Baden-Württembergischer Schulschachpokal 2025

Baden-Württembergischer Schulschachpokal 2025

84 Schulteams fanden gestern den Weg zum Offenen Baden-Württembergischen Schulschachpokal 2025 nach Deizisau. Gespielt wurde im großen Festzelt, dass gute Spielbedingungen bot. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Sven und Marina Noppes und ihrem Team sowie dem TSV Deizisau, der für die Verpflegung aller Teams sorgte. In der WK Grundschule traten 23 Teams an. Nach 7 Runden gewann die Haldenschule Rommelshausen mit einer perfekten Bilanzn von 14-0 Mannschaftspunkten. Ebenfalls über einen Pokal freuten sich die erste Mannschaft der Albschule, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir suchen Dich!

Wir suchen Dich!

Die Schachjugend Baden sucht Unterstützung in den Bereichen allgemeine Jugendarbeit, Schulschach und für unsere Webseite. Was gibt es dort zu tun? Der Bereich Allgemeine Jugendarbeit ist in den letzten Jahren hauptsächlich für die Planung und Durchführung des Schwarzwaldopens zuständig gewesen. Dieses findet dieses Jahr vom Freitag, den 3. bis Sonntag, den 5.10. in der Jugendherberge Freudenstadt statt. Darüber hinaus gab es in den letzten Jahren auch schon ein Schachtraining in den Sommerferien und ein Kinder- und Jugendseminar als Wochenendveranstaltung. Aktuell…

Weiterlesen Weiterlesen

SV Walldorf gewinnt erstmals den Badischen U20 Jugencup

SV Walldorf gewinnt erstmals den Badischen U20 Jugencup

Nachdem die Vorrunde des Badischen U20 Jugendcups schon im Anfang April zu Ende gegangen war, mussten sich die beiden besten Teams beider Vorrundengruppen fast zwei Monate gedulden, bis es endlich zum Aufeinandertreffen der besten 4 Teams dieser Saison kam. Am 28.06. war es dann endlich so weit. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Teams aus Konstanz, Freiburg, Walldorf und Viernheim im schönen Freiburg-Zähringen zum finalen Showdown. Zuerst trafen in den beiden Halbfinalspielen jeweils der 1. Platz einer Vorrundengruppe auf den…

Weiterlesen Weiterlesen

BW-Schulschachpokal am 25. Juli in Deizisau

BW-Schulschachpokal am 25. Juli in Deizisau

Am Freitag, den 25. Juli 2025 findet der diesjährige Baden-Württembergische Schulschachpokal in Deizisau statt. Meldeschluss für das Turnier ist Mittwoch, der 23. Juli 2025 (Frist wurde verlängert).  Die Ausschreibung ist nun auf der Webseite Schulschach in BW veröffentlicht. Wie auch in den Vorjahren wird ein allgemeines Turnier und ein Turnier für Grundschulteams ausgetragen.  Erwartet wird ein tolles Ambiente im Rahmen des Stadtfestes. Ein großes Zelt sorgt für ausreichend Platz und auch bei sommerlichen Temperaturen für optimale Spielbedingungen. Wir empfehlen allen Schulen…

Weiterlesen Weiterlesen

Zukunftswerkstatt – DSJ Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren

Zukunftswerkstatt – DSJ Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren

Du bist zwischen 14 und 26 Jahren und hast Lust dich mit Gleichaltrigen ein Wochenende lang zum Thema Schach und wie die Zukunft des Schachs ausseehen soll, auszutauschen? Dann melde dich am besten direkt an: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2025/zukunftswerkstatt Informationen von der Webseite der Deutschen Schachjugend: Workshop in Bielefeld, 05. – 07.09.2025 Wie soll der organisierte Schachsport in fünf Jahren aussehen? Wo wollen wir hin, was soll sich verändern? Wir möchten mit euch ins Gespräch kommen und den Blick in die Zukunft richten. Dazu laden wir…

