Einladung zur Regionalkonferenz Mädchen- und Frauenschachprojekt in Stuttgart
Der Deutsche Schachbund, die Deutsche Schachjugend und die Landesverbände Baden und Württemberg laden herzlich alle Vereinsvertreter und die Mädchen und Frauen aus Baden und Württemberg zu einer Regionalkonferenz zur Förderung des Mädchen- und Frauenschachs ein.
Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend haben Anfang 2025 ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen, das den Schachsport in Deutschland langfristig weiblicher machen soll. Ziel ist es, strukturelle und kulturelle Hindernisse zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zu entwickeln um mehr Mädchen und Frauen für das Schachspiel zu begeistern und nachhaltig zu binden.
Die Arbeitsgruppe des Projektes hat bisher die Zahlen analysiert und umfangreiche Befragungen von Mädchen und Frauen durchgeführt.
Wir möchten die ersten Ergebnisse vorstellen und mit den Vereinsvertretern und möglichst vielen Mädchen und Frauen aus Baden und Württemberg diskutieren und wenn möglich erste Projekte entwickeln, wie wir unseren Schachsport weiblicher machen können.
Datum
13.09.2025, 10.00 Uhr– 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Altes Pfarrhaus, Ditzinger Str. 7, 70499 Stuttgart-Weilimdorf
Kosten
Die Teilnahme an der Regionalkonferenz ist kostenfrei.
Ablauf (Änderungen möglich)
o Begrüßung (10:00 Uhr)
o Einführung aus der Projektgruppe
o Vorstellung der Anwesenden
o Mitgliederstatistik und der Entwicklung der Mitgliedszahlen (Präsentation)
o Mittagspause (ca. 12:00 Uhr)
o Auswertung der Fragebögen und der daraus gewonnen Erkenntnisse (Präsentation)
o Hindernisse für das Mädchen- und Frauenschach (offene Diskussion)
o Welche Angebote bieten Verband/Bund/Sportbünde etc. im Mädchen- und
Frauenschach?
o Kaffeepause (ca. 14:30 Uhr)
o Ideenentwicklung
o Was wollten wir umsetzen?
o Schlussrunde (Ende 17:00 Uhr)
Anmeldung
Bis zum 8. September über die Webseite der Deutschen Schachjugend e.V.:
https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2025/regionalkonferenz-maedchen-und/