Liveticker von der Jugendversammlung der Schachjugend Baden
Ab 14:00 Uhr findet heute im Ratssaal in Sasbach die Jugendversammlung der Schachjugend Baden statt.
16:43 Uhr | Michael schließt die Sitzung. Wir sehen und im nächsten Jahr! |
16:36 Uhr | Nun hält Jasmin die Laudatio für Bernd. Was haben wir alles von ihm gelernt: Dass man Partieformulare unterschreibt, dass du jedem Datum ein Wochentag gehört, die Bernd’sche Klebetechnik mit Tesafilm und wie man richtig tackert. |
16:33 Uhr | Ralf hat 5 Jahre unsere Kasse verwaltet. Er ist vor 5 Jahren in die Bresche gesprungen, als sie niemand haben wollte. Hier möchten wir uns ganz herzlich für deine Arbeit bedanken. |
16:27 Uhr | Jasmin hält die Laudatio für Andrea, die nach jahrelanger Arbeit und vielen verschiedenen Ämtern heute aus dem erweiterten Vorstand ausscheidet. |
16:25 Uhr | Die Diskussion ist beendet. Nun kommen wir zum Punkt Sonstiges. Darunter fallen auch die Verabschiedungen. |
16:18 Uhr | So viel wurde heute bisher bei noch keinem Thema diskutiert. Die meisten sehen eher Nachteile an der Fusion: Mehr Termine, weitere Fahrtwege, weniger Qualifikanten zur Deutschen Meisterschaft. |
15:40 Uhr | Nun wird das Thema Fusion Baden und Württemberg diskutiert. |
15:38 Uhr | Nun sind alle Angemeldeten eingetroffen, sodass nun 20 Personen anwesend sind. |
15:32 Uhr | Die Versammlung wird fortgesetzt. Der Haushalt wird einstimmig genehmigt.![]() |
15:25 Uhr | Bitte lächeln: Alter Vorstand: ![]() Neuer Vorstand: ![]() |
15:15 Uhr | Michael Kröger schlägt eine zehnminütige Pause vor. Die Sitzung war bis 17 Uhr angesetzt. |
15:11 Uhr | Es ist abzusehen, dass die Preise für Übernachtungen höher werden. Insbesondere für Räume nehmen die meisten Jugendherbergen inzwischen eine Miete von mehreren 100 Euro. |
15:09 Uhr | Top 9: Nun wird der Haushalt vorgestellt. Auch dieser wurde vorab online gestellt. |
15:07 Uhr | Bei zwei Enthaltungen werden die beiden einstimmig bestätigt. |
15:05 Uhr | Nun sollen die beiden Jugendsprecher Claire Henninger und Lysander Miller bestätigt werden. Gewählt wurden sie bereits bei der Badischen Jugend-Einzelmeisterschaft. |
15:05 Uhr | Peter Schell wird als Kassenprüfer für zwei Jahre wieder gewählt. |
15:03 Uhr | Maria Grining steht zur Wahl als Spielleiterin Einzel. Ihre Vorstellung findet man hier. |
15:01 Uhr | Christian erhält die Mehrheit der Stimmen. Seine schriftliche Zustimmung liegt vor. |
14:59 Uhr | Mit zwei Kandidaten wird geheim gewählt. |
14:55 Uhr | Nun wird ein neuer Kassenwart gewählt. Zur Wahl stehen Christian Yang und Ralf Becker. Christians Vorstellung findet ihr hier. |
14:54 Uhr | Claire wird bei einer Enthaltung gewählt und nimmt die Wahl an. |
14:53 Uhr | Claire Henninger ist aktuell Jugendsprecherin, scheidet aber im Januar altersbedingt aus. Sie stellt sich als 3. Vorsitzende zur Wahl. Ihre Vorstellung findet ihr hier. |
14:52 Uhr | Michael wird bei 2 Enthaltungen zum 2. Vorsitzenden gewählt und nimmt die Wahl an. |
14:51 Uhr | Michael Kröger steht als 2. Vorsitzender zur Wahl. Seine Vorstellung findet man hier. |
14:50 Uhr | Jasmin wird mit einer Enthaltung (ihrer eigenen) gewählt und nimmt die Wahl an. |
14:48 Uhr | Die Wahl zur 1. Vorsitzenden steht an: Jasmin Mangei kandidiert. Ihre Vorstellung findet man hier. |
14:47 Uhr | Der Vorstand wird einstimmig entlastet. |
14:46 Uhr | Karl Herzig, Vorsitzender der Schachjugend Württemberg und Mitglied bei den Karlsruher Schachfreunden, beantragt die Entlastung des Erweiterten Vorstandes. |
14:44 Uhr | Der Bericht der Kassenprüfer ist gestern Abend eingegangen. Er kann hier nachgelesen werden. |
14:40 Uhr | Renke Fliess aus dem Schachbezirk Heidelberg berichtet von der Jugendarbeit der Heidelberger Vereine. Insbesondere kleinere Vereine tun sich noch schwer mehr Kinder und Jugendliche für ihr Training zu gewinnen. |
14:36 Uhr | Nun folgt die Aussprache zu den Berichten. |
14:28 Uhr | Mit seinem Standardspruch „Der Opa muss raus!“ möchte Bernd sein Amt heute an Jasmin Mangei weitergeben, die bisher zweite Vorsitzende war.![]() |
14:24 Uhr | Inzwischen sind 18 Personen anwesend. |
14:20 Uhr | Bernd möchte noch einige persönliche Worte ergänzen. Er wird sich heute nicht erneut zur Wahl als 1. Vorsitzender stellen. Die Tätigkeitsberichte des Vorstandes findet man ebenfalls auf der Webseite. |
14:19 Uhr | Top 1 mit allen sieben Unterpunkten ist erledigt. Weiter geht es mit TOP 2 Berichten des Vorstandes. |
14:17 Uhr | Blick in den Ratssaal.![]() |
14:14 Uhr | Bernd Walther eröffnet die Sitzung. Es sind 17 Personen anwesend. |
14:06 Uhr | Auch der Schachbezirk Heidelberg ist mit zwei Delegierten vertreten. |
14:05 Uhr | Bisher haben sechs Delegierte den Weg nach Sasbach gefunden. Großes Lob an den Schachbezirk Pforzheim, der mit vier Personen vertreten ist. Da können sich die anderen Bezirke eine Scheibe von abschneiden. Vielen Dank an dieser Stelle an Joachim Sauter fürs Kümmern. |
13:53 Uhr | Bernd und Jasmin in passendem SJB Outfit.![]() |
13:43 Uhr | Die Unterlagen zur Jugendversammlung gibt es hier zum Download. |
13:41 Uhr | Die ersten Delegierten sind gerade angekommen. |
13:26 Uhr | Erst einmal den Raum vorbereiten.![]() |