Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

Deutscher Schulschachkongress in Knechtsteden voller Erfolg

Deutscher Schulschachkongress in Knechtsteden voller Erfolg

Marco Bode im Schachtalk, Rekordteilnehmerzahl, begeisterte Schülerinnen und Schüler beim Training mit Schach-Großmeister Artur Jussupow von Dirk SchröterAm Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) ging es am Wochenende drei Tage lang um Schulschach.Zum Kongressauftakt war Bremens Fußballikone und Europameister Marco Bode zu Gast. Zwischen 1989 und 2002 spielte er 379mal für Werder Bremen und erzielte 101 Tore. 40mal war Marco Bode für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Einsatz.Am Freitagabend stellte Marco Bode im lockeren Talk mit Jörg Schulz, Vorsitzender der Deutschen Schulschachstiftung, die Bremer…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zu den BW Blitz Jugendeinzelmeisterschaften 2025

Einladung zu den BW Blitz Jugendeinzelmeisterschaften 2025

Am Samstag, den 20.12.2025 finden die offenen Baden-Württembergischen Blitz Jugendeinzelmeisterschaften 2025 statt. Spielort ist die Lugaufhalle Gartenstraße 43, 71691 Freiberg am Neckar. Die BW Blitz Meisterschaften finden in den Altersgruppen U08 – U12 und U14 – U20 statt. Die U14 – U20 Gruppe wird Elo ausgewertet. Die Turniersieger werden in den Altersklassen U08, U10, U12, U14, U16, U18 und U20 jeweils M/W ermittelt. Spieler aus der U08 – U12 Gruppe, die beim Elo gewerteten Turnier in der U14 – U20 Gruppe mitspielen…

Weiterlesen Weiterlesen

Badischer Jugendcup U20 25/26 – Infos und Ausschreibung

Badischer Jugendcup U20 25/26 – Infos und Ausschreibung

Der badische Jugendcup U20 findet auch diese Saison wieder statt! Im letzten Jahr haben 10 Teams aus ganz Baden teilgenommen und wir würden uns freuen diese Zahl überbieten zu können. Der „Badische U20 Jugendcup“ ist vor allem als Angebot an Spieler unter 20 Jahren (teilnahmeberechtigt sind Jugendliche Jahrgang 2006 und jünger) gedacht, die Lust haben, zusammen in einer Jugendmannschaft anzutreten (4 oder 6 Spieler) und sich mit Teams aus dem ganzen Rest von Baden in einer Jugendliga zu messen. Solche…

Weiterlesen Weiterlesen

Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Du hast Lust dich ein Jahr intensiver mit deinem Hobby zu beschäftigen, möchtest Schach-AGs leiten, im Vereinstraining helfen und Turniere organisieren? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für dich.

Inzwischen gibt es einige Vereine in Baden und Württemberg, die so eine Stelle anbieten. Unter folgenden Links kannst du dich dazu genauer informieren:

Stellen in Baden-Württemberg

– FSJ bei der BG Buchen
– BFD bei den Karlsruher Schachfreunden 1853
– FSJ beim SK Bebenhausen
– BFD beim SK Mannheim-Lindenhof

DVM 2025: Offene U20w sowie U12 und U12w Nachrückmöglichkeiten

DVM 2025: Offene U20w sowie U12 und U12w Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet – seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht. Die U20w wird wie üblich offen durchgeführt – die Anmeldung ist nach wie vor möglich! Je Team ist eine Gastspielerin gestattet. Vereine, die Interesse an einem Nachrückerplatz in der U12 oder der U12w haben, schicken bitte bis zum 20. Oktober eine E-Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de. Benötigte Informationen: Ergebnis im Qualifikationswettbewerb auf regionaler Ebene Liste der vier besten möglichen Spieler:innen Es dürfen nur Spieler:innen benannt werden, deren Einsatz abgesprochen ist….

