Sommerprogramm Jussupow Schachakademie mit GM Artur Jussupow

Sommerprogramm Jussupow Schachakademie mit GM Artur Jussupow

Die Jussupow Schachakademie fährt mit ihren Online-Seminaren fort. Die Seminare richten sich an Spieler/innen ab 1200 DWZ. Die nächsten Termine sind: Sa. 30.05. „Fit in der Strategie” Sa. 13.06. „Fit im Endspiel 2″ Sa. 27.06. „Fit in der Taktik 2” Sa. 11.07. „Variantenberechnung 2″ Für die Seminare wird die Plattform Zoom genutzt. Detaillierte Informationen zu den Seminaren kann man sich hier herunterladen.  Ein kleines Demovideo aus dem Online-Seminar kann auf sich auf YouTube anschauen: https://youtu.be/MphlVDRTwX4 Weitere Informationen findet man auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchen- und Frauenschachländerkampf XXL

Mädchen- und Frauenschachländerkampf XXL

Endlich ist es so weit: Die Mädchen- und Frauenschachländerkämpfe gehen in die nächste Runde. Beim Auftaktspiel gegen ein gemeinsames Team Österreich/Schweiz nahmen bereits 300 Spielerinnen teil.  Am Donnerstag, den 21.05.2020 ab 19.30 Uhr geht es nun weiter. In der Vorrunde spielen wir in einer gemeinsamen Gruppe mit Frankreich, Schottland/Irland, Ungarn und Katalonien um den Einzug ins Finale. Dieses findet dann eine Woche später, am Donnerstag, den 28.05.2020 ab 19:30 Uhr statt. Alle Spielerinnen sind herzlichen willkommen. Egal ob ihr erst sechs Jahr seid und das…

Weiterlesen Weiterlesen

Ioan beim International „Tehsil“ Cup

Ioan beim International „Tehsil“ Cup

Die Schachföderation von Aserbaidschan richtete dieses Wochenende ein U17 Onlineturnier aus. In der Vorrunde am Samstag spielten 180 Spieler mit. Mit dabei war mit Ioan Andrei Trifan auch ein Badener. Ioan Andrei Trifan auf Platz 26 (9,5/15)  Dominik Laux (8/15)  Lepu Coco Zhou (6,5/15)  Margarethe Wagner (6,5/15)  Das Finale wurde von Arjun Erigaisi aus Indien und Nodirbek Abdusattorow aus Usbekistan dominiert. Die Ergebnisse der drei deutschen Starter waren eher durchwachsen: Vincent Keymer (8.),  Frederik Svane (37.) Ioan Andrei Trifan (46.)  Hier…

Weiterlesen Weiterlesen

Online Länderkämpfe auf Lichess gehen weiter

Online Länderkämpfe auf Lichess gehen weiter

Die Ländermeisterschaften auf Lichess sind eingeschlagen wie eine Bombe.  Vor 2 Wochen haben über 600 Teilnehmer aus 16 Landesverbänden mitgemacht. Da das Format so gut angenommen wird, wird die Deutsche Schachjugend das Angebot fortführen: Hier die wichtigsten Informationen im Überblick: Gespielt wird alle zwei Wochen sonntags von 14:00-16:00 Uhr Gespielt wird in 2 Gruppen (Gruppe 1 mit 8 Teams, Gruppe 2 mit bis zu 9 Teams) Aus jeder Gruppe gibt es 3 Ab- bzw. 3 Aufsteiger In Gruppe 1 gehen…

Weiterlesen Weiterlesen

European Online Chess Championship‎ aus chess.com

European Online Chess Championship‎ aus chess.com

Du wolltest schon immer mal bei einer Europameisterschaft dabei sein? Dann hast du jetzt die Chance. Die Plattform chess.com veranstaltet den European Online Chess Championship. Gespielt wird in unterschiedlichen DWZ Gruppen mit Vorrunde und Finale. Hier die Termine im Überblick: Day Event Length CEST Saturday, May 16 1000 – 1400 – Qualification 7 rounds 17:00 Sunday, May 17 1000 – 1400 – Finals 8 rounds 17:00 Tuesday, May 19 1401 – 1700 – Qualification 7 rounds 18:00 Wednesday, 20 1401 –…

