Baden-Württembergische Endrunde – Ettlingen und Karlsruhe holen Titel nach Baden
Vom 4.-6. Juli trafen sich die drei besten Teams aus Baden und Württemberg in Rottweil, um die Qualifikationsplätze zur DVM im Dezember 2025 auszuspielen.
Der SK Ettlingen dominierte das U12-Turnier mit 8 Mannschaftspunkten und sicherte sich damit den Titel in der U12 sowie einen der begehrten DVM‑Startplätze. Knapp dahinter belegte SGem Vaihingen/Rohr Rang 2 und die SK Bernhausen mit ebenfalls 6 Punkten Rang 3. Alle drei werden im Dezember an der DVM teilnehmen.
Kreuztabelle U12
Rg. | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Wtg1 | Wtg2 | Wtg3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SK Ettlingen | * | 2½ | 2 | 2½ | 3 | 2 | 8 | 12 | 18,00 |
2 | SGem Vaihingen/Rohr | 1½ | * | 3½ | 2 | 2 | 3 | 6 | 12 | 12,00 |
3 | SK Bernhausen | 2 | ½ | * | 3 | 2½ | 2 | 6 | 10 | 13,00 |
4 | SK Freiburg-Zähringen | 1½ | 2 | 1 | * | 2½ | 2½ | 5 | 9,5 | 8,00 |
5 | SF Heidelberg | 1 | 2 | 1½ | 1½ | * | 2½ | 3 | 8,5 | 5,00 |
6 | Strateg Stuttgart | 2 | 1 | 2 | 1½ | 1½ | * | 2 | 8 | 7,00 |
In der Altersklasse U14 waren die Karlsruher Schachfreunde das Maß der Dinge. Nur egen Kornwestheim musste sich das Quintett geschlagen geben. Auch der SK Sontheim/Brennz auf Rang 2 und die Schachfreunde Kornwestheim konnten ihr Ticket zur Deutschen lösen, die Ende des Jahres in München stattfindet.
Kreuztabelle U14
Rg. | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Wtg1 | Wtg2 | Wtg3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Karlsruher SF | * | 2½ | 1½ | 2½ | 2½ | 2½ | 8 | 11,5 | 16,00 |
2 | SK Sontheim/Brenz | 1½ | * | 2½ | 3½ | 2½ | 2 | 7 | 12 | 14,50 |
3 | SF Kornwestheim | 2½ | 1½ | * | 1 | 3 | 2½ | 6 | 10,5 | 12,00 |
4 | SV Jedesheim | 1½ | ½ | 3 | * | 2 | 4 | 5 | 11 | 8,50 |
5 | SV Walldorf | 1½ | 1½ | 1 | 2 | * | 3 | 3 | 9 | 3,50 |
6 | SV Hockenheim | 1½ | 2 | 1½ | 0 | 1 | * | 1 | 6 | 3,50 |
In der U16 zeigte die Mannschaft aus Stuttgart-Wolfbusch eine konstant starke Leistung über alle fünf Runden und blieb ungeschlagen. Mit 4 Siegen in 5 Kämpfen und 13,5 Brettpunkten holten sie sich souverän den Titel Baden-Württembergischer U16-Mannschaftsmeister 2025. Die Stuttgarter Schachfreunde, das nominell stärkste Team des Turniers (höchster DWZ-Schnitt), lieferte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Wolfbusch. Trotz der höchsten Brettpunktzahl von 14,5 Punkten reichte es am Ende nur zu Platz 2, da sie zwei Kämpfe unentschieden spielten. Mit 3 Siegen und nur einer Niederlage konnte sich Konstanz den dritten Platz sichern. Ebenso wie der SC Viernheim konnten sie das Ticket für die DVM lösen, die Ende Dezember in Chemnitz stattfindet.
Tabelle U16
Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | At | S | R | V | Man.Pkt. | Brt.Pkt | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | SV Stuttgart-Wolfbusch | 1836 | 4 | 1 | 0 | 9 – 1 | 13.5 | 55.50 | |
2 | 3 | Stuttgarter SF | 1881 | 3 | 2 | 0 | 8 – 2 | 14.5 | 53.00 | |
3 | 4 | SVG Konstanz | 1777 | 3 | 1 | 1 | 7 – 3 | 10.0 | 35.50 | |
4 | 1 | SC Viernheim | 1728 | 2 | 0 | 3 | 4 – 6 | 8.0 | 29.00 | |
5 | 5 | Karlsruher SF | 1741 | 1 | 0 | 4 | 2 – 8 | 9.0 | 42.00 | |
6 | 6 | SC WD Ulm | 1687 | 0 | 0 | 5 | 0 – 10 | 5.0 | 27.50 |