Durchsuchen nach
Kategorie: Mannschaft

Deutscher Mix-Teampokal 2026 – Ausrichter gesucht

Deutscher Mix-Teampokal 2026 – Ausrichter gesucht

Im Juli 2025 feierte der Deutsche Mix-Teampokal U12 sein Debüt. An diesem Turnier nehmen Viererteams teil, die in jeder Runde jeweils zwei Mädchen und zwei Jungen einsetzen müssen. Damit das Konzept in die Breite wächst, soll es in der kommenden Saison Vorrunden- und ein Finalturnier im Juni geben. Für die Vorrunden werden Ausrichter gesucht! Die verpflichtenden Voraussetzungen sind:• Austragung bis 10. Mai 2026 (spätestens zwei Wochen vor Pfingsten)• Offenes, mehrtägiges Turnier (keine Runde am Anreisetag, mindestens zwei Spieltage)• 5 Runden…

Weiterlesen Weiterlesen

BW Familienmeisterschaft am 15.11. in Steinsfurt

BW Familienmeisterschaft am 15.11. in Steinsfurt

Du hast Lust mit deiner Schwester, deinem Bruder, einem Elternteil, deinem Kind, deiner Oma, deinem Opa, … gemeinsam in einem Team zu spielen und gegen andere Familien anzutreten, dann ist die Baden-Württembergische Familienmeisterschaft genau das richtige für dich.  Wann? Sa. 15.11.  Wo? Schindwaldhalle Steinsfurt, Schindwaldstraße 9, 74889 Steinsfurt (Sinsheim) Spielmodus? 7 Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro ParƟe und Spieler Kosten? 10,00 € je Spieler, 5,00 € für U18-Spieler (Stichtag: 01.01.2008), ergibt eingestaffeltes Team-Startgeld von 10 € (2…

Weiterlesen Weiterlesen

Badischer Jugendcup U20 25/26 – Infos und Ausschreibung

Badischer Jugendcup U20 25/26 – Infos und Ausschreibung

Der badische Jugendcup U20 findet auch diese Saison wieder statt! Im letzten Jahr haben 10 Teams aus ganz Baden teilgenommen und wir würden uns freuen diese Zahl überbieten zu können. Der „Badische U20 Jugendcup“ ist vor allem als Angebot an Spieler unter 20 Jahren (teilnahmeberechtigt sind Jugendliche Jahrgang 2006 und jünger) gedacht, die Lust haben, zusammen in einer Jugendmannschaft anzutreten (4 oder 6 Spieler) und sich mit Teams aus dem ganzen Rest von Baden in einer Jugendliga zu messen. Solche…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausrichter für die BJMM 2026 (U12-U16) gesucht

Ausrichter für die BJMM 2026 (U12-U16) gesucht

Mit den Badischen Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U8 und U10 in Conweiler wurde das letzte Qualifikationsturnier auf Landesebene gespielt. Jetzt gilt auch schon wieder: „Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft“ … Damit wir auch nächstes Jahr spielerisch Qualifikanten für baden-württembergische oder auch deutsche Meisterschaften ermitteln können sind wir auf aktive Vereine angewiesen, die diese Wettbewerbe ausrichten.  Die SJB sucht aktuell Ausrichter für die Bad. Jugendmannschaftsmeisterschaften (BJMM) der Altersklassen U12-U16 (+ idealerweise U20 Open) Wer sich einen Überblick über die Anforderungen verschaffen…

Weiterlesen Weiterlesen

DVM 2025: Offene U20w sowie U12 und U12w Nachrückmöglichkeiten

DVM 2025: Offene U20w sowie U12 und U12w Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet – seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht. Die U20w wird wie üblich offen durchgeführt – die Anmeldung ist nach wie vor möglich! Je Team ist eine Gastspielerin gestattet. Vereine, die Interesse an einem Nachrückerplatz in der U12 oder der U12w haben, schicken bitte bis zum 20. Oktober eine E-Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de. Benötigte Informationen: Ergebnis im Qualifikationswettbewerb auf regionaler Ebene Liste der vier besten möglichen Spieler:innen Es dürfen nur Spieler:innen benannt werden, deren Einsatz abgesprochen ist….

