Schach, Spaß und neue Freundschaften beim Schwarzwaldopen

Schach, Spaß und neue Freundschaften beim Schwarzwaldopen

Vom 3. bis 5. Oktober trafen wir uns in der Jugendherberge Freudenstadt zum inzwischen 7. Schwarzwald Open. Dieses Jahr kamen ganze 64 Kinder und Jugendliche, um sich in A- und B-Turnier schachlich miteinander zu messen und vor allem um ganz viel gemeinsam Spaß zu haben. Denn neben spannenden Partien am Schachbrett standen wie jedes Jahr auch Spiel, Spaß und das Knüpfen neuer Freundschaften im Vordergrund.

Schon am Freitagabend, nach der ersten Runde, gab es für die Kinder die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Spielen besser kennenzulernen. Und auch abseits davon hatten die Kinder beim Tischkicker, Tischtennis und bei kleinen Gemeinschaftsspielen jede Menge Spaß, gute Laune und ein entspanntes Ankommen.

Der zweite Tag begann für einige Frühaufsteher schon vor dem Frühstück mit einer spontanen Runde „Rundlauf“ an der Tischtennisplatte. Tagsüber standen natürlich die Schachrunden im Mittelpunkt. Im A- und B-Turnier wurden ganze 3 bzw. 4 Runden gespielt. Das forderte eine ganze Menge Konzentration, vor allem da manche Kinder hier ihr erstes richtiges Schach-Turnier spielten. Nach dem leckeren Abendessen, es gab zur Freude aller Teilnehmer Schnitzel mit Pommes, konnten die Kinder am Abend aus verschiedenen Freizeitaktivitäten wählen. Neben einem Tandemturnier, gab es einen gemütlichen Filmeabend oder auch spannende Werwolf-Runden. Die geplante Nachtwanderung musste dieses Jahr leider wetterbedingt ausfallen – aber die Stimmung blieb trotzdem bestens.

Das Tandemturnier, das von Florian, Hannes, Lysander und Daniel organisiert wurde, bot trotz eines hohen Geräuschpegels viele witzige und spannende Partien. Am Ende konnte sich das Tandem-Team Linus und Timo durchsetzen.

Am Sonntag, dem Finaltag, ging es dann noch einmal richtig zur Sache: Im A-Open und im B-Open fielen die Entscheidungen um die vorderen Plätze. Nach spannenden Partien standen schließlich die Siegerinnen und Sieger fest.
Im A-Turnier setzte sich, nach einer sehr spannenden Partie in der Schlussrunde mit einigen „Führungswechseln“, Maximilian Müller mit 4.5/5 Punkten durch. Den zweiten Platz belegte Leandro Haas vor Lukas Klotzbücher, beide mit 4 Punkten. Bestes Mädchen wurde nach einem schön geführten Endspiel Jasmin Mersmann mit 3 Punkten.
Im B-Turnier gab es einen ganz besonderen Sieger. Als letzter Platz der Setzliste ins Turnier gestartet, konnte sich am Ende Niklas Oktai mit unglaublichen 7/7 Punkten den 1. Platz sichern. Dahinter folgten Timo Hösli und Mikhailo Kudinov mit 6 bzw. 5 Punkten auf den Plätzen 2 und 3. Bestes Mädchen wurde Stefaniia Goncharenko mit 3,5 Punkten.

Alle Ergebnisse und andere Impressionen findet ihr auch nochmal hier: www.schachjugend-baden.de/schwarzwald-open-2025/

Ein großes Dankeschön geht nach diesem schönen Turnier an die Jugendherberge Freudenstadt für die tolle Verpflegung und die schönen Räumlichkeiten.

Außerdem ein besonderer Dank dem ganzen Organisationsteam: Klaus Knopf, Niklas Schmider, Lysander Miller, Daniel Schmitt, Marlon Meier, Tabea und Flavia Lohrmann, Daniela Haas, Kai Schäfer, Hannes Metzinger und Florian Schrepp. Ohne euren Einsatz wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen.

Und natürlich noch Danke an alle Eltern und Teilnehmer für eure Unterstützung und Begeisterung. Wir freuen uns schon jetzt, viele von euch im nächsten Jahr im Schwarzwald wiederzusehen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert