Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

Einladung zur 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft

Einladung zur 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft

Christoph Barth, Beauftragter Hochschulschach, bewirbt die 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft:  Am 27. April 2025 erlebt Mannheim ein besonderes Schach-Revival. Studierende der Universität Mannheim richten gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund e.V. die 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft im Schnellschach aus. In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Mannheim haben Studierende, Mitarbeitende und Absolventinnen und Absolventen der Jahrgänge 2024/25 die Gelegenheit, ihr strategisches Können unter Beweis zu stellen – und vielleicht den ersten Zug in Richtung Titelgewinn zu machen. Neben spannenden Partien und wertvollen Vernetzungsmöglichkeiten erwartet die Teilnehmenden ein attraktiver Preispool von…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Badischen Schulschachmeister stehen fest

Die Badischen Schulschachmeister stehen fest

Am Freitag fanden in St. Leon-Rot die Badischen Schulschachmeisterschaften statt. Die jeweils drei besten Teams aus Nord- und Südbaden trafen dabei aufeinander, um die Qualifikanten zur Deutschen Meisterschaft zu ermitteln. Wir möchten uns ganz herzlich bei Lennart Back und seinem Team für die Ausrichtung bedanken. WK I Rangliste: Stand nach der 5. Runde  Rang MNr Mannschaft 1 2 3 4 5 6 Man.Pkt. Brt.P 1. 1. Th.-Mann Stutensee ** 3½ 4 2½ 3½ 4 10 – 0 17.5 2. 5. Gymn. Kenzingen ½ ** 2½ 2½ 4 3 8 – 2…

Weiterlesen Weiterlesen

Goldener Chesso 2025: Bis 30. April bewerben

Goldener Chesso 2025: Bis 30. April bewerben

Der Goldene Chesso ist ein Preis für alle ehrenamtlich Aktiven in deutschen Schachvereinen. Das Ehrenamt ist unbezahlt aber unbezahlbar! Die DSJ sucht nun die besten Schach-Ehrenamtlichen Deutschlands, die sich in herausragender Art und Weise um junge Schachspieler und für unseren Sport einsetzen, die ihre Freizeit opfern. Im letzten Jahr wurde Leander Naeher von den Karlsruher Schachfreunden in der Kategorie „Engagierter Jugendlicher“ geehrt. 2023 wurde Carlos Hauser vom SV Walldorf mit dem Chesso in der Kategorie „Jugend-/Nachwuchsbereich“ ausgezeichnet. 2022 bekam Lukas Koll von den…

Weiterlesen Weiterlesen

Nordbadische Schulschachmeisterschaft 2025

Nordbadische Schulschachmeisterschaft 2025

Montag und Dienstag fanden in Ettlingen die Nordbadischen Schulschachmeisterschaften unter der Leitung von Thomas Weber statt. Wie auch schon bei der Südbadischen Meisterschaft konnten sich die drei ersten Teams für das Badische Finale qualifizieren, welches am 21.03. in St. Leon-Rot stattfindet. WK I Rangliste: Stand nach der 7. Runde  Rang MNr Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MP BP 1. 5. Thomas-Mann-Gymn. Stutensee ** 3½ 4 4 4 4 4 4 14 – 0 27.5 2. 7. C.-F.-Gauss-Gym. Hockenheim ½ ** 2 3 3 4…

Weiterlesen Weiterlesen

Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Du hast Lust dich ein Jahr intensiver mit deinem Hobby zu beschäftigen, möchtest Schach-AGs leiten, im Vereinstraining helfen und Turniere organisieren? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für dich.