Weiterlesen Weiterlesen

DLM – Tag 5 – Herzschlagfinale

DLM – Tag 5 – Herzschlagfinale

In der Schlussrunde spielten wir gegen Hessen. Ein Mannschaftspunkt sollte uns nach menschlichem Ermessen den dritten Platz sichern, da Nordrhein-Westfalen gegen Sachsen-Anhalt und Bayern gegen Württemberg deutlich favorisiert waren. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt… Der Tag begann mit einer Hiobsbotschaft. Mara war erkrankt und konnte nicht spielen. Da wir kein Ersatzmädchen dabei hatten, mussten wir zu siebt antreten und lagen zu Beginn des Mannschaftskampfes 1:0 zurück. Bei Nordrhein-Westfalen konnte Brett 1 nicht spielen. Sie rückten…

Weiterlesen Weiterlesen

DLM – Tag 4

DLM – Tag 4

Heute stand die sechste Runde auf dem Programm. Mit Berlin hatten wir erneut einen starken Gegner. Der Kampf begann vielversprechend. Julius nutzte Ungenauigkeiten seines Gegners in der Eröffnung zu einem Opferangriff, der ihm schnell einen schönen Sieg einbrachte. Auch Mara kam aus der Eröffnung heraus zu einer objektiven Gewinnstellung. Die Position war allerdings noch sehr taktisch. Leider fand Mara nicht die präziseste Fortsetzung und ließ den Gegner in ein Dauerschach entkommen. Ela Marie hatte ihre Partie stets im Griff. Als…

Weiterlesen Weiterlesen

DLM – Tag 3

DLM – Tag 3

Heute stand die zweite Doppelrunde auf dem Programm. In der Vormittagsrunde durften wir uns mit der Auswahl Bayerns messen. Als erste war Ela Maries Partie beendet. Ela Marie agierte leider unglücklich und musste schließlich die Segel streichen. Für den Ausgleich sorgte Johannes. Er spielte eine schöne Angriffspartie und konnte einen überzeugenden Sieg einfahren. Daniil zeigte erneut eine starke Leistung und teilte sich am Ende mit seiner Gegnerin den Punkt. Zu diesem Zeitpunkt sah es so aus, als wäre für uns…

Weiterlesen Weiterlesen

DLM – Tag 2

DLM – Tag 2

Heute stand die erste Einzelrunde auf dem Programm. An Tisch 1 durften wir uns mit dem topgesetzten Team aus Nordrhein-Westfalen messen. Formal waren wir deutlicher Außenseiter, aber es sollte ein spannender Kampf werden. Das erste Ausrufezeichen setzte Daniil. Er bewies, dass nicht DWZ eine Partie entscheidet, sondern gute Züge, und konnte gegen seine um 250 Punkte höher eingestufte Gegnerin einen schönen Sieg einfahren. Danach einigte sich Johannes mit seinem Gegner auf eine Punkteteilung. Mara setzte ihrem Gegner ordentlich zu, doch…

Weiterlesen Weiterlesen

DLM – Tag 1

DLM – Tag 1

Am Morgen gab es zunächst Bedenken, ob die Runde pünktlich starten könnte, da die Zeit für das Frühstück etwas knapp bemessen schien. Diese Befürchtungen erwiesen sich glücklicherweise als unbegründet und so konnte unser Auftaktduell gegen Niedersachsen, die mit David Färber einen badischen Trainer engagiert hatten, zur angesetzten Zeit starten. Der Kampf begann gleich sehr vielversprechend. Levin brannte ein Feuerwerk ab und brachte uns in Führung. Ela-Marie erhöhte wenig später auf 2:0. Für Mara lief leider wenig zusammen, so dass wir…

Weiterlesen Weiterlesen