Durchsuchen nach
Kategorie: Einzel

DEM 2025 – Tag 2: eine einzige Einzelrunde

DEM 2025 – Tag 2: eine einzige Einzelrunde

Die Vorbereitungen sind bereits am frühen Morgen im Gange:    Ebenfalls vorbereitet werden liebevolle Glückskekssprüche, über die sich die Kinder am Nachmittag erhalten werden. Heute Abend wird noch mit Singstar und einem Tischtennis-Rundlaufturnier ein vielfältiges Rahmenprogramm angeboten. Weitere Bilder werden morgen folgen, wenn wir von allen Kindern am Brett ein Foto haben. Die schachlichen Ergebnisse lassen sich durchaus sehen: In der U18(w) gab es für die Badner*Innen jedes Ergebnis ein Mal: Darja gewann, Sara remisierte, Julius verlor. Gleiches gilt für…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2025 – Tag 1: von verwaschenem Wetter und glücklichen Gesichtern

DEM 2025 – Tag 1: von verwaschenem Wetter und glücklichen Gesichtern

Guten Morgen aus dem Delegationsraum. Der heutige Tag sieht eine Doppelrunde für alle Altersklassen vor. Die einzige Ausnahme ist das KiKa-Turnier, die 4 Runden spielen werden. Einen Überblick der badischen Teilnehmer*Innen findet ihr hier.  Da schon jetzt Ideen zur Freizeitgestaltung diskutiert werden, wurde auch die Wettervorhersage überprüft. Allzu schön wird es vor Donnerstag wohl nicht. Dafür umso schöner anzusehen sind die glücklichen Gesichter der Sieger. So hat Mykhailo recht schnell seine Partie in der ODJM C gewonnen. Simon gewann als…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2025 – Tag 0: ein jähes Jahreshighlight im Juni für jauchzende Jugendliche

DEM 2025 – Tag 0: ein jähes Jahreshighlight im Juni für jauchzende Jugendliche

Hallo aus dem ICE nach Frankfurt. Neben mit sitzt Mr. Lucas Jakob, der mir bei der Überschrift assistierte.  Für uns beide und einige weitere schachbegeistere Menschen beginnt heute das Abenteuer der Deutschen Einzelmeisterschaft im schönen Willingen. Hier geht es zu den Paarungen und Ergebnissen. Da ich schon von mindestens zwei Menschen angefragt wurde, ob ich denn wieder einen Bericht verfasse, fange ich so früh wie ich kann an. Dieses Mal neu ist, für die SJB zu schreiben. Die Anreise verlief reibungslos. Im Sauerland…

Weiterlesen Weiterlesen

Wahl zum Spieler des Jahres – Bennet Hagner nominiert

Wahl zum Spieler des Jahres – Bennet Hagner nominiert

Noch bis zum Sonntag, 25. Mai kann auf man der Webseite der Deutschen Schachjugend für die Spieler:innen des Jahres 2024 abstimmen.Die DSJ schreibt „Etwa 30.000 Jugendliche spielen in Deutschlands Schachvereinen das königliche Spiel. Darunter auch viele, die bereits im Jugendalter zu den besten deutschen Schachtalenten zählen. Die herausragenden Sportler will die Deutsche Schachjugend jährlich mit dem Titel »Spieler/-in des Jahres« auszeichnen – und setzt dabei auf Eure Unterstützung! Denn was ist »wichtiger«? Ein Deutscher Jugendmeister-Titel? Oder eine IM-Norm? Oder der…

Weiterlesen Weiterlesen

Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben

Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben

Die ersten Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft im Juni in Willingen wurden am 8. Mai vergeben. Zunächst einmal nur in den Altersklassen U8 und U8w. Aus Baden hat Arthur Breaz (SC Pforzheim) einen Freiplatz erhalten. Arthur hat bei der Badischen Meisterschaft den 2. Platz belegt und ist aktuell auf Platz 16 der deutschen U8 Rangliste. Die Freiplatzentscheidungen in den älteren Altersklassen folgen in den nächsten Tagen. Informationsschreiben U8 Heute folgten dann auch die Freiplätze in den älteren Altersklassen. Und hier konnte Baden…

