BJEM 2025 Runde 1 Live-Ticker

BJEM 2025 Runde 1 Live-Ticker

Um 13:30 Uhr soll die erste Runde der diesjährigen BJEM U14(w)-U25(w) beginnen. An dieser Stelle werden wir zeitnah nach jeweiligem Partieende über die Ergebnisse informieren. Falls jemand ein besonderes Interesse an einer Partie hat und wissen möchte, wie es in etwa steht, kann man eine entsprechende WhatsApp-Nachricht an 01522 8941554 schicken. Wir werden dann dem Wunsch zeitnah nachkommen. Die Paarungen und Ergebnisse sind auch unten auf dieser Seite zu finden. 17:20 Damit sind alle Partien der ersten Runde beendet. Heute…

Weiterlesen Weiterlesen

Und das sind die Sieger der BW-Blitzmeisterschaft

Und das sind die Sieger der BW-Blitzmeisterschaft

U8 Platz Nachname Vorname Verein Altersklasse Punkte Feinwertung (Sonnebornberger) 1 Klaus Nestor SSC Altlußheim U8 7 40 2 Tomovski Leon Karlsruher SF 1853 U8 7 39,5 3 Schubert Ben Karlsruher SF 1853 U8 6,5 29,25 4 Breaz Arthur SC Pforzheim 1906 U8 6 27 5 Maier Philipp SF Rot 71 U8 6 23,5 6 Grinvalds Francis SF 59 Kornwestheim U8 5 25 7 Molitor Paul SK Markdorf U8 5 21,5 8 Hennig Katharina SF Mengen U8 4,5 15,75 9 Andrianaly…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Schachjugend Baden wünscht allen frohe Weihnachten

Die Schachjugend Baden wünscht allen frohe Weihnachten

Die Schachjugend Baden wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.  Wie jedes Jahr sind die Weihnachtsferien wieder voller schachlicher Aktivitäten. Am zweiten Weihnachtsfeiertag starten die Deutschen Vereinsmeisterschaften. Aus Baden sind 14 Teams am Start. Besonders erfreulich ist, dass mit dem SK Freiburg-Zähringen und dem SV Walldorf gleich zwei badische Vereine eine DVM ausrichten. Wer in den kommenden Jahren Interesse hat eine DVM auszurichten, kann sich gerne an spielbetrieb@deutsche-schachjugend.de wenden. Die Ausrichteranforderungen findet man hier. Wer die…

Weiterlesen Weiterlesen

Bundeskader nominiert

Bundeskader nominiert

Wie jedes Jahr im Dezember tagte auch dieses Jahr die Kommission Leistungssport des Deutschen Schachbundes, um den Bundeskader zu nominieren. Bei den Frauen wurde Mara Haug von den Karlsruher Schachfreunden in den DC-Kader aufgenommen. Zusätzlich sind WGM Josefine Heinemann (OSG Baden-Baden) und IM Dinara Wagner (SC Viernheim) für den B-Kader nominiert worden.Bei den Männern ist Daniil Gusev vom SV Hockenheim neu in den DC-Kader aufgenommen worden. Diesem gehört auch Simon Max Skembris (SK Freiburg-Zähringen) an. Bennet Hagner (OSG Baden-Baden) gehört weiterhin…

Weiterlesen Weiterlesen

Erste Freiplätze zur DEM 2025 vergeben

Erste Freiplätze zur DEM 2025 vergeben

Wie jedes Jahr tagten Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler, der Beauftragte für Leistungssport Jonathan Carlstedt und der Nationale Spielleiter Harald Koppen, um die Freiplatzempfänger der ersten Runde zur DEM 2025 festzulegen. Erfreulicherweise gab es in diesem Jahr gleich fünf Nominierungen für badische Spielerinnen und Spieler.  U12 Gusev Daniil 2014 BAD Kader U14w Jordan Christina 2012 BAD Platzierung DEM 2024 U16 Skembris Simon Max 2010 BAD Kader U16w Haug Mara 2009 BAD Kader U18 Hagner Bennet 2008 BAD Kader   Die komplette Liste…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchenseminar im Januar

