Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

Baden-Württembergische Endrunde – Ettlingen und Karlsruhe holen Titel nach Baden

Baden-Württembergische Endrunde – Ettlingen und Karlsruhe holen Titel nach Baden

Vom 4.-6. Juli trafen sich die drei besten Teams aus Baden und Württemberg in Rottweil, um die Qualifikationsplätze zur DVM im Dezember 2025 auszuspielen. Der SK Ettlingen dominierte das U12-Turnier mit 8 Mannschaftspunkten und sicherte sich damit den Titel in der U12 sowie einen der begehrten DVM‑Startplätze. Knapp dahinter belegte SGem Vaihingen/Rohr Rang 2 und die SK Bernhausen mit ebenfalls 6 Punkten Rang 3. Alle drei werden im Dezember an der DVM teilnehmen. Kreuztabelle U12 Rg. Team 1 2 3 4…

Weiterlesen Weiterlesen

Daniil Gusev beim FIDE-Weltcup der Kadetten

Daniil Gusev beim FIDE-Weltcup der Kadetten

Daniil Gusev (SV Hockenheim) hat beim FIDE-Weltcup der Kadetten 2025 in Batumi, Georgien, eine beeindruckende Leistung gezeigt. Vom 23. Juni bis zum 2. Juli 2025 nahmen insgesamt 290 Talente aus 35 Ländern in den Altersklassen U8, U10 und U12 teil. Für Deutschland gingen neben Daniil auch Alicia Schaper, Maximilian Breintner und Liam Maddox Schröder an den Start.In der U12-Gruppe B erzielte Daniil Gusev mit 5 Punkten aus 7 Partien einen starken dritten Platz in der Vorrunde. Dies sicherte ihm die…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchen-Grand-Prix in Freudenstadt

Mädchen-Grand-Prix in Freudenstadt

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand in Freudenstadt eine Vorrunde des Mädchen-Grand-Prix statt. In den Altersklassen U10 und U16 gingen zwanzig talentierte Spielerinnen an den Start, die starke Leistungen zeigten und sich wertvolle Erfahrung sicherten.In der U10 setzte sich Anna Straub (SC Strateg Stuttgart) mit 4 Punkten, gefolgt von Aarna Jodalli (Spvgg Böblingen) mit ebenfalls 4 Punkten durch. Am Ende entschied ein Buchholzpunkt über den 1. Platz. Antonina Bork (SV Weingarten) belegte mit 3 Punkten Platz 3.  Im U16-Turnier setzte…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2025 – WK G M in Osnabrück

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2025 – WK G M in Osnabrück

Vom 15. bis 18. Juni 2025 trafen sich in Osnabrück die besten Mädchen‑Grunschulteams Deutschlands zu den Finalrunden der Deutschen Schulschachmeisterschaft (WK G M). In einem spannenden Wettkampf sicherte sich verdient das Team der Schule Windmühlenweg Hamburg den Meistertitel.Die Luisenschule Lahr belegte einen starken 14. Platz im Feld der 17 teilnehmenden Mannschaften. Mit insgesamt 6 Punkten erzielten die Mädchen ein solides Ergebnis gegen starke Konkurrenz . Besonders in Runde 7 sicherte sich das Lahrer Team ein 2:2 gegen Raesfeld und bewies damit Ausdauer und…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche Schulschachmeister der WK II in Karlsruhe

Deutsche Schulschachmeister der WK II in Karlsruhe

Timo Lindl, Lehrer am Gymnasium in Neureut, hatte sich bereits im letzten Jahr um die Ausrichtung der WK II beworben. Einer der Gründe war, dass einige Spieler aktuell ihr Abitur machen und es ihr letztes Schulschachjahr ist. So lag eine Ausrichtung im heimischen Karlsruhe nahe. Gespielt wurde vom 26. bis 29. Mai auf der Sportschule Schöneck unter hervorragenden Bedingungen. Leider ging das Gymnasium Neureut als einzige badische Schule an den Start, obwohl durch den Ausrichterplatz auch eine zweite Schule hätte mitspielen…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung der Deutschen Schachjugend

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung der Deutschen Schachjugend

Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten Ihr leitet bereits erfolgreich eine Mädchengruppe oder seid noch nie mit dem Thema Mädchenschach in Berührung gekommen? Ganz egal wie euer Erfahrungsschatz und Spielniveau aussieht, die Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 11.-13. Juli in Braunschweig richtet sich an alle, die sich mit dem Training und der Betreuung von Schachspielerinnen auseinandersetzen möchten. Ihr werdet zu Mädchenbetreuerinnen ausgebildet und bekommt nach erfolgreicher Teilnahme ein entsprechendes Zertifikat überreicht. Themen wie Pädagogik, Didaktik und…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchen-Grand-Prix 2025 in Freudenstadt

Mädchen-Grand-Prix 2025 in Freudenstadt

Vom Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni findet in der Jugendherberge Freudenstadt die baden-württembergische Vorrunde des Mädchen Grand Prix statt. Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen, sodass sich alle Mädchen und junge Frauen, die Jahrgang 2000 oder jünger sind, anmelden können.In 5 Runden kann man sich für das Finale qualifizieren, welches vom 29. bis 31. August in Göttingen stattfindet. An allen drei Tagen ist ein Rahmenprogramm zwischen den Runden geplant, sodass neben den Schachpartien auch ein umfangreiches Programm geboten wird. Die Teilnehmerzahl ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Schachabteilung des TV Kadelburg hat die Mitgliedschaft im BSV beantragt

Schachabteilung des TV Kadelburg hat die Mitgliedschaft im BSV beantragt

Die Schachgruppe um Trainer Konrad Schönherr konnte stetig wachsen und in der aktuellen Saison im Schulschach-Bereich reichlich Erfahrung sammeln. Aktuell treffen sich stets mehr als 6 Kinder im Alter von 9-14 Jahren, im neu gebauten Vereinsheim in Kadelburg. Es ist für die nächste Saison die Teilnahme an den U12 und U14 Mannschaftsmeisterschaften und an der Grand Prix Serie des Bezirks Hochrhein geplant.  

Deutsche Schulschachmeisterschaft WK Mädchen in Kiel

Deutsche Schulschachmeisterschaft WK Mädchen in Kiel

Vom 16. bis 19. Mai fand in Kiel die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Mädchen statt. 20 Schulteams, die sich über die Landesmeisterschaften qualifiziert hatten, traten dabei gegeneinander an. Für Baden ging das Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen an den Start. Mit drei Vereinsspielerinnen waren sie an 11 gesetzt. Nach der Auftaktniederlage ließen sie jedoch nichts mehr anbrennen und holten drei Siege und drei Unentschieden. Damit belegten sie mit 9 Mannschaftspunkten am Ende den 6. Tabellenplatz. Anders als bei den offenen Wettkampfklassen, gibt es bei den…

Weiterlesen Weiterlesen

Kontingente zur DVM 2025

Kontingente zur DVM 2025

Die Deutsche Schachjugend hat heute die Kontingente zur DVM 2025 veröffentlicht.  In der U10 hat Baden 3 Startplätze. Diese werden bei der Badischen MM im September ausgespielt. In den anderen Altersklassen gehen die Plätze an die Regionalgruppe Süd, in der Baden zusammen mit Württemberg ist. Die U20 wurde über die Jugendbundesliga ausgespielt. Die Altersklassen U12, U14 und U16 werden über die BW-Endrunde ausgespielt und die U12w sowie U16w über die BW-Mädchenmeisterschaft. Die BW-Endrunde findet vom 04. bis 06.07.2025 in Rottweil statt. Die…

Weiterlesen Weiterlesen