Wahl zum Spieler des Jahres – Bennet Hagner nominiert

Wahl zum Spieler des Jahres – Bennet Hagner nominiert

Noch bis zum Sonntag, 25. Mai kann auf man der Webseite der Deutschen Schachjugend für die Spieler:innen des Jahres 2024 abstimmen.Die DSJ schreibt „Etwa 30.000 Jugendliche spielen in Deutschlands Schachvereinen das königliche Spiel. Darunter auch viele, die bereits im Jugendalter zu den besten deutschen Schachtalenten zählen. Die herausragenden Sportler will die Deutsche Schachjugend jährlich mit dem Titel »Spieler/-in des Jahres« auszeichnen – und setzt dabei auf Eure Unterstützung! Denn was ist »wichtiger«? Ein Deutscher Jugendmeister-Titel? Oder eine IM-Norm? Oder der…

Weiterlesen Weiterlesen

Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben

Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben

Die ersten Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft im Juni in Willingen wurden am 8. Mai vergeben. Zunächst einmal nur in den Altersklassen U8 und U8w. Aus Baden hat Arthur Breaz (SC Pforzheim) einen Freiplatz erhalten. Arthur hat bei der Badischen Meisterschaft den 2. Platz belegt und ist aktuell auf Platz 16 der deutschen U8 Rangliste. Die Freiplatzentscheidungen in den älteren Altersklassen folgen in den nächsten Tagen. Informationsschreiben U8 Heute folgten dann auch die Freiplätze in den älteren Altersklassen. Und hier konnte Baden…

Weiterlesen Weiterlesen

Liveticker von der Jugendversammlung der Schachjugend Baden

Liveticker von der Jugendversammlung der Schachjugend Baden

Ab 14:00 Uhr findet heute im Ratssaal in Sasbach die Jugendversammlung der Schachjugend Baden statt. 16:43 Uhr Michael schließt die Sitzung. Wir sehen uns im nächsten Jahr! 16:36 Uhr Nun hält Jasmin die Laudatio für Bernd. Was haben wir alles von ihm gelernt: Dass man Partieformulare unterschreibt, dass zu jedem Datum ein Wochentag gehört, die Bernd’sche Klebetechnik mit Tesafilm, wie man richtig tackert und Vieles mehr ;-). Für 6 Jahre als 1. Vorsitzender möchten wir uns ganz herzlich bei dir…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausrichter für die Badische Mannschaftsmeisterschaft U10 und U8 gesucht

Ausrichter für die Badische Mannschaftsmeisterschaft U10 und U8 gesucht

Mit den Badischen Mannschaftsmeisterschaften U10 und U8 steht noch ein Qualifikationsturnier für diese Saison aus. Für diesen Wettbewerb sind wir aktuell noch auf der Suche nach einem Ausrichter. Interessierte Vereine können sich hierfür bei unserem Spielleiter Mannschaft, Matthias Uhlmann, melden.  Faktencheck: Altersklasse U8 U10 Termin Nach den Sommerferien, gerne 20. oder 21.9. Nach den Sommerferien, gerne 20. und 21.9. Bedenkzeit 20 Min 55 Min + 5 Sek Runden 5-7 Runden CH-System 5 Runden CH-System Teamstärke 2er Teams 4er Teams ungefähre…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2025 gestartet

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2025 gestartet

Am 1. Mai sind die ersten von acht Deutschen Schulschachmeisterschaften gestartet. Insgesamt werden in den acht Altersklassen 13 badische Schulteams an den Start gehen. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist, dass auch eine Altersklasse in Baden ausgetragen wird. Vom 26.-29. Mai richtet das Gymnasium Neureut unter der Führung von Timo Lindl die WK 2 auf der Sportschule Schöneck durch. An der WK HR in Osnabrück nahmen vom 1.-4. Mai die Schillerschule Bretten und die Max-Planck-Realschule Bad Krozingen teilt. Hier wurden neun…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchen-Grand-Prix 2025 in Freudenstadt

Mädchen-Grand-Prix 2025 in Freudenstadt

Vom Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni findet in der Jugendherberge Freudenstadt die baden-württembergische Vorrunde des Mädchen Grand Prix statt. Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen, sodass sich alle Mädchen und junge Frauen, die Jahrgang 2000 oder jünger sind, anmelden können.In 5 Runden kann man sich für das Finale qualifizieren, welches vom 29. bis 31. August in Göttingen stattfindet. An allen drei Tagen ist ein Rahmenprogramm zwischen den Runden geplant, sodass neben den Schachpartien auch ein umfangreiches Programm geboten wird. Die Teilnehmerzahl ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Du hast Lust dich ein Jahr intensiver mit deinem Hobby zu beschäftigen, möchtest Schach-AGs leiten, im Vereinstraining helfen und Turniere organisieren? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für dich.

Inzwischen gibt es einige Vereine in Baden und Württemberg, die so eine Stelle anbieten. Unter folgenden Links kannst du dich dazu genauer informieren:

Stellen in Baden-Württemberg

– FSJ bei der BG Buchen
– BFD bei den Karlsruher Schachfreunden 1853
– FSJ beim SK Bebenhausen
– BFD beim SK Mannheim-Lindenhof

Stichkampf zur DJEM 2025

Stichkampf zur DJEM 2025

Heute spielen Philip, Christopher und Levin um einen Startplatz zur Deutschen-Jugend-Einzelmeisterschaft (DJEM) in der Altersklasse U12. Nachtrag: Die letzte Runde zwischen Christopher und Philip ging nach Langem und zähem Kampf beiderseitig Remis aus. Damit konnte sich Philip das Ticket zur DJEM sichern. Herzlichen Glückwunsch. 20:03 Uhr: Die letzte Runde läuft noch und hier im Spielsaal herrscht angespannte Stille. Aktuell sind noch jeweils 6 Bauern, 1 Springer und 2 Türme neben dem König auf dem Brett. Christopher hat einen isolierten d-Bauern,…

Weiterlesen Weiterlesen

Max wird Vize-Weltmeister im Blitzschach

Max wird Vize-Weltmeister im Blitzschach

Mittwoch und Donnerstag fand auf Rhodos die Weltmeisterschaft im Blitzschach statt. In zwölf verschiedenen Turniergruppen wurden die Sieger in den Altersklassen von U8 bis U18 ermittelt – jeweils in den Kategorien weiblich und offen. Über zwei spannende Tage hinweg wurden insgesamt 11 Runden im Schweizer-System ausgetragen.Deutschland schickte in sieben Altersklassen insgesamt zwölf talentierte Kinder und Jugendliche ins Rennen. Für Baden spielte Max Skembris vom SK Freiburg-Zähringen 1887, der in der U16 antrat und mit einer bemerkenswerten Leistung für Aufsehen sorgte.Er…

Weiterlesen Weiterlesen