Weiterlesen Weiterlesen

DSJ-Sommercamp in Rosdorf-Dahlenrode vom 10. – 16.08.2025

DSJ-Sommercamp in Rosdorf-Dahlenrode vom 10. – 16.08.2025

Zeltlager für 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 15 Jahren einzeln und für Vereinsgruppen Das Angebot richtet sich vor allem an Vereine, die mit ihrer Jugendgruppe am Camp teilnehmen wollen. Das Angebot kann aber auch einzeln, zu zweit, zu dritt gebucht werden. Die Vereinsgruppen bringen ihre Betreuer:innen mit. Falls es dabei Probleme gibt, dann sprecht uns einfach an. Für die einzeln Anreisenden stehen DSJ-Betreuer:innen zur Verfügung. Zeltlager Stolle bei Göttingen Der Zeltlagerplatz Stolle bei Göttingen bietet auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Baden-Württembergischen Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft

Baden-Württembergischen Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft

Nach der siebten und letzten Runde der Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft in der Altersklasse U16w zeichnet sich ein klares Bild ab. Die SG KK Hohentübingen führt die Tabelle souverän mit einer perfekten Bilanz von 14:0 Mannschaftspunkten und beeindruckenden 26,5 Brettpunkten an. Das Team aus Hohentübingen überzeugte durch konstante und starke Leistungen über alle Runden hinweg und konnte alle sieben Begegnungen für sich entscheiden. Mit einem Durchschnitts-NWZ von 1709 waren die Spielerinnen in dieser Altersklasse das Maß der Dinge. Auf dem zweiten Platz…

Weiterlesen Weiterlesen

Ela Marie Kübart für Deutschland bei der Team-Europameisterschaft

Ela Marie Kübart für Deutschland bei der Team-Europameisterschaft

Die Team-Europameisterschaft der Mädchen U12 (Girls U12) 2025 fand vom 5. bis 11. Juli in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana statt. An diesem prestigeträchtigen Turnier nahmen 18 Nationen teil, darunter auch Deutschland mit drei Mannschaften.In der Endtabelle belegte die zweite deutsche Mannschaft „Germany B“ den 8. Platz. Die Teamaufstellung bestand aus Zuzanna Sobczak (Elo 1705) und Ela Marie Kuebart (Elo 1585). Zuzanna erzielte 2 Punkte aus 7 Partien, während Ela Marie 4 Punkte aus 7 Partien erreichte. Das deutsche Team Germany A…

Weiterlesen Weiterlesen

Baden-Württembergische Endrunde – Ettlingen und Karlsruhe holen Titel nach Baden

Baden-Württembergische Endrunde – Ettlingen und Karlsruhe holen Titel nach Baden

Vom 4.-6. Juli trafen sich die drei besten Teams aus Baden und Württemberg in Rottweil, um die Qualifikationsplätze zur DVM im Dezember 2025 auszuspielen. Der SK Ettlingen dominierte das U12-Turnier mit 8 Mannschaftspunkten und sicherte sich damit den Titel in der U12 sowie einen der begehrten DVM‑Startplätze. Knapp dahinter belegte SGem Vaihingen/Rohr Rang 2 und die SK Bernhausen mit ebenfalls 6 Punkten Rang 3. Alle drei werden im Dezember an der DVM teilnehmen. Kreuztabelle U12 Rg. Team 1 2 3 4…

Weiterlesen Weiterlesen

Daniil Gusev beim FIDE-Weltcup der Kadetten

Daniil Gusev beim FIDE-Weltcup der Kadetten

Daniil Gusev (SV Hockenheim) hat beim FIDE-Weltcup der Kadetten 2025 in Batumi, Georgien, eine beeindruckende Leistung gezeigt. Vom 23. Juni bis zum 2. Juli 2025 nahmen insgesamt 290 Talente aus 35 Ländern in den Altersklassen U8, U10 und U12 teil. Für Deutschland gingen neben Daniil auch Alicia Schaper, Maximilian Breintner und Liam Maddox Schröder an den Start.In der U12-Gruppe B erzielte Daniil Gusev mit 5 Punkten aus 7 Partien einen starken dritten Platz in der Vorrunde. Dies sicherte ihm die…

Weiterlesen Weiterlesen