Mädchenseminar im Januar

Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es wieder ein Mädchenseminar. Termin: 11. + 12.01.2025 Ort: Jugendherberge Freiburg Wer im neuen Jahr seine guten Vorsätze im Schach umsetzen möchte oder einfach ein schönes Wochenende mit anderen Mädels verbringen möchte, ist hier richtig. Nähere Details findest du in der Ausschreibung. AusschreibungAnmeldung

Baden-Württembergische Blitzeinzelmeisterschaft

Baden-Württembergische Blitzeinzelmeisterschaft

Am Sonntag, den 22. Dezember 2024 laden wir zusammen mit der Württembergischen Schachjugend alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2004 und jünger ab 14 Uhr zur Baden-Württembergischen Blitz-Einzel-Meisterschaft ein.Gespielt wird auf der Online-Plattform lichess.org.Dabei gibt es eine Gruppe für die U8/w-U12/w: U12/w: Jahrgang 2012 und 2013 U10/w: Jahrgang 2014 und 2015 U8/w: Jahrgang 2016 und jünger Und es gibt eine Gruppe für die U14/w-U20/w: U20/w: Jahrgang 2004 bis 2007 U16/w: Jahrgang 2008 und 2009 U14/w: Jahrgang 2010 und 2011 Anmelden…

Weiterlesen Weiterlesen

SJB hat neues Konto

SJB hat neues Konto

Seit 01.12.2024 verfügt die SJB über ein neues Bankkonto:   Kontoinhaber: Schachjugend Baden IBAN: DE60 6709 0000 0098 8324 08 BIC: GENODE61MA2 Name der Bank: VR Bank Rhein-Neckar eG Zum 30.12.2024 wird das alte Bankkonto geschlossen: Kontoinhaber: Schachjugend Baden IBAN: DE94 6645 0050 0004 9115 18 BIC SOLADES1OFG  Name der Bank: Sparkasse Offenburg/Ortenau Für den Dezember 2024 können Zahlungen auf beide Bankkonten geleistet werden. Danach nur noch auf das neue Konto. Dies bitte bei Zahlungen der Startgelder für die BJEM 2025…

Weiterlesen Weiterlesen

3. ECU Mädchen- und Frauenschach-Wochenende

3. ECU Mädchen- und Frauenschach-Wochenende

Am Wochenende 30.11./1.12. findet das 3. ECU Mädchen- und Frauenschach-Wochenende statt.  Neben Einzelturnieren und Seminaren, gibt es auch Trainingssession mit Spitzenspielerinnen, sowie einen großen Länderkampf.Alle Infos zum Wochenende findet man auf dieser Webseite:https://wom.europechess.org/3rd-ecu-girls-and-womens-chess-weekend/ Für den Länderkampf am Samstag um 19 Uhr muss man Mitglied im Team Mädchen- und Frauenschach Deutschland auf Lichess sein: https://lichess.org/team/madchen-und-frauen-deutschlandAußerdem gibt es am Samstag zwei Einzelturniere:30.11.24 – 11 Uhr – Blitz Arena (3+2 min) lichess.org/tournament/4rd6x74YPreis für die ersten drei Plätze: Trainingssession mit WGM/IM Dinara Wagner30.11.24 – 14…

Weiterlesen Weiterlesen

Countdown zur BJEM 2025 und dem BJO 2025…..

Countdown zur BJEM 2025 und dem BJO 2025…..

Die Ausschreibungen für eines der größten Badischen Events für Jugendliche ist endlich online! Die Badische Jugendeinzelmeisterschaft der Altersklassen U14(w) bis U18(w) steht vor der Tür und findet vom 02.01.2025 bis zum 06.01.2025 in der Sportschule Schöneck, Karlsruhe statt und dient zur Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft 2025. Für alle Geschwister, Spieler Ü18, Interessierte und Freunde gibt es auch die Möglichkeit dabei zu sein, das Badische Jugendopen 2025. Mit einem einzigartigem Freizeitprogramm inkl. Freizeitmeisterschaft kombiniert mit Schach, ein absolutes Muss für „Alte…

Weiterlesen Weiterlesen