Inzwischen gibt es einige Vereine in Baden und Württemberg, die so eine Stelle anbieten. Unter folgenden Links kannst du dich dazu genauer informieren:

Stellen in Baden-Württemberg

– FSJ bei der BG Buchen
– BFD bei den Karlsruher Schachfreunden 1853
– FSJ beim SK Bebenhausen
– BFD beim SK Mannheim-Lindenhof

Badische Mannschaftsmeisterschaften U12, U14, U16 und Offene U20 am 22.03. in Karlsruhe

Badische Mannschaftsmeisterschaften U12, U14, U16 und Offene U20 am 22.03. in Karlsruhe

Bald ist es so weit und die Mannschaftsmeisterschaften stehen vor der Tür. Für die Altersklassen U12, U14 und U16 konnten sich die Vereine mit mindestens vier Jugendlichen über die Bezirke qualifizieren. Leider haben auch in diesem Jahr nicht alle Bezirke ihre Qualifikanten gemeldet. Eventuell hat es auch nicht überall so eine Meisterschaft gegeben.Das ist kein Problem, denn zusätzlich gibt es eine Offene U20 Mannschaftsmeisterschaft im Schnellschach, bei der alle Vereine mitspielen können. Auch jüngere Spieler:innen sind hierfür zugelassen.Anmelden kann man…

Weiterlesen Weiterlesen

Badischer Jugendcup: Viernheim und Freiburg-Zähringen 2 verteidigen Tabellenspitze

Badischer Jugendcup: Viernheim und Freiburg-Zähringen 2 verteidigen Tabellenspitze

Gruppe Nord 3. Runde   Spieltag: 15.02.2025    Spiel MNr Heim-Mannschaft DWZ MNr Gast-Mannschaft DWZ Erg. Erg. Attr. Erw. Brett TNr Spieler DWZ TNr Spieler DWZ Erg. Erg.   Erw.   1 2 SV Hockenheim 1560 4 SV Walldorf 1574 2 4   2.9 1 1 Bilovol, Mykyta 1910 5 Botschek, Marius 1765 1 0   0.70 2 2 Gusev, Daniil 1893 4 Schächtelin, Jakob 1687 ½ ½   0.77 3 6 Mersmann, Jasmin 1461 7 Berger, Elias 1602 0 1…

Weiterlesen Weiterlesen

Südbadisches Schulschachfinale 2025

Südbadisches Schulschachfinale 2025

Am Mittwoch fand in Denzlingen das Südbadische Schulschachfinale statt. Die Meister der verschiedenen Bezirke hatten sich hierfür qualifiziert. In neun Altersklassen konnten sich jeweils die besten drei Schulen für das badische Finale qualifizieren, das am Freitag, den 21. März in St. Leon Rot stattfindet. Wir gratulieren den Qualifikanten ganz herzlich und wünschen euch viel erfolg beim badischen Finale. Die Qualifikanten aus Nordbaden werden am 24. und 25. Februar in Ettlingen ausgespielt. Die Ergebnisse kann man hier herunterladen.   WK Grundschule WK…

Weiterlesen Weiterlesen

Badische Meisterschaft U8/w-U12/w und U12 Open

Badische Meisterschaft U8/w-U12/w und U12 Open

Wir freuen uns, dass wir einen Ausrichter für die diesjährige BJEM der jüngeren Altersklassen gefunden haben. Die Meisterschaft findet von Samstag, 12. April bis Montag 14. April 2025 in der Carl-Benz-Schule in Mannheim statt. Zusätzlich zu den geschlossenen Meisterschaften wird es auch wieder ein U12 Jugendopen geben. Alle weiteren Informationen folgen in Kürze und werden auf der Turnierwebseite veröffentlicht.    

DSJ-Sommercamp in Rosdorf-Dahlenrode vom 10. – 16.08.2025

DSJ-Sommercamp in Rosdorf-Dahlenrode vom 10. – 16.08.2025

Zeltlager für 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 15 Jahren einzeln und für Vereinsgruppen Das Angebot richtet sich vor allem an Vereine, die mit ihrer Jugendgruppe am Camp teilnehmen wollen. Das Angebot kann aber auch einzeln, zu zweit, zu dritt gebucht werden. Die Vereinsgruppen bringen ihre Betreuer:innen mit. Falls es dabei Probleme gibt, dann sprecht uns einfach an. Für die einzeln Anreisenden stehen DSJ-Betreuer:innen zur Verfügung. Zeltlager Stolle bei Göttingen Der Zeltlagerplatz Stolle bei Göttingen bietet auf…

Weiterlesen Weiterlesen