DLM – Tag 5 – Herzschlagfinale

DLM – Tag 5 – Herzschlagfinale

In der Schlussrunde spielten wir gegen Hessen. Ein Mannschaftspunkt sollte uns nach menschlichem Ermessen den dritten Platz sichern, da Nordrhein-Westfalen gegen Sachsen-Anhalt und Bayern gegen Württemberg deutlich favorisiert waren. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt…

Der Tag begann mit einer Hiobsbotschaft. Mara war erkrankt und konnte nicht spielen. Da wir kein Ersatzmädchen dabei hatten, mussten wir zu siebt antreten und lagen zu Beginn des Mannschaftskampfes 1:0 zurück.

Bei Nordrhein-Westfalen konnte Brett 1 nicht spielen. Sie rückten auf und gaben Brett 8 kampflos ab. In der Folge ließ Nordrhein-Westfalen aber nichts anbrennen und gewann auch in dieser Aufstellung am Ende 5,5:2,5. Insgesamt eine beeindruckende Leistung dieses Teams. Herzlichen Glückwunsch zur völlig verdienten Meisterschaft!

Zurück zu unserer Begegnung. Maras Ausfall schien den Teamgeist noch einmala befeuert zu haben. Levin, Julius und Johannes gingen jeweils zu jedem Teamkameraden und wünschten per Handschlag viel Erfolg! Das war eine Riesenfreude für Andi, der dieses Ritual vor jeder zelebrierte.

…und Levin schien wie beflügelt. Er gewann überzeugend und schnell seine Partie und sorgte damit für den Ausgleich.

Johannes hatte aus der Eröffnung Vorteil erlangt, konnte diesen aber nicht halten. Das Spiel verflachte und der Punkt wurde geteilt.

Ela Maries Versuch, den gegnerischen König direkt zu attackieren misslang. In der Folge kam sie in ein schwieriges Endspiel, dass letztlich nicht zu halten war.

Julius stand zunächst vielsprechend. Allerdings konnte er nichts Greifbares herausholen und so endete die Partie im Turmendspiel remis.

Anna spielte lange Zeit sehr solide. Durch den Versuch eines Königsangriffs kam ihr Turm allerdings auf Abwege, was letztlich zu einem schwierigen Endspiel führte. Trotz harter Gegenwehr musste sie am Ende die Segel streichen.

Damit war klar, dass wir die letzten beiden Partien gewinnen mussteb, um noch einen Mannschaftspunkt zu retten. Zeitgleich zeichnete sich in der Parallelbegegnung Bayern- Württemberg ein Außenseitersieg der Württemberger ab. Da Bayern nach der sechsten Runde einen Mannschaftspunkt und 20,5 Sonneborn-Berger-Punkte mehr als wir aufzuweisen hatte, schien die Mission Treppchenplatz zu diesem Zeitpunkt gescheitert zu sein.

Zuerst machten wir unsere Hausaufgaben.

Bayastan hatte höchst bedenkliche Momente überstanden und stand mittlerweile besser. Ein taktisches Versehen seines Gegners nutze er, um entscheidendes Material zu gewinnen, das er schließlich zum vollen Punkt verwertete.

Nun lag es an Daniil. Er hatte zwar in einem Leichtfigurenendspiel einen Mehrbauern, der sich aber nicht so ohne weiteres verwerten ließ. Bei beidseitig knapp werdender Zeit nutzte er Ungenauigkeiten seiner Gegnerin, um einen weiteren Bauern zu gewinnen. Schließlich konnte er seine Freibauern zum Gewinn der Partie verwerten und damit das Mannschaftsremis sichern.

In der Parallelbegegnung hatte Württemberg Bayern 5:3 geschlagen und sich damit den zweiten Platz gesichert. Herzlichen Glückwunsch an unsere Freunde aus Württemberg!

Nun ging es zwischen uns und Bayern um die bessere Feinwertung. Unsere Gegner der vorigen Runden hatten fast allesamt gewonnen, was uns letztlich in der Endabrechnung einen Vorsprung von 7,5 Sonneborn-Berger- Punkten vor den Bayern brachte und uns damit den dritten Platz sicherte.

Herzlichen Glückwunsch an unser Team zu dieser Riesenleistung! Alle Spieler zeichneten sich durch hervorragenden Gemeinschaftssinn und Teamgeist aus!

Bei der Siegerehrung wurden zunächst die Brettpreise vergeben. Johannes gewann den Preis für das beste dritte Brett.

Danach wurden die drei Siegermannschaften geehrt.

In guter alter Tradition wurde Carsten in Anerkennung seiner Arbeit im Vorfeld und als Betreuer vor Ort der Pokal geschenkt. Andi erhielt die überzählige Medaille.

Vielen Dank an alle Beteiligten! Er war wieder einmal eine tolle Woche!

…und insbesondere ein Riesendankeschön an das DLM-Team der DSJ für die hervorragende Organisation und Durchführung der DLM!

Nächstes Jahr findet die DLM in Duderstadt statt. Wir sind sicher wieder dabei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert