Durchsuchen nach
Category: Schachjugend Baden

BW Mädchen Mannschaftsmeisterschaft 2025

BW Mädchen Mannschaftsmeisterschaft 2025

Die diesjährigen Baden-Württembergischen Mädchen Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U12w, U16w und U20w finden am So. 06.07. in Ulm statt. Wir würden uns freuen, wieder zahlreiche Mädchen-Teams dort begrüßen zu dürfen.  AusschreibungAnmeldung (Anmeldeschluss So. 29.06.)

Jugendsprecherwahl 2025 – Claire und Lysander dichten…

Jugendsprecherwahl 2025 – Claire und Lysander dichten…

Nach einer ereignisreichen BJEM-Woche voller Freizeitaktivitäten, spannenden Partien und einem Wiedersehen der Jugendlichen aus ganz Baden stand auch dieses Jahr die Jugendsprecherwahl als Einstieg zur Siegerehrung auf dem Plan. Weil die Reden zur Jugendsprecherwahl jedes Jahr ähnlich und langweilig waren, hatten Claire Henninger, die drei Jahre lang 2. Jugendsprecherin war, und Lysander Miller beschlossen, dass die Rede von ihnen in Gedichtform vergetragen wird. Claire hat als 1. Jugendsprecherin kandidiert und Lysander als 2. Jugendsprecher. Daniel Schmitt, welcher die letzten drei…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zu SJB meets Vereine am 24.03.2025

Einladung zu SJB meets Vereine am 24.03.2025

Wir wollen mit euch, den Vereinen in Baden, in Kontakt bleiben. Deswegen wollen wir wie im letzten Jahr eine Online-Runde starten. Termin ist Montag, der 24.03.2025 um 19 Uhr über Skype. Themen sind: Fusion von Baden und Württemberg Jugendversammlung Anliegen von euch Diese Jahr findet die Jugendversammlung am Samstag, 10.05.2025 in Präsenz in Sasbach statt. Weitere Informationen dazu kommen noch. Über eine kurze Rückmeldung per E-Mail an dritter-vs@schachjugend-baden.de würde ich mich freuen. 

SJB hat neues Konto

SJB hat neues Konto

Seit 01.12.2024 verfügt die SJB über ein neues Bankkonto:   Kontoinhaber: Schachjugend Baden IBAN: DE60 6709 0000 0098 8324 08 BIC: GENODE61MA2 Name der Bank: VR Bank Rhein-Neckar eG Zum 30.12.2024 wird das alte Bankkonto geschlossen: Kontoinhaber: Schachjugend Baden IBAN: DE94 6645 0050 0004 9115 18 BIC SOLADES1OFG  Name der Bank: Sparkasse Offenburg/Ortenau Für den Dezember 2024 können Zahlungen auf beide Bankkonten geleistet werden. Danach nur noch auf das neue Konto. Dies bitte bei Zahlungen der Startgelder für die BJEM 2025…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Schachjugend trauert um Nikolaus Sentef

Die Schachjugend trauert um Nikolaus Sentef

Uns erreichte die traurige Mitteilung, dass unser langjähriger Trainer, Unterstützer des Jugendschachs und Freund Nikolaus Sentef viel zu früh von uns gegangen ist. Unsere Gedanken sind in dieser Stunde bei seiner Familie und seinen Freunden. Wir wünschen ihnen ganz viel Kraft für diese schwere Zeit. Nikolaus begleitete in seinen vielen Jahren als Schachtrainer viele Kinder und Jugendliche, die er sowohl schachlich als auch persönlich unterstützte. Für die Schachjugend Baden war er jahrelang als Trainer im Einsatz, sei es bei der…

Weiterlesen Weiterlesen

SJB meets Vereine

SJB meets Vereine

Mit dem Ziel die Kooperationen mit den Vereinen in Baden weiter auszubauen und gemeinsam Lösungskonzepte auszuarbeiten, trafen sich am gestrigen Abend Vertreter der Schachjugend Baden mit interessierten Vertretern der Vereine, um sich kennenzulernen und erste Impulse zu setzen. Neben den typischen Diskussionspunkten wie der Qualifikation für Turniere auf Badischer Ebene und Möglichkeiten Mädchenschach in Baden voranzutreiben, ging es auch um ganz alltägliche Probleme der Vereine, welche uns immer mehr bewusst werden. Als Schachjugend sind wir bemüht das Jugendschach im Sinne…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zu SJB meets Vereine am 10.06.2024

Einladung zu SJB meets Vereine am 10.06.2024

Wir laden euch zur zweiten Skype-Konferen mit der Schachjugend Baden (SJB) ein. Jeder kann daran teilnehmen. Der Termin ist Montag, der 10.06.2024 um 19.30 Uhr. Außer uns kennen zu lernen und uns mit euch auszutauschen, haben wir uns für diesen Termin folgende Themen überlegt: Badische MM U12-U16: Qualifikation, Modus usw. Treffen in Präsenz zum Austausch zwischen SJB und Vereinsvertretern Natürlich könnt ihr an dem Tag auch Wünsche äußern oder Fragen stellen. Für eine kurze Rückmeldung, wer kommt, wären wir dankbar. Anmelden kann man sich bei…

Weiterlesen Weiterlesen

SJB Jugendversammlung 2024

SJB Jugendversammlung 2024

Zum alljährlichen Anlass der Jugendversammlung trafen sich unser erweiterter Vorstand mit den Vertretern der einzelnen Schachbezirke, um gemeinsam den formellen Akt der Vorstandsentlastung zu leisten und die Gelegenheit zu nutzen, über aktuelle Themen und Verbesserungspotentiale zu diskutieren. Im Gegensatz zum Vorjahr fand die Versammlung dieses Jahr online statt, sodass einige Interessierte aufgrund der ersparten Anfahrt den Anlass nutzen dabei zu sein, was sich in der Beteiligung von über 20 Teilnehmern wiederspiegelte. Nachdem die Arbeit des letzten Jahres des gesamten SJB…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zu SJB meets Vereine am 19.02.2024

Einladung zu SJB meets Vereine am 19.02.2024

Kennt Ihr die Schachjugend Baden (SJB)? Was machen die denn? Wer steckt denn dahinter? Wenn Ihr euch das schon immer gefragt habt und nie die Möglichkeit hattet eine Antwort zu bekommen, dann habt Ihr jetzt die Chance.  Wir wollen mit euch direkt reden und bieten deswegen einen Austausch über Skype am 19.02.2024 um 19 Uhr an. Auch wenn Ihr uns schon kennt, könntet Ihr über diesen Weg Wünsche äußern oder Fragen stellen. Für eine kurze Rückmeldung per E-Mail an dritter-vs@schachjugend-baden.de wäre ich dankbar.  Bis jetzt…

Weiterlesen Weiterlesen

Schwarzwaldopen 2023

Schwarzwaldopen 2023

Heute hat endlich das Schwarzwaldopen 2023 auf der Aschenhütte bei Bad Herrenalb gestartet. In diesem Jahr nehmen 60 Kinder und Jugendliche in zwei Gruppen teil.Die Sieger oder Siegerinnen werden in der A-Gruppe durch 5 und in der B-Gruppe durch 7 spannende Schachpartien ermittelt. Aber auch die neuen Schachspieler und Schachspielerinnen können sich für ein erfolgreiches Turnier durch das Erspielen ihrer ersten DWZ belohnen. Die Paarungen und Ergebnisse der einzelnen Runden können unter dem folgenden Link eingesehen werden: Paarungen & Ergebnisse  …

Weiterlesen Weiterlesen