DSM WK G beendet

DSM WK G beendet

In Friedrichroda gingen am 09.05.2018 die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK Grundschulen zu Ende. Es war wieder einmal ein beeindruckendes Turnier. 76 Mannschaften aus ganz Deutschland kämpften vier Tage lang um die Meisterschaft. Allein die Größe des Turniers – knapp 300 teilnehmende Kinder sind eine nicht zu verachtende Hausnummer – machte diese Meisterschaft für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Aus Baden erfüllten sich die Grundschule Kandern, die Maria-Sibylla-Merian-Grundschule Kiechlingsbergen sowie die Mädchenmannschaften der Kurpfalz Grund- und Werkrealschule und Sonnenbachschule Angelbachtal…

Weiterlesen Weiterlesen

DSM WK G

DSM WK G

Nachdem die DSM der weiterführenden Schulen bereits beendet sind, wird jetzt auch die DSM der WK G ausgetragen. Wer sich ein Bild machen will, wie unsere Vertreter im Rennen liegen, kann das hier tun.

Max-Planck Realschule Bad Krozingen Deutscher Meister der WK HR

Max-Planck Realschule Bad Krozingen Deutscher Meister der WK HR

Am 06.05.2018 gingen die diesjährigen Deutschen Schulschachmeisterschaften der weiterführenden Schulen zu Ende. Die Max-Planck Realschule Bad Krozingen konnte ihren Vorjahreserfolg in der WK HR wiederholen und verteidigte sogar verlustpunktfrei den Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch! Die Neunlinden-Schule Ihringen belegte am Ende Platz 12, die Jengerschule Ehrenkirchen Platz 19. In der WK II landete das Goethe-Gymnasium Gaggenau mit Platz 11 im Mittelfeld. In der WK III beendete das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg das Turnier auf seinem Setzlistenplatz 14. In der WK IV wurde das Bismarck-Gymnasium…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2018

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2018

Die WK II-IV, M und HR stehen vor ihrem Finaltag. Für unsere badischen Teilnehmer sieht es wie folgt aus: In der WK II belegt das Goethe-Gymnasium Gaggenau einen Mittelfeldplatz. Dies gilt auch für das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg in der WK III. In der WK IV belegt das Bismarck-Gymnasium Karlsruhe derzeit den fünften Platz und hat noch Chancen auf das Treppchen, während das Markgräfler Gymnasium Müllheim im unteren Mittelfeld rangiert. Doppelt vertreten sind wir auch in der WK M. Das Kant-Gymnasium Karlsruhe…

Weiterlesen Weiterlesen

Baden-Württembergische Meisterschaften – notwendig oder nicht?

Baden-Württembergische Meisterschaften – notwendig oder nicht?

Die diesjährige Baden-Württembergische Endrunde steht demnächst an. Dort werden die Qualifikationsplätze für die Altersklassen U16, U14, U14w, und U12 ausgespielt. Diese Meisterschaften durchzuführen, bedeutet jedes Jahr einen enormen Aufwand. Nun wurde im Rahmen unser Jugendversammlung angeregt, zu überprüfen, welchen Zusatznutzen diese Meisterschaften bringen, oder ob man sich vielleicht am Beispiel der Qualifikationsgruppe Südost orientieren sollte, in der sich Bayern und Sachsen die Plätze teilen und bei ungerader Anzahl Stichkämpfe ansetzen. Die Übersicht der Qualifikanten findet man in untenstehendem Bild. Zur…

Weiterlesen Weiterlesen

Jugendversammlung in Heidelberg – neuer Vorstand gewählt

Jugendversammlung in Heidelberg – neuer Vorstand gewählt

20 Delegierte aus 9 Bezirken fanden sich zur diesjährigen Jugendversammlung in Heidelberg ein. Dazu kamen drei Gäste und acht Vorstandsmitglieder, sodass wir insgesamt 31 Personen bei der diesjähringen Jugendversammlung begrüßen durften. Über die rege Teilnahme haben wir uns sehr gefreut und möchten uns bei den Bezirken herzlich dafür bedanken. Die wohl größte Änderung der Jugendordnung ist, dass der Vorstand zukünftig nur noch aus sieben Personen bestehen wird und dafür ein Erweiterter Vorstand, dem die Referenten, Staffelleiter und der 2. Jugendsprecher…

Weiterlesen Weiterlesen

Seminar für Mädchen im Alter von 6-14 Jahren: Training und sehr viel Spiel und Spaß

Seminar für Mädchen im Alter von 6-14 Jahren: Training und sehr viel Spiel und Spaß

Am vergangenen Wochenende stand wieder einmal das Jahreshighlight für Mädchen von 6 bis 14 Jahren auf dem Programm: das Mädchenseminar der SJB für diese Altersgruppe. 24 Mädchen aus ganz Baden ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und machten sich auf den Weg zur Jugendherberge Burg Rabeneck bei Pforzheim, wo sie ein Wochenende mit Schachtraining und sehr viel Spiel und Spaß erwartete. Als Betreuerinnen waren Tabea Lohrmann, Jasmin Mangei und Arinna Riegel vor Ort, die das unglaubliche Talent haben, sofort von…

Weiterlesen Weiterlesen

Badenliga beendet: Karlsruher Mädchen steigen in die Jugendbundesliga Süd auf

Badenliga beendet: Karlsruher Mädchen steigen in die Jugendbundesliga Süd auf

Leider nahmen in dieser Saison nur drei Teams an der Badenliga teil. Dabei konnte man auswählen, ob man mit 4 oder 6 Brettern an den Start geht. Da sich Viernheim für die 4-Bretter-Variante entschied, waren sie dadurch aber nicht mehr aufstiegsberechtigt. So wurde der Kampf um den Aufstieg in die Jugendbundesliga Süd zwischen der Mädchenmannschaft der Karlsruher Schachfreunde und dem SK Appenweier ausgetragen. Was die Aufstellung angeht, so konnte mit so viel Frauenpower zuletzt wohl nur der SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 in…

Weiterlesen Weiterlesen