Badische Einzelmeisterschaft U8-U12 in Mannheim

Badische Einzelmeisterschaft U8-U12 in Mannheim

Aktuelle Teilnehmerlisten und Paarungen:Alle Paarungen für morgen sind unter Vorbehalt. Sollte sich jemand abmelden, kann es zu neuen Paarungen kommen. ChessResults Fotoalbum: Hier geht es zum Fotoalbum. Partien:Hier kann man die erfassten Partien herunterladen.Liveticker: Montag, 14.04.2025 22:51 Uhr Die Bilder der Siegerehrung gibt es nun alle im Fotoalbum. 18:17 Uhr Beim Aufräumen wurden noch zwei Trinkflaschen gefunden. Wer seine vermisst, kann sich per E-Mail an Maria Grining wenden.  16:37 Uhr Gerade haben wir die letzten Partien der BJEM 2025 hochgeladen….

Weiterlesen Weiterlesen

Spiel und Spaß beim Tandemturnier in Baden-Baden

Spiel und Spaß beim Tandemturnier in Baden-Baden

Diesen Sonntag fand in Baden-Baden in der LA8 das Tandemturnier der Schachjugend Baden statt. Wir, Lysander und Claire, freuen uns sehr, dass 12 Teams die Reise nach Baden-Baden auf sich genommen haben – sogar ein württembergisches Team hat es nach Baden geschafft. Insgesamt spielten wir 22 Runden, so hatte jedes Team zweimal die Ehre, die anderen Teams am Brett schachlich herauszufordern. Das Siegerteam „Auf Kollisionskurs“ besteht aus Lukas und Linus Koll. Den zweiten Platz teilten sich die Teams „Trashmates“ (Daniel…

Weiterlesen Weiterlesen

Spielerinnen für die Deutsche Frauenländermeisterschaft in Braunfels gesucht

Spielerinnen für die Deutsche Frauenländermeisterschaft in Braunfels gesucht

Du bist weiblich und hast Lust vom 19. bis 22. Juni 2025 mit anderen Mädchen und Frauen ein Schachturnier mitzuspielen? Dann melde dich bei unserer Frauenreferentin Lena Kühnel unter frauenreferent@badischer-schachverband.deIm Juni findet in Braunfels (Hessen) die Deutsche Frauen-Ländermeisterschaft statt. Gespielt wird an 8 Brettern so wie auch bei der Deutschen Ländermeisterschaft der Jugend. Der große Unterschied ist, dass nur Mädchen und Frauen mitspielen dürfen. Das Turnier geht über 5 Runden, wobei freitags eine Doppelrunde stattfindet und an den anderen Tagen…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorrunde im U20 Jugendcup beendet

Vorrunde im U20 Jugendcup beendet

Heute fanden in der Gruppe Nord die letzten Begegnungen statt. Viernheim konnte sich ein weiteres Mal durchsetzen und blieb in allen 5 Spielen ungeschlagen. Nun stehen als nächstes die Finalrunden an, in denen die Top Teams aus der Nord- und der Südgruppe aufeinander treffen. Kreuztabelle Gruppe Nord Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 DWZ MP BP Brl.Wrtg. 1 SC Viernheim   3½ 4 4 5 3 1477 10 19½ 64 2 SV Walldorf 2½   4 2½ 4½…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zur 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft

Einladung zur 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft

Christoph Barth, Beauftragter Hochschulschach, bewirbt die 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft:  Am 27. April 2025 erlebt Mannheim ein besonderes Schach-Revival. Studierende der Universität Mannheim richten gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund e.V. die 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft im Schnellschach aus. In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Mannheim haben Studierende, Mitarbeitende und Absolventinnen und Absolventen der Jahrgänge 2024/25 die Gelegenheit, ihr strategisches Können unter Beweis zu stellen – und vielleicht den ersten Zug in Richtung Titelgewinn zu machen. Neben spannenden Partien und wertvollen Vernetzungsmöglichkeiten erwartet die Teilnehmenden ein attraktiver Preispool von…

Weiterlesen Weiterlesen

BW Mädchen Mannschaftsmeisterschaft 2025

BW Mädchen Mannschaftsmeisterschaft 2025

Die diesjährigen Baden-Württembergischen Mädchen Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U12w, U16w und U20w finden am So. 06.07. in Ulm statt. Wir würden uns freuen, wieder zahlreiche Mädchen-Teams dort begrüßen zu dürfen.  AusschreibungAnmeldung (Anmeldeschluss So. 29.06.)

WSJ-SJB Sommercamp

WSJ-SJB Sommercamp

In Zusammenarbeit mit der württembergischen Schachjugend gibt es dieses Jahr ein Sommercamp auf dem Horschhof in Rot am See. Termin: Mo. 01.09 – So. 07.09.2025 Das Camp ist für alle interessierten Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren. Alle Informationen findet ihr im Flyer. Flyer Wir freuen uns auf euch!

Die Badischen Schulschachmeister stehen fest

Die Badischen Schulschachmeister stehen fest

Am Freitag fanden in St. Leon-Rot die Badischen Schulschachmeisterschaften statt. Die jeweils drei besten Teams aus Nord- und Südbaden trafen dabei aufeinander, um die Qualifikanten zur Deutschen Meisterschaft zu ermitteln. Wir möchten uns ganz herzlich bei Lennart Back und seinem Team für die Ausrichtung bedanken. Bericht Lennart Back: https://www.sb-heidelberg.de/neuigkeiten/ WK I Rangliste: Stand nach der 5. Runde  Rang MNr Mannschaft 1 2 3 4 5 6 Man.Pkt. Brt.P 1. 1. Th.-Mann Stutensee ** 3½ 4 2½ 3½ 4 10 – 0 17.5 2. 5. Gymn. Kenzingen ½ ** 2½…

Weiterlesen Weiterlesen

BJMM 2025 IN KARLSRUHE – DIE MEISTER STEHEN FEST

BJMM 2025 IN KARLSRUHE – DIE MEISTER STEHEN FEST

Am Samstag, den 22. März 2025 wurden in Karlsruhe die badischen Mannschaftsmeister in den Altersklassen U12, U14 und U16 ausgespielt – in diesem Jahr erstmals wieder begleitet durch die offene Schnellschachmeisterschaft der Altersklasse U20. Mit 36 Mannschaften, war das Turnier, im Karlsruher Anne-Frank Haus, bis auf wenige Plätze ausgebucht. Neben niveauvollem Leistungsschach – honoriert durch Besuche des Bürgermeisters für Sport in Karlsruhe (Martin Lenz) – sowie Vertreter der örtlichen Medien – kamen auch Spiel und Spaß abseits der Bretter nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Badische Jugend-Tandem-Meisterschaft

Badische Jugend-Tandem-Meisterschaft

Habt ihr Lust auf ein Schachturnier von Jugendlichen für Jugendliche? Ihr spielt gerne Tandem und habt Lust, gemeinsam mit euren Freunden an einem Schachturnier der etwas anderen Art teilzunehmen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Unser Tandem-Turnier am 6. April in der Lichtentaler Allee 8 in Baden-Baden bietet euch hierfür eine tolle Gelegenheit! Wir freuen uns auf euch! Eure Jugendsprecher Anmeldungen: Trashmates Daniel Schmitt und David Weiß LegalizeCaruana Darja Fischer und Jana Basovskiy Die Grabscher Kolja Lauterbach und Victor…

Weiterlesen Weiterlesen