Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung der Deutschen Schachjugend

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung der Deutschen Schachjugend

Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten Ihr leitet bereits erfolgreich eine Mädchengruppe oder seid noch nie mit dem Thema Mädchenschach in Berührung gekommen? Ganz egal wie euer Erfahrungsschatz und Spielniveau aussieht, die Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 11.-13. Juli in Braunschweig richtet sich an alle, die sich mit dem Training und der Betreuung von Schachspielerinnen auseinandersetzen möchten. Ihr werdet zu Mädchenbetreuerinnen ausgebildet und bekommt nach erfolgreicher Teilnahme ein entsprechendes Zertifikat überreicht. Themen wie Pädagogik, Didaktik und…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchen-Grand-Prix 2025 in Freudenstadt

Mädchen-Grand-Prix 2025 in Freudenstadt

Vom Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni findet in der Jugendherberge Freudenstadt die baden-württembergische Vorrunde des Mädchen Grand Prix statt. Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen, sodass sich alle Mädchen und junge Frauen, die Jahrgang 2000 oder jünger sind, anmelden können.In 5 Runden kann man sich für das Finale qualifizieren, welches vom 29. bis 31. August in Göttingen stattfindet. An allen drei Tagen ist ein Rahmenprogramm zwischen den Runden geplant, sodass neben den Schachpartien auch ein umfangreiches Programm geboten wird. Die Teilnehmerzahl ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Schachabteilung des TV Kadelburg hat die Mitgliedschaft im BSV beantragt

Schachabteilung des TV Kadelburg hat die Mitgliedschaft im BSV beantragt

Die Schachgruppe um Trainer Konrad Schönherr konnte stetig wachsen und in der aktuellen Saison im Schulschach-Bereich reichlich Erfahrung sammeln. Aktuell treffen sich stets mehr als 6 Kinder im Alter von 9-14 Jahren, im neu gebauten Vereinsheim in Kadelburg. Es ist für die nächste Saison die Teilnahme an den U12 und U14 Mannschaftsmeisterschaften und an der Grand Prix Serie des Bezirks Hochrhein geplant.  

Deutsche Schulschachmeisterschaft WK Mädchen in Kiel

Deutsche Schulschachmeisterschaft WK Mädchen in Kiel

Vom 16. bis 19. Mai fand in Kiel die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Mädchen statt. 20 Schulteams, die sich über die Landesmeisterschaften qualifiziert hatten, traten dabei gegeneinander an. Für Baden ging das Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen an den Start. Mit drei Vereinsspielerinnen waren sie an 11 gesetzt. Nach der Auftaktniederlage ließen sie jedoch nichts mehr anbrennen und holten drei Siege und drei Unentschieden. Damit belegten sie mit 9 Mannschaftspunkten am Ende den 6. Tabellenplatz. Anders als bei den offenen Wettkampfklassen, gibt es bei den…

Weiterlesen Weiterlesen

Kontingente zur DVM 2025

Kontingente zur DVM 2025

Die Deutsche Schachjugend hat heute die Kontingente zur DVM 2025 veröffentlicht.  In der U10 hat Baden 3 Startplätze. Diese werden bei der Badischen MM im September ausgespielt. In den anderen Altersklassen gehen die Plätze an die Regionalgruppe Süd, in der Baden zusammen mit Württemberg ist. Die U20 wurde über die Jugendbundesliga ausgespielt. Die Altersklassen U12, U14 und U16 werden über die BW-Endrunde ausgespielt und die U12w sowie U16w über die BW-Mädchenmeisterschaft. Die BW-Endrunde findet vom 04. bis 06.07.2025 in Rottweil statt. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen in Willingen

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen in Willingen

Nachdem die ersten Altersklassen bereits Anfang Mai gespielt haben, waren vom 8. bis 11. Mai die Grundschüler am Zuge. Im Sauerlandstern Hotel in Willingen trafen sich 58 Grundschulteams aus ganz Deutschland, um ihre Deutschen Meister zu ermitteln. In WK G 1/2 durften nur Teams an den Start gehen, deren Kinder in der 1. oder 2. Klasse sind. Die badischen Farben wurden hier von der Schule HPC Deeper Learning Heidelberg vertreten. Mit nur einem Vereinsspieler kamen die Nachwuchstalente dennoch auf beachtliche 5…

Weiterlesen Weiterlesen

Wahl zum Spieler des Jahres – Bennet Hagner nominiert

Wahl zum Spieler des Jahres – Bennet Hagner nominiert

Noch bis zum Sonntag, 25. Mai kann auf man der Webseite der Deutschen Schachjugend für die Spieler:innen des Jahres 2024 abstimmen.Die DSJ schreibt „Etwa 30.000 Jugendliche spielen in Deutschlands Schachvereinen das königliche Spiel. Darunter auch viele, die bereits im Jugendalter zu den besten deutschen Schachtalenten zählen. Die herausragenden Sportler will die Deutsche Schachjugend jährlich mit dem Titel »Spieler/-in des Jahres« auszeichnen – und setzt dabei auf Eure Unterstützung! Denn was ist »wichtiger«? Ein Deutscher Jugendmeister-Titel? Oder eine IM-Norm? Oder der…

Weiterlesen Weiterlesen

Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben

Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben

Die ersten Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft im Juni in Willingen wurden am 8. Mai vergeben. Zunächst einmal nur in den Altersklassen U8 und U8w. Aus Baden hat Arthur Breaz (SC Pforzheim) einen Freiplatz erhalten. Arthur hat bei der Badischen Meisterschaft den 2. Platz belegt und ist aktuell auf Platz 16 der deutschen U8 Rangliste. Die Freiplatzentscheidungen in den älteren Altersklassen folgen in den nächsten Tagen. Informationsschreiben U8 Heute folgten dann auch die Freiplätze in den älteren Altersklassen. Und hier konnte Baden…

Weiterlesen Weiterlesen

Liveticker von der Jugendversammlung der Schachjugend Baden

Liveticker von der Jugendversammlung der Schachjugend Baden

Ab 14:00 Uhr findet heute im Ratssaal in Sasbach die Jugendversammlung der Schachjugend Baden statt. 16:43 Uhr Michael schließt die Sitzung. Wir sehen uns im nächsten Jahr! 16:36 Uhr Nun hält Jasmin die Laudatio für Bernd. Was haben wir alles von ihm gelernt: Dass man Partieformulare unterschreibt, dass zu jedem Datum ein Wochentag gehört, die Bernd’sche Klebetechnik mit Tesafilm, wie man richtig tackert und Vieles mehr ;-). Für 6 Jahre als 1. Vorsitzender möchten wir uns ganz herzlich bei dir…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausrichter für die Badische Mannschaftsmeisterschaft U10 und U8 gesucht

Ausrichter für die Badische Mannschaftsmeisterschaft U10 und U8 gesucht

Mit den Badischen Mannschaftsmeisterschaften U10 und U8 steht noch ein Qualifikationsturnier für diese Saison aus. Für diesen Wettbewerb sind wir aktuell noch auf der Suche nach einem Ausrichter. Interessierte Vereine können sich hierfür bei unserem Spielleiter Mannschaft, Matthias Uhlmann, melden.  Faktencheck: Altersklasse U8 U10 Termin Nach den Sommerferien, gerne 20. oder 21.9. Nach den Sommerferien, gerne 20. und 21.9. Bedenkzeit 20 Min 55 Min + 5 Sek Runden 5-7 Runden CH-System 5 Runden CH-System Teamstärke 2er Teams 4er Teams ungefähre…

Weiterlesen Weiterlesen