Durchsuchen nach
Kategorie: DSJ

Zukunftswerkstatt – DSJ Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren

Zukunftswerkstatt – DSJ Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren

Du bist zwischen 14 und 26 Jahren und hast Lust dich mit Gleichaltrigen ein Wochenende lang zum Thema Schach und wie die Zukunft des Schachs ausseehen soll, auszutauschen? Dann melde dich am besten direkt an: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2025/zukunftswerkstatt Informationen von der Webseite der Deutschen Schachjugend: Workshop in Bielefeld, 05. – 07.09.2025 Wie soll der organisierte Schachsport in fünf Jahren aussehen? Wo wollen wir hin, was soll sich verändern? Wir möchten mit euch ins Gespräch kommen und den Blick in die Zukunft richten. Dazu laden wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchenschachkongress 10.-12. Oktober in Frankfurt

Mädchenschachkongress 10.-12. Oktober in Frankfurt

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, der Mädchenschachkongress der Deutschen Schachjugend geht ins nächste Jahr und es werden wieder Seminar- und Workshopblöcke und ein Markt der Möglichkeiten rund ums Thema Mädchenschach angeboten. Die Deutsche Schachjugend möchte den Kongress nutzen, um gemeinsam altbekannte Projekte kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Damit soll direkte, praktische Mädchenförderung kennengelernt und verbreitet werden.  Alle, die Inspirationen zum Thema Mädchenschach suchen und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten, und vor allem alle, die direkt etwas umsetzen möchten, sind herzlich eingeladen. Alle Details,…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutscher Schulschachkongress vom 07. – 09.11. in Dormagen

Deutscher Schulschachkongress vom 07. – 09.11. in Dormagen

Organisation von Schach an der Schule, Vorstellung von Methoden, Didaktik & Lehrkonzepten in Form von Workshops – Top-Referentinnen und Referenten mit interessanten Themen sind am Start. Die Deutsche Schachjugend e.V. und die Deutsche Schulschachstiftung e.V. laden zum 17. Schulschachkongress ins Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NRW) ein. Am Freitag wird traditionell mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche begonnen. Am Samstag folgt der Kongress mit den Workshops zu den vielfältigen Themen des Schulschachs. Dabei haben sich die Organisatoren…

Weiterlesen Weiterlesen

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt der DSJ

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt der DSJ

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der Deutschen Schachjugend 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. Ausschreibung:https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2025/zukunftswerkstatt/ Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit Vollpension und Übernahme aller Reisekosten!). Der Anmeldeschluss ist bereits der 22. August. Bei Fragen zur Veranstaltung wendet Euch gerne an die beiden Jugendsprecherinnen der Deutschen Schachjugend Najat und Amanda unter jugendsprecher@deutsche-schachjugend.de

DSJ-Sommercamp in Rosdorf-Dahlenrode vom 10. – 16.08.2025

DSJ-Sommercamp in Rosdorf-Dahlenrode vom 10. – 16.08.2025

Zeltlager für 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 15 Jahren einzeln und für Vereinsgruppen Das Angebot richtet sich vor allem an Vereine, die mit ihrer Jugendgruppe am Camp teilnehmen wollen. Das Angebot kann aber auch einzeln, zu zweit, zu dritt gebucht werden. Die Vereinsgruppen bringen ihre Betreuer:innen mit. Falls es dabei Probleme gibt, dann sprecht uns einfach an. Für die einzeln Anreisenden stehen DSJ-Betreuer:innen zur Verfügung. Zeltlager Stolle bei Göttingen Der Zeltlagerplatz Stolle bei Göttingen bietet auf…

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2025-Tag 6: Der letzte Tag vorm letzten Tag vorm letzten Tag

