufwegen und Zwischenständen

Der heutige Tag war intensiv, was vermutlich an der Doppelrunde lag. Fangen wir mit dem Schachlichen an: Nach 6 Runden sind nur noch 3 weitere zu spielen. Für die nächsten Tage steht pro Tag eine Runde an. Es kristallisieren sich bereits grobe Endplatzierungen heraus, da ein Doppelrundentag kräftig katapultieren kann.   Fangen wir dort an, wo noch gar nichts entschieden ist: Die U08(w) hat heute begonnen: Sylvester Fabritius und Arthur Breaz spielen in der U08, Liv Linnea Vescovi in der U08w. …

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2025 – Tag 3: Bilder, Diskussionen und Schokoriegel

DJEM 2025 – Tag 3: Bilder, Diskussionen und Schokoriegel

Ein tragender Begleiter des Tages war der Humor. Zumindest im Deli-Büro: Maria und ich hatten einen Heidenspaß beim Erzählen von Flachwitzen und Memes erstellen. Als Lukas in der Mittagspause der Bär aufgebunden wurde, dass es Schokoriegel gäbe und dann enttäuscht wurde, erweiterte sich das Lachen auf den Speiseraum. Doch auch auf dem Schachbrett gab es Grund zum Grinsen: Einige Kinder konnten heute einen ganzen Punkt einsammeln, z. B. Julius in der U18 und Jan in der U14. Ho In und…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2025 – Tag 2: eine einzige Einzelrunde

DEM 2025 – Tag 2: eine einzige Einzelrunde

Die Vorbereitungen sind bereits am frühen Morgen im Gange:    Ebenfalls vorbereitet werden liebevolle Glückskekssprüche, über die sich die Kinder am Nachmittag erhalten werden. Heute Abend wird noch mit Singstar und einem Tischtennis-Rundlaufturnier ein vielfältiges Rahmenprogramm angeboten. Weitere Bilder werden morgen folgen, wenn wir von allen Kindern am Brett ein Foto haben. Die schachlichen Ergebnisse lassen sich durchaus sehen: In der U18(w) gab es für die Badner*Innen jedes Ergebnis ein Mal: Darja gewann, Sara remisierte, Julius verlor. Gleiches gilt für…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2025 – Tag 1: von verwaschenem Wetter und glücklichen Gesichtern

DEM 2025 – Tag 1: von verwaschenem Wetter und glücklichen Gesichtern

Guten Morgen aus dem Delegationsraum. Der heutige Tag sieht eine Doppelrunde für alle Altersklassen vor. Die einzige Ausnahme ist das KiKa-Turnier, die 4 Runden spielen werden. Einen Überblick der badischen Teilnehmer*Innen findet ihr hier.  Da schon jetzt Ideen zur Freizeitgestaltung diskutiert werden, wurde auch die Wettervorhersage überprüft. Allzu schön wird es vor Donnerstag wohl nicht. Dafür umso schöner anzusehen sind die glücklichen Gesichter der Sieger. So hat Mykhailo recht schnell seine Partie in der ODJM C gewonnen. Simon gewann als…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2025 – Tag 0: ein jähes Jahreshighlight im Juni für jauchzende Jugendliche

DEM 2025 – Tag 0: ein jähes Jahreshighlight im Juni für jauchzende Jugendliche

Hallo aus dem ICE nach Frankfurt. Neben mit sitzt Mr. Lucas Jakob, der mir bei der Überschrift assistierte.  Für uns beide und einige weitere schachbegeistere Menschen beginnt heute das Abenteuer der Deutschen Einzelmeisterschaft im schönen Willingen. Hier geht es zu den Paarungen und Ergebnissen. Da ich schon von mindestens zwei Menschen angefragt wurde, ob ich denn wieder einen Bericht verfasse, fange ich so früh wie ich kann an. Dieses Mal neu ist, für die SJB zu schreiben. Die Anreise verlief reibungslos. Im Sauerland…

Weiterlesen Weiterlesen