Absage GKL Talentsichtungsturnier

Absage GKL Talentsichtungsturnier

Die GKL (Gemeinsame Kommission Leistungssport) hat für dieses Jahr keinen Talentsichtungslehrgang geplant, sondern wollte zwei Talentsichtungsturniere durchführen. Die Schachjugend Stuttgart ist für die Ausrichtung in Württemberg eingesprungen und hat diese im Juli übernommen. Bereits dort war kein Trainer der GKL anwesend, sodass keine Sichtung vor Ort durchgeführt werden konnte. Das für den Dezember in Baden angedachte Turnier wird aus dem gleichen Grund nicht stattfinden. Da kein Landes- oder Verbandstrainer zur Sichtung zur Verfügung steht, wird kein Talentsichtungsturnier stattfinden. 

BJEM 2024 und Badisches Jugendopen 2024 Ausschreibungen sind online!

BJEM 2024 und Badisches Jugendopen 2024 Ausschreibungen sind online!

Die Ausschreibungen für eines der größten Badischen Events für Jugendliche ist online. Die Badische Jugendeinzelmeisterschaft der Altersklassen U14(w) bis U18(w) steht vor der Tür und findet vom 02.01.2024 bis zum 06.01.2024 in der Sportschule Schöneck, Karlsruhe statt und dient zur Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft 2024. Für alle Geschwister, Spieler Ü18 und Interessierte gibt es auch die Möglichkeit dabei zu sein, das Badische Jugendopen 2024. Mit einem einzigartigem Freizeitprogramm inkl. Freizeitmeisterschaft, wird es sicherlich keinem langweilig.  Bitte beachtet, dass das Badische…

Weiterlesen Weiterlesen

World Cadet U8, U10, U12 Championships in Ägypten

World Cadet U8, U10, U12 Championships in Ägypten

Mit dem dritten Platz bei der DEM U12w an Pfingsten in Willingen, hatte sich Ailin Rafikova (SK Sandhausen) einen Platz für die Weltmeisterschaft erspielt. Diese fand Ende Oktober in Scharm El-Scheich in Ägypten statt. Die deutsche Delegation umfasste insgesamt 14 Kinder in den sechs Altersklassen. Nachdem der Veranstalter nicht genug Spielmaterial zur Verfügung hatte und kurzer Hand das Spiellokal wechselte, begann das Turnier erst mit einem Tag Verspätung. Ailin war bei 74 Spielerinnen an 40 gesetzt, und so spielte sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zur Internationalen Offenen Deutschen Frauen-Einzelmeisterschaft 2024

Einladung zur Internationalen Offenen Deutschen Frauen-Einzelmeisterschaft 2024

Vom 6. bis 10. März 2024 findet in Augsburg die internationale offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft statt. Gespielt werden 7 Runden aufgeteilt in 2 Gruppen. In der B-Gruppe kann man bis 1900 ELO antreten, in der A-Gruppe ab 1850 ELO. Die Siegerin erhält neben einem Preisgeld und einem Pokal eine Einladung zum Frauenturnier in Dortmund. Die beste deutsche Spielerin qualifiziert sich außerdem für die nächste Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft. Gespielt und übernachtet wird im Hotel Ibis, Hermanstraße 25, 86150 Augsburg. Weitere Details können der…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausschreibung zum Badischen U20 Jugendcup 2023/24

Ausschreibung zum Badischen U20 Jugendcup 2023/24

Im letzten Jahr haben 11 Mannschaften aus ganz Baden teilgenommen, deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn wir diese Teilnehmerzahl in diesem Jahr nochmals überbieten können. Der „Badische U20 Jugendcup“ ist vor allem als Angebot an Spieler unter 20 Jahren (teilnahmeberechtigt sind Jugendliche Jahrgang 2004 und jünger) gedacht, die Lust haben, zusammen in einer Jugendmannschaft anzutreten (4 oder 6 Spieler) und sich mit Teams aus dem ganzen Rest von Baden in einer Jugendliga zu messen. Solche gemeinsamen Erfahrungen stärken den Zusammenhalt…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum Workshop „Chess and Health – Mental gestärkt im Verein“