Weiterlesen Weiterlesen

Länderkampf geht in die 2. Runde – Sei am 3. Mai dabei

Länderkampf geht in die 2. Runde – Sei am 3. Mai dabei

Knapp 500 Teilnehmende aus 13 Landesschachjugenden haben am letzten Wochenende am Wettbewerb teilgenommen. Hier findet ihr den Bericht der Deutschen Schachjugend: DSJ Bericht Nun geht es in die 2. Runde und zwar am 03. Mai 2020  Angestrebt wird 20 Spieler für das Teamergebnis zu berücksichtigen. Dies ist auch das technische Maximum von Lichess. Es spielen die jeweils oberen bzw. unteren Hälften der G1 und G2 gegeneinander. Gruppe 1: Das ist der Link zum Turnier: https://lichess.org/tournament/y1Hb9zqKSchleswig-HolsteinWürttembergRheinland-PfalzThüringenNRWBadenBayern Gruppe 2: Das ist der…

Weiterlesen Weiterlesen

1. Runde Schachproblem-Lösewettbewerb: Lukas und Michail in den Top 10

1. Runde Schachproblem-Lösewettbewerb: Lukas und Michail in den Top 10

43 Teilnehmer*innen nahmen an der 1. Runde des Problemlösewettbewerbs zum 50. Jubiläum der Deutschen Schachjugend teil. Initiiert durch die Schwalbe e.V. und die Deutsche Schachjugend  konnten seit dem ersten April zehn Schachprobleme gelöst werden.  In der Top 10 sind mit Lukas Koll (Karlsruher SF) und Michail Gkegkas (SC Heitersheim) auch zwei badische Teilnehmer. Ab heute gibt es die Aufgaben für Runde 2, die ihr auf der Webseite der Deutschen Schachjugend herunterladen könnt: https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/50-aufgaben-ein-ziel-aufgaben-fuer-den-mai/ Runde 1 – Endstand43 TeilnehmerDie Spitzengruppe1-3 Jana Bardorz Rottendorf…

Weiterlesen Weiterlesen

U8 Tigersprung Turnier und Baden-Württembergische U8 Meisterschaft abgesagt

U8 Tigersprung Turnier und Baden-Württembergische U8 Meisterschaft abgesagt

Aktualisierung (27.04.2020): Das Turnier muss leider abgesagt werden. Vom 11. bis 14. Juni findet in Illertissen das 3. U8 Tigersprung Turnier statt, welches zeitgleich auch die Baden-Württembergische U8 Meisterschaft ist. Das Turnier ist für Mädchen und Jungen Jahrgang 2012 und jünger geeignet. Bei Voranmeldung inkl. Überweisung bi 29.05., beträgt das Startgeld 30€, danach 35€. Die Organisation übernimmt Nadja Jussupow, Tel. 07309-426059, E-Mail: Nadja.Jussupow@t-online.de Ausrichter ist der SV Jedesheim, Abtl. Schach, www.schach-jedesheim.de Die ausführliche Ausschreibung zum Turnier kann man hier herunterladen.

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften im Mai abgesagt

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften im Mai abgesagt

Wie bereits erwartet, muss die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft vom 30.05.2020 – 07.06.2020 wegen der aktuellen Lage abgesagt werden. Damit wird auch der Meldetermin der Länder aufgehoben. Wenn die Lage es erlaubt und ein passendes Gesundheitskonzept erstellt werden kann, wird es eine Verschiebung sowie eine Trennung der DEM geben.  Die neuen Termine wären dann Mo, 19.10. – So, 25.10.20 für die U18w/U18 – U14w/U14 und Mo, 26.10. – So, 01.11.20 für die U12w/U12 – U10w/U10. Die Meisterschaften würden dazu jeweils auf 7 Runden verkürzt….

Weiterlesen Weiterlesen

Online-Turnier für Jugendliche am 1. Mai

Online-Turnier für Jugendliche am 1. Mai

Die Schachfreunde Berlin mussten die fertig organisierte Zentrale Endrunde der Schachbundesligen mit all den tollen Nebenveranstaltungen – unter anderem einen großen Jugendschnellschachturnier – absagen. Am 1. Mai findet in Zusammenarbeit mit ChessBase ein Online Jugendblitzturnier statt. Anmeldung kann man sich bis um 11 Uhr auf https://www.schach2020.berlin/de/jugendblitzturnier/. Dort gibt es auch alle weiteren Informationen zum Turnier. Ein Premium-Zugang ist nicht erforderlich. Es gibt attraktive Sachpreise zu gewinnen.  Gespielt wird mit dem Windows-Client von playchess.com. Dieser ist Bestandteil der ChessBase-Programme sowie der…

Weiterlesen Weiterlesen