Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

DVM 2025: Offene U20w sowie U12 und U12w Nachrückmöglichkeiten

DVM 2025: Offene U20w sowie U12 und U12w Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet – seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht. Die U20w wird wie üblich offen durchgeführt – die Anmeldung ist nach wie vor möglich! Je Team ist eine Gastspielerin gestattet. Vereine, die Interesse an einem Nachrückerplatz in der U12 oder der U12w haben, schicken bitte bis zum 20. Oktober eine E-Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de. Benötigte Informationen: Ergebnis im Qualifikationswettbewerb auf regionaler Ebene Liste der vier besten möglichen Spieler:innen Es dürfen nur Spieler:innen benannt werden, deren Einsatz abgesprochen ist….

Weiterlesen Weiterlesen

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress der Deutschen Schachjugend findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim statt. Auf dem Programm stehen Seminar- und Workshopblöcke, Podiumsdiskussionen sowie Foren rund um das Thema Vielfalt im Schachsport. Ziel des Kongresses ist es, gemeinsam bestehende Projekte kennenzulernen, weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen. Dabei wollen wir praxisnahe Initiativen vorstellen und fördern, die sich aktiv gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Vorurteile einsetzen. In drei Workshoprunden werden jeweils zwei Workshops angeboten, die von erfahrenen Referentinnen und…

Weiterlesen Weiterlesen

DSB-Mädchen-Schach-Förderungsprojekt U12

DSB-Mädchen-Schach-Förderungsprojekt U12

Nach dem erfolgreichen Trainingsjahr 2024–2025 wird das Programm nun von derFrauenkommission des DSB fortgeführt. Zielgruppe: Mädchen der Altersklasse U12; auch etwas ältere Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen. Auch deutschsprachige Mädchen aus anderen Ländern sind eingeladen, teilzunehmen. Zeit: einmal im Monat, an einem Dienstag, 17:00–18:45 Uhr (inkl. kurzer Pause) Seminarsprache: Deutsch Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: per E-Mail an Nadja.Jussupow@t-online.de (Referentin des DSB fürFrauenschach).Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link.Technik: Bitte stellen Sie sicher, dass die Mädchen über eine funktionierende Kamera…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutscher Schulschachkongress vom 07. – 09.11. in Dormagen

Deutscher Schulschachkongress vom 07. – 09.11. in Dormagen

Organisation von Schach an der Schule, Vorstellung von Methoden, Didaktik & Lehrkonzepten in Form von Workshops – Top-Referentinnen und Referenten mit interessanten Themen sind am Start. Die Deutsche Schachjugend e.V. und die Deutsche Schulschachstiftung e.V. laden zum 17. Schulschachkongress ins Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NRW) ein. Am Freitag wird traditionell mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche begonnen. Am Samstag folgt der Kongress mit den Workshops zu den vielfältigen Themen des Schulschachs. Dabei haben sich die Organisatoren…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachrückerteam für die DVM U12w gesucht

Nachrückerteam für die DVM U12w gesucht

Für die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft U12w wird derzeit noch ein Nachrückerteam gesucht. Die Meisterschaft findet vom 26.12. bis 30.12. in Neumünster statt und bietet jungen Schachspielerinnen die Möglichkeit, sich mit den besten Teams aus ganz Deutschland zu messen. Vereine, die bislang noch nicht gemeldet haben, erhalten damit kurzfristig die Chance, doch noch an der DVM U12w teilzunehmen. Es ist auch möglich eine Gastspielerin aus einem anderen Verein einzusetzen. Interessierte Vereine, die ein Team stellen möchten, werden gebeten, sich bis spätestens 3….

Weiterlesen Weiterlesen

Der neue Schulschach-Mentorenkurs kann gebucht werden

Der neue Schulschach-Mentorenkurs kann gebucht werden

Er findet vom 09.-13.03.2026 in der Sportschule in Schöneck statt. Die Anmeldung zum Kurs erfolgt über die Schulen, der Schüler – diese erhalten dafür auch schulfrei.Teilnehmen können alle Schüler, die bis zum 31.07.2026 mindestens 15 Jahre alt werden oder schon älter sind. Die Eigenbeteiligung der Schüler beträgt 50 Euro (Tipp – Übernahme durch den Verein), der Restbetrag der Ausbildung wird vom Kultusministerium und den Schachverbänden Baden + Württemberg finanziert.Diese Woche ist eine gute Möglichkeit sich auf die Mitarbeit und Leitung von Schach-AGs in der…

Weiterlesen Weiterlesen

Badische U8 und U10 MM 2025

Badische U8 und U10 MM 2025

Die Schachfreunde Conweiler haben sich bereit erklärt dieses Jahr die Badische U8 und U10 Mannschaftsmeisterschaft auszurichten. Die Turniere finden am Wochenende des 20. und 21.09.2025 statt. Die U10 wird an beiden Tagen spielen, die U8 ist ein eintägiges Turnier nur am Sonntag, den 21.09.2025. Gespielt wird in der Turn- und Festhalle Conweiler, Burgweg 10, 75334 Straubenhardt.Die Ausschreibung ist nun veröffentlicht (13.07.) und auch die Möglichkeit zur Anmeldung über die entsprechende Webseite: U10 U8 Anmeldefrist für beide Turniere ist Samstag, der…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zur Regionalkonferenz Mädchen- und Frauenschachprojekt in Stuttgart

Einladung zur Regionalkonferenz Mädchen- und Frauenschachprojekt in Stuttgart

Der Deutsche Schachbund, die Deutsche Schachjugend und die Landesverbände Baden und Württemberg laden herzlich alle Vereinsvertreter und die Mädchen und Frauen aus Baden und Württemberg zu einer Regionalkonferenz zur Förderung des Mädchen- und Frauenschachs ein.Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend haben Anfang 2025 ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen, das den Schachsport in Deutschland langfristig weiblicher machen soll. Ziel ist es, strukturelle und kulturelle Hindernisse zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zu entwickeln um mehr Mädchen und Frauen für das…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausschreibung Jugend Grand Prix 2025-2026

Ausschreibung Jugend Grand Prix 2025-2026

Die Schachjugend Baden freut sich zusammen mit der Württembergischen Schachjugend für die kommende Saison den Jugend Grand Prix neu auszuschreiben zu können. Die Turniere in der Grand Prix Serien sind Schnellschachturniere, die im Laufe der Saison stattfinden. Gespielt wird dabei in verschiedenen Altersklassen, die pro Turnier variieren können. Die Altersklassen U8, U10, U12 und U14 müssen auf jeden Fall angeboten werden. Dafür wird dann auch eine Jahreswertung erstellt. Interessierte Turnierausrichter mögen sich bitte bis zum 31. August über die Webseite…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchenschachkongress 10.-12. Oktober in Frankfurt

Mädchenschachkongress 10.-12. Oktober in Frankfurt

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, der Mädchenschachkongress der Deutschen Schachjugend geht ins nächste Jahr und es werden wieder Seminar- und Workshopblöcke und ein Markt der Möglichkeiten rund ums Thema Mädchenschach angeboten. Die Deutsche Schachjugend möchte den Kongress nutzen, um gemeinsam altbekannte Projekte kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Damit soll direkte, praktische Mädchenförderung kennengelernt und verbreitet werden.  Alle, die Inspirationen zum Thema Mädchenschach suchen und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten, und vor allem alle, die direkt etwas umsetzen möchten, sind herzlich eingeladen. Alle Details,…

Weiterlesen Weiterlesen