Mädchen-Grand-Prix in Freudenstadt

Mädchen-Grand-Prix in Freudenstadt

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand in Freudenstadt eine Vorrunde des Mädchen-Grand-Prix statt. In den Altersklassen U10 und U16 gingen zwanzig talentierte Spielerinnen an den Start, die starke Leistungen zeigten und sich wertvolle Erfahrung sicherten.In der U10 setzte sich Anna Straub (SC Strateg Stuttgart) mit 4 Punkten, gefolgt von Aarna Jodalli (Spvgg Böblingen) mit ebenfalls 4 Punkten durch. Am Ende entschied ein Buchholzpunkt über den 1. Platz. Antonina Bork (SV Weingarten) belegte mit 3 Punkten Platz 3.  Im U16-Turnier setzte…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2025 – WK G M in Osnabrück

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2025 – WK G M in Osnabrück

Vom 15. bis 18. Juni 2025 trafen sich in Osnabrück die besten Mädchen‑Grunschulteams Deutschlands zu den Finalrunden der Deutschen Schulschachmeisterschaft (WK G M). In einem spannenden Wettkampf sicherte sich verdient das Team der Schule Windmühlenweg Hamburg den Meistertitel.Die Luisenschule Lahr belegte einen starken 14. Platz im Feld der 17 teilnehmenden Mannschaften. Mit insgesamt 6 Punkten erzielten die Mädchen ein solides Ergebnis gegen starke Konkurrenz . Besonders in Runde 7 sicherte sich das Lahrer Team ein 2:2 gegen Raesfeld und bewies damit Ausdauer und…

Weiterlesen Weiterlesen

Freestyle-Tandem-Turnier in Baden-Baden

Freestyle-Tandem-Turnier in Baden-Baden

Am Samstag, den 21.06., trafen sich 10 Teams aus ganz Baden in der LA 8, um sich schachlich zu messen und vor allem, um jede Menge Spaß zu haben! Dafür bietet sich natürlich nichts Besseres an als die Kombination aus Freestyle und Tandem – man könnte meinen, das wäre etwas verrückt. Ist es vermutlich auch, aber alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind um viele Siege, Bekanntschaften und Erfahrungen reicher :). Wir waren uns einig, dass es auf jeden Fall ein nächstes…

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2025 – The Final: Christina Jordan Deutsche Meisterin in der U14w!

DJEM 2025 – The Final: Christina Jordan Deutsche Meisterin in der U14w!

  In 13 Altersklassen stellten sich unsere Spielerinnen und Spieler den besten Jugendlichen aus ganz Deutschland – mit Mut, Kampfgeist und beachtlichem Erfolg! In der höchsten Altersklasse der Jungen zeigte Julius Semling (OSG Baden-Baden) eine sehr solide Leistung. Mit 5 Punkten aus 9 Runden sicherte er sich einen guten 10. Platz – ein starker Auftritt gegen starke Konkurrenz! Weiter geht es mit der U18w: Hier durfte sich Darja Fischer (Karlsruher SF 1853) auf der Bühne feiern lassen, denn mit 6…

Weiterlesen Weiterlesen

Verbandstag 2025

Verbandstag 2025

Zwei Wochen nach unserer Jugendversammlung fand der Verbandstag statt. Aus Sicht der Jugend spannend waren die Diskussionen zur Fusion der Schachverbände Baden und Württemberg sowie die eine 400-Punkte Regelung für die Rangliste bei Mannschaftskämpfen.  Bei der Frage um die Fusion wurde viel das Für und Wieder abgewägt sowie die Bezirksstruktur diskutiert. Bei dieser waren sich viele Beteiligte am Ende einig, dass 8 Bezirke zu wenige für einen so großen Landesverband wären. Daher wird es hier von der 3+3 Kommission eine…

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2025-Tag 6: Der letzte Tag vorm letzten Tag vorm letzten Tag

DJEM 2025-Tag 6: Der letzte Tag vorm letzten Tag vorm letzten Tag

Ab hier übernimmt Kapitänin Maria das Schreibschiff, nachdem Leonhard uns heute morgen verlassen hatte (Terminkollisionen): Die Deutsche Einzelmeisterschaft (DJEM) 2025 biegt auf die Zielgerade ein, und die badischen Talente zeigen sich in guter Form. In mehreren Altersklassen kämpfen Spieler:innen aus dem Badischen Schachverband um vordere Platzierungen – teils mit realistischen Podiumschancen. Besonders hervorzuheben hierbei ist : Christina Jordan (SVG Konstanz) dabei liegt sie in der U14w mit 6½ Punkten aus 8 Partien an der Spitze – sie geht als Titelfavoritin…

Weiterlesen Weiterlesen

Badische Jugend-Freestyle-Tandem-Meisterschaft nächstes Wochenende

Badische Jugend-Freestyle-Tandem-Meisterschaft nächstes Wochenende

Habt ihr Lust auf ein Schachturnier von Jugendlichen für Jugendliche? Ihr spielt gerne Freestyle, Tandem und habt Lust, gemeinsam mit euren Freunden an einem Schachturnier der etwas anderen Art teilzunehmen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Unser Freestyle-Tandem-Turnier am 21. Juni in der Lichtentaler Allee 8 in Baden-Baden bietet euch hierfür eine tolle Gelegenheit! Wir freuen uns auf euch! Eure Jugendsprecher Claire und Lysander Ausschreibung Tandem Freestyle Bisher angemeldete Teams: Caro Kann (Lysander Miller, Claire Henninger) Die Zweiten vom…

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2025 – Tag 5: Freizeitfußball und TanDEM

DJEM 2025 – Tag 5: Freizeitfußball und TanDEM

Der heutige Tag begann sportlich: Die Fußball-Ländermeisterschaft begann um 9:30 Uhr. Nach dem gestrigen Fußballtraining mit Rheinland-Pfalz waren wir gut vorbereitet. Es wurde in Fünfergruppen gespielt. Das Team „Baden“ bestand fast nur aus Badnern, da wir noch die fußballbegeisterte Anni aus Hamburg mit ins Boot holten. Außerdem haben wir ein gemischtes Team aus Rheinland-Pfälzern und Badnern aufgestellt. Es blieben aber genug RLPler für eine eigene Mannschaft. Alle unsere Gruppen qualifizierten sich für das Viertelfinale, aber nur RLP schaffte den Einzug…

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2025 – Tag 4: Von Viren, Laufwegen und Zwischenständen

DJEM 2025 – Tag 4: Von Viren, Laufwegen und Zwischenständen

Der heutige Tag war intensiv, was vermutlich an der Doppelrunde lag. Fangen wir mit dem Schachlichen an: Nach 6 Runden sind nur noