Ausschreibung Jugend Grand Prix 2025-2026

Ausschreibung Jugend Grand Prix 2025-2026

Die Schachjugend Baden freut sich zusammen mit der Württembergischen Schachjugend für die kommende Saison den Jugend Grand Prix neu auszuschreiben zu können. Die Turniere in der Grand Prix Serien sind Schnellschachturniere, die im Laufe der Saison stattfinden. Gespielt wird dabei in verschiedenen Altersklassen, die pro Turnier variieren können. Die Altersklassen U8, U10, U12 und U14 müssen auf jeden Fall angeboten werden. Dafür wird dann auch eine Jahreswertung erstellt. Interessierte Turnierausrichter mögen sich bitte bis zum 31. August über die Webseite…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchenschachkongress 10.-12. Oktober in Frankfurt

Mädchenschachkongress 10.-12. Oktober in Frankfurt

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, der Mädchenschachkongress der Deutschen Schachjugend geht ins nächste Jahr und es werden wieder Seminar- und Workshopblöcke und ein Markt der Möglichkeiten rund ums Thema Mädchenschach angeboten. Die Deutsche Schachjugend möchte den Kongress nutzen, um gemeinsam altbekannte Projekte kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Damit soll direkte, praktische Mädchenförderung kennengelernt und verbreitet werden.  Alle, die Inspirationen zum Thema Mädchenschach suchen und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten, und vor allem alle, die direkt etwas umsetzen möchten, sind herzlich eingeladen. Alle Details,…

Weiterlesen Weiterlesen

Badische U8 und U10 MM 2025

Badische U8 und U10 MM 2025

Die Schachfreunde Conweiler haben sich bereit erklärt dieses Jahr die Badische U8 und U10 Mannschaftsmeisterschaft auszurichten. Die Turniere finden am Wochenende des 20. und 21.09.2025 statt. Die U10 wird an beiden Tagen spielen, die U8 ist ein eintägiges Turnier nur am Sonntag, den 21.09.2025. Gespielt wird in der Turn- und Festhalle Conweiler, Burgweg 10, 75334 Straubenhardt.Die Ausschreibung ist nun veröffentlicht (13.07.) und auch die Möglichkeit zur Anmeldung über die entsprechende Webseite: U10 U8 Anmeldefrist für beide Turniere ist Samstag, der…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutscher Schulschachkongress vom 07. – 09.11. in Dormagen

Deutscher Schulschachkongress vom 07. – 09.11. in Dormagen

Organisation von Schach an der Schule, Vorstellung von Methoden, Didaktik & Lehrkonzepten in Form von Workshops – Top-Referentinnen und Referenten mit interessanten Themen sind am Start. Die Deutsche Schachjugend e.V. und die Deutsche Schulschachstiftung e.V. laden zum 17. Schulschachkongress ins Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NRW) ein. Am Freitag wird traditionell mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche begonnen. Am Samstag folgt der Kongress mit den Workshops zu den vielfältigen Themen des Schulschachs. Dabei haben sich die Organisatoren…

Weiterlesen Weiterlesen

Schwarzwald-Open 2025

Schwarzwald-Open 2025

Nach den Sommerferien ist es wieder so weit: Die Schachjugend Baden lädt alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2011 bis 2017 herzlich zum diesjährigen Schwarzwald-Open ein! Vom Freitag, 3. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober erwartet euch in der gemütlichen Jugendherberge Freudenstadt wieder Spiel, Spaß und jede Menge Schach. Neben spannenden Schach-Partien, bei denen ihr euch sogar eure erste DWZ erspielen könnt, wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf euch. Das Schwarzwald-Open ist ein super Turnier, um neue Freundschaften zu schließen und (erste)…

Weiterlesen Weiterlesen

WSJ-SJB Sommercamp

WSJ-SJB Sommercamp

In Zusammenarbeit mit der württembergischen Schachjugend gibt es dieses Jahr ein Sommercamp auf dem Horschhof in Rot am See. Termin: Mo. 01.09 – So. 07.09.2025 Das Camp ist für alle interessierten Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren. Alle Informationen findet ihr im Flyer. Anmelden kann man sich bis zum 10.08.2025. Flyer Wir freuen uns auf euch!

Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Du hast Lust dich ein Jahr intensiver mit deinem Hobby zu beschäftigen, möchtest Schach-AGs leiten, im Vereinstraining helfen und Turniere organisieren? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für dich.

Inzwischen gibt es einige Vereine in Baden und Württemberg, die so eine Stelle anbieten. Unter folgenden Links kannst du dich dazu genauer informieren:

Stellen in Baden-Württemberg

– FSJ bei der BG Buchen
– BFD bei den Karlsruher Schachfreunden 1853
– FSJ beim SK Bebenhausen
– BFD beim SK Mannheim-Lindenhof

Badische Einzelmeisterschaft der Frauen in Ettlingen

Badische Einzelmeisterschaft der Frauen in Ettlingen

Liebe Schachspielerinnen in Baden, ich würde gerne in diesem Jahr gemeinsam mit dem SK Ettlingen parallel zur Badischen Meisterschaft auch wieder eine Badische Einzelmeisterschaft der Frauen organisieren wollen. Termin ist der 02.-05.10. in Ettlingen. Um dieses Turnier als separate Meisterschaft ausschreiben zu können, bräuchte ich allerdings vorab mindestens 8 Zusagen von Spielerinnen. Meldet euch entsprechend bitte bis zum 15.08. unter lenakuehnel@web.de bei mir, wenn ihr gerne an diesem Turnier teilnehmen würdet. Sofern ich nicht genügend Zusagen erhalten sollte, wird die Badische…

Weiterlesen Weiterlesen

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt der DSJ

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt der DSJ

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der Deutschen Schachjugend 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. Ausschreibung:https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2025/zukunftswerkstatt/ Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit Vollpension und Übernahme aller Reisekosten!). Der Anmeldeschluss ist bereits der 22. August. Bei Fragen zur Veranstaltung wendet Euch gerne an die beiden Jugendsprecherinnen der Deutschen Schachjugend Najat und Amanda unter jugendsprecher@deutsche-schachjugend.de

Baden-Württembergischer Schulschachpokal 2025

Baden-Württembergischer Schulschachpokal 2025

84 Schulteams fanden gestern den Weg zum Offenen Baden-Württembergischen Schulschachpokal 2025 nach Deizisau. Gespielt wurde im großen Festzelt, dass gute Spielbedingungen bot. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Sven und Marina Noppes und ihrem Team sowie dem TSV Deizisau, der für die Verpflegung aller Teams sorgte. In der WK Grundschule traten 23 Teams an. Nach 7 Runden gewann die Haldenschule Rommelshausen mit einer perfekten Bilanzn von 14-0 Mannschaftspunkten. Ebenfalls über einen Pokal freuten sich die erste Mannschaft der Albschule, die…

Weiterlesen Weiterlesen