Weiterlesen Weiterlesen

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress der Deutschen Schachjugend findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim statt. Auf dem Programm stehen Seminar- und Workshopblöcke, Podiumsdiskussionen sowie Foren rund um das Thema Vielfalt im Schachsport. Ziel des Kongresses ist es, gemeinsam bestehende Projekte kennenzulernen, weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen. Dabei wollen wir praxisnahe Initiativen vorstellen und fördern, die sich aktiv gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Vorurteile einsetzen. In drei Workshoprunden werden jeweils zwei Workshops angeboten, die von erfahrenen Referentinnen und…

Weiterlesen Weiterlesen

DSB-Mädchen-Schach-Förderungsprojekt U12

DSB-Mädchen-Schach-Förderungsprojekt U12

Nach dem erfolgreichen Trainingsjahr 2024–2025 wird das Programm nun von derFrauenkommission des DSB fortgeführt. Zielgruppe: Mädchen der Altersklasse U12; auch etwas ältere Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen. Auch deutschsprachige Mädchen aus anderen Ländern sind eingeladen, teilzunehmen. Zeit: einmal im Monat, an einem Dienstag, 17:00–18:45 Uhr (inkl. kurzer Pause) Seminarsprache: Deutsch Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: per E-Mail an Nadja.Jussupow@t-online.de (Referentin des DSB fürFrauenschach).Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link.Technik: Bitte stellen Sie sicher, dass die Mädchen über eine funktionierende Kamera…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutscher Schulschachkongress vom 07. – 09.11. in Dormagen

Deutscher Schulschachkongress vom 07. – 09.11. in Dormagen

Organisation von Schach an der Schule, Vorstellung von Methoden, Didaktik & Lehrkonzepten in Form von Workshops – Top-Referentinnen und Referenten mit interessanten Themen sind am Start. Die Deutsche Schachjugend e.V. und die Deutsche Schulschachstiftung e.V. laden zum 17. Schulschachkongress ins Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NRW) ein. Am Freitag wird traditionell mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche begonnen. Am Samstag folgt der Kongress mit den Workshops zu den vielfältigen Themen des Schulschachs. Dabei haben sich die Organisatoren…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachrückerteam für die DVM U12w gesucht

Nachrückerteam für die DVM U12w gesucht

Für die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft U12w wird derzeit noch ein Nachrückerteam gesucht. Die Meisterschaft findet vom 26.12. bis 30.12. in Neumünster statt und bietet jungen Schachspielerinnen die Möglichkeit, sich mit den besten Teams aus ganz Deutschland zu messen. Vereine, die bislang noch nicht gemeldet haben, erhalten damit kurzfristig die Chance, doch noch an der DVM U12w teilzunehmen. Es ist auch möglich eine Gastspielerin aus einem anderen Verein einzusetzen. Interessierte Vereine, die ein Team stellen möchten, werden gebeten, sich bis spätestens 3….

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Jugend-Grand-Prix Saison gestartet

Neue Jugend-Grand-Prix Saison gestartet

Mit dem 25. Kirnbach-Jugend-Open war heute der Start der aktuellen Jugend-Grand-Prix Saison. Zum Turnierbeginn wurden erst einmal die Sieger der vergangenen Saison mit einem Pokal und einem Gutschein geehrt. U14Tselepidis,Konstantinos Heilbronner SVSchmidt,Sophie SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V.Hasanovic,Arian SF 59 Kornwestheim U12Hellriegel,Hannes SF HN-Biberach 1978 e.V.Retzlaff,Nick SF 59 KornwestheimVescovi,Torben SK Freiburg-Zähringen 1887 e.V. U10Schmidt,Jan SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V.Breaz,Albert SC Pforzheim 1906Schmidt,Hannah SF Heidelberg U8Zeimer,Valentin SK Mannheim-Lindenhof 1865Klaus,Nestor SSC AltlußheimSchmidt,Neele SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V. Hier geht es zum GP-Flyer mit allen Terminen. HIer…

Weiterlesen Weiterlesen