Weiterlesen Weiterlesen

Stichkampf zur DJEM 2025

Stichkampf zur DJEM 2025

Heute spielen Philip, Christopher und Levin um einen Startplatz zur Deutschen-Jugend-Einzelmeisterschaft (DJEM) in der Altersklasse U12. Nachtrag: Die letzte Runde zwischen Christopher und Philip ging nach Langem und zähem Kampf beiderseitig Remis aus. Damit konnte sich Philip das Ticket zur DJEM sichern. Herzlichen Glückwunsch. 20:03 Uhr: Die letzte Runde läuft noch und hier im Spielsaal herrscht angespannte Stille. Aktuell sind noch jeweils 6 Bauern, 1 Springer und 2 Türme neben dem König auf dem Brett. Christopher hat einen isolierten d-Bauern,…

Weiterlesen Weiterlesen

Max wird Vize-Weltmeister im Blitzschach

Max wird Vize-Weltmeister im Blitzschach

Mittwoch und Donnerstag fand auf Rhodos die Weltmeisterschaft im Blitzschach statt. In zwölf verschiedenen Turniergruppen wurden die Sieger in den Altersklassen von U8 bis U18 ermittelt – jeweils in den Kategorien weiblich und offen. Über zwei spannende Tage hinweg wurden insgesamt 11 Runden im Schweizer-System ausgetragen.Deutschland schickte in sieben Altersklassen insgesamt zwölf talentierte Kinder und Jugendliche ins Rennen. Für Baden spielte Max Skembris vom SK Freiburg-Zähringen 1887, der in der U16 antrat und mit einer bemerkenswerten Leistung für Aufsehen sorgte.Er…

Weiterlesen Weiterlesen

Badische Einzelmeisterschaft U8-U12 in Mannheim

Badische Einzelmeisterschaft U8-U12 in Mannheim

Aktuelle Teilnehmerlisten und Paarungen:Alle Paarungen für morgen sind unter Vorbehalt. Sollte sich jemand abmelden, kann es zu neuen Paarungen kommen. ChessResults Fotoalbum: Hier geht es zum Fotoalbum. Partien:Hier kann man die erfassten Partien herunterladen.Liveticker: Montag, 14.04.2025 22:51 Uhr Die Bilder der Siegerehrung gibt es nun alle im Fotoalbum. 18:17 Uhr Beim Aufräumen wurden noch zwei Trinkflaschen gefunden. Wer seine vermisst, kann sich per E-Mail an Maria Grining wenden.  16:37 Uhr Gerade haben wir die letzten Partien der BJEM 2025 hochgeladen….

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zur 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft

Einladung zur 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft

Christoph Barth, Beauftragter Hochschulschach, bewirbt die 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft:  Am 27. April 2025 erlebt Mannheim ein besonderes Schach-Revival. Studierende der Universität Mannheim richten gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund e.V. die 1. Rhein-Neckar Hochschulmeisterschaft im Schnellschach aus. In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Mannheim haben Studierende, Mitarbeitende und Absolventinnen und Absolventen der Jahrgänge 2024/25 die Gelegenheit, ihr strategisches Können unter Beweis zu stellen – und vielleicht den ersten Zug in Richtung Titelgewinn zu machen. Neben spannenden Partien und wertvollen Vernetzungsmöglichkeiten erwartet die Teilnehmenden ein attraktiver Preispool von…

Weiterlesen Weiterlesen

Kontingente zur DEM 2025 stehen fest

Kontingente zur DEM 2025 stehen fest

Nachdem im November die Kontigente in den Altersklassen U14, U12w, U12, U10w und U10 veröffentlicht wurden, folgten nun auch die älteren Altersklassen. In den Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 richten sich die Plätze für die DEM nach dem Abschneiden der Jahre 2024 und 2023 . In den anderen Altersklassen spielen auch die Mitglieder zum 1. Januar eine Rolle, weswegen die restlichen Kontingente erst im aktuellen Jahr veröffentlicht werden. Die DEM 2025 wird vom 7. Juni bis zum 15….

Weiterlesen Weiterlesen