DJEM 2025-Tag 6: Der letzte Tag vorm letzten Tag vorm letzten Tag

Ab hier übernimmt Kapitänin Maria das Schreibschiff, nachdem Leonhard uns heute morgen verlassen hatte (Terminkollisionen): Die Deutsche Einzelmeisterschaft (DJEM) 2025 biegt auf die Zielgerade ein, und die badischen Talente zeigen sich in guter Form. In mehreren Altersklassen kämpfen Spieler:innen aus dem Badischen Schachverband um vordere Platzierungen – teils mit realistischen Podiumschancen. Besonders hervorzuheben hierbei ist : Christina Jordan (SVG Konstanz) dabei liegt sie in der U14w mit 6½ Punkten aus 8 Partien an der Spitze – sie geht als Titelfavoritin…

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2025 – Tag 5: Freizeitfußball und TanDEM

DJEM 2025 – Tag 5: Freizeitfußball und TanDEM

Der heutige Tag begann sportlich: Die Fußball-Ländermeisterschaft begann um 9:30 Uhr. Nach dem gestrigen Fußballtraining mit Rheinland-Pfalz waren wir gut vorbereitet. Es wurde in Fünfergruppen gespielt. Das Team „Baden“ bestand fast nur aus Badnern, da wir noch die fußballbegeisterte Anni aus Hamburg mit ins Boot holten. Außerdem haben wir ein gemischtes Team aus Rheinland-Pfälzern und Badnern aufgestellt. Es blieben aber genug RLPler für eine eigene Mannschaft. Alle unsere Gruppen qualifizierten sich für das Viertelfinale, aber nur RLP schaffte den Einzug…

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2025 – Tag 4: Von Viren, Laufwegen und Zwischenständen

DJEM 2025 – Tag 4: Von Viren, Laufwegen und Zwischenständen

Der heutige Tag war intensiv, was vermutlich an der Doppelrunde lag. Fangen wir mit dem Schachlichen an: Nach 6 Runden sind nur noch 3 weitere zu spielen. Für die nächsten Tage steht pro Tag eine Runde an. Es kristallisieren sich bereits grobe Endplatzierungen heraus, da ein Doppelrundentag kräftig katapultieren kann.   Fangen wir dort an, wo noch gar nichts entschieden ist: Die U08(w) hat heute begonnen: Sylvester Fabritius und Arthur Breaz spielen in der U08, Liv Linnea Vescovi in der U08w. …

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2025 – Tag 3: Bilder, Diskussionen und Schokoriegel

DJEM 2025 – Tag 3: Bilder, Diskussionen und Schokoriegel

Ein tragender Begleiter des Tages war der Humor. Zumindest im Deli-Büro: Maria und ich hatten einen Heidenspaß beim Erzählen von Flachwitzen und Memes erstellen. Als Lukas in der Mittagspause der Bär aufgebunden wurde, dass es Schokoriegel gäbe und dann enttäuscht wurde, erweiterte sich das Lachen auf den Speiseraum. Doch auch auf dem Schachbrett gab es Grund zum Grinsen: Einige Kinder konnten heute einen ganzen Punkt einsammeln, z. B. Julius in der U18 und Jan in der U14. Ho In und…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2025 – Tag 2: eine einzige Einzelrunde

DEM 2025 – Tag 2: eine einzige Einzelrunde

Die Vorbereitungen sind bereits am frühen Morgen im Gange:    Ebenfalls vorbereitet werden liebevolle Glückskekssprüche, über die sich die Kinder am Nachmittag erhalten werden. Heute Abend wird noch mit Singstar und einem Tischtennis-Rundlaufturnier ein vielfältiges Rahmenprogramm angeboten. Weitere Bilder werden morgen folgen, wenn wir von allen Kindern am Brett ein Foto haben. Die schachlichen Ergebnisse lassen sich durchaus sehen: In der U18(w) gab es für die Badner*Innen jedes Ergebnis ein Mal: Darja gewann, Sara remisierte, Julius verlor. Gleiches gilt für…

Weiterlesen Weiterlesen