Einladung zum Workshop „Chess and Health – Mental gestärkt im Verein“

Psychische Gesundheit ist als Thema im (Schach-)Sport leider noch absolut unterrepräsentiert. Dank jahrelangem Engagement für Prävention sexualisierter/psychischer Gewalt nimmt das Bewusstsein dafür in den Vereinen zwar zu, aber auch hier ist noch ein langer Weg zu gehen. Wir möchten daher erstmals im Herbst 2023 zu einem Schulungswochenende für Funktionär:innen und Engagierte der Vereine und Verbände einladen, das sich um diese wichtigen Themen drehen wird. Kosten: 30€ Teilnahmebeitrag inklusive Unterkunft und Vollverpflegung. Für Freiwilligendienstleistende im Schach (BFD/FSJ) fallen keine Kosten an. Fahrtkosten: Kosten…

Weiterlesen Weiterlesen

DVM 2023 U16w: Nachrücker gesucht!

DVM 2023 U16w: Nachrücker gesucht!

Bei der kommenden DVM U16w ist noch mindestens ein Platz frei.   Interessierte Vereine können sich bis Freitag, 13. Oktober, per E-Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de bewerben. Benötigte Informationen: Ergebnis im Qualifikationswettbewerb auf regionaler Ebene Liste der vier besten möglichen Spieler:innen Es dürfen nur Spieler:innen benannt werden, deren Einsatz abgesprochen ist. In der U16w ist eine Gastspielerin je Team erlaubt.

Letzter Tag DLM: alle einsteigen, Abfahrt!

Letzter Tag DLM: alle einsteigen, Abfahrt!

Unser Ziel wurde erreicht: wir spielten in der letzten(!) Runde an Tisch 1 . Klar, wir wurden hochgelost…..aber Tisch 1 ist Tisch 1. Nun startete die heutige Runde eine halbe Stunde früher, damit alle Teams ihre Rückreise frühzeitig antreten können. Gegen den Tabellenführer war leider nicht viel zu holen, sodass wir uns mit einem 6:2 geschlagen geben mussten. Ende vom Lied: TOP 10 ist es geworden. Pl. Team Ø DWZ G U V MP SoBo BP 1  Nordrhein-Westfalen 2074 6 0…

Weiterlesen Weiterlesen

5.Tag DLM Spannung und Überraschung vorprogrammiert

5.Tag DLM Spannung und Überraschung vorprogrammiert

Es ist nun der vorletzte Tag der DLM 2023. Heute fand nur eine Runde morgens statt gegen unser Nachbarland Rheinland-Pfalz. Schnell holte Ivan an Brett 7 einen Punkt ein. Nach langen Kämpfen stand es irgendwann 3:3. Und es kam nur noch auf die zwei Spitzenbretter an. Es war bei Benedikt eine Achterbahn die hoch und runter ging. Man konnte nicht sagen wie es endet, erst stand er gut, dann schlecht und doch wieder remis oder auch nicht?. Auch Pascal stand…

Weiterlesen Weiterlesen

4.Tag DLM Knapp daneben ist auch vorbei

4.Tag DLM Knapp daneben ist auch vorbei

Der Titel beschreibt ziemlich gut den heutigen Tag, die die es live verfolgt haben bzw. die Partien gesehen haben, können es wohl gut nachvollziehen wie knapp die heutigen Partien ausgingen. Nur zu Schade nicht zu unserem Gunsten. In der 4.Runde heute morgen ging es los gegen Schleswig-Holstein. Da verfehlten wir knapp mit einem halben Punkt ein Unentschieden oder auch mit einem vollem Punkt den Sieg. So trennten wir uns 3,5:4,5 für Schleswig-Holstein.  Während der Mittagspause wurden wir mal wieder aktiv,…

Weiterlesen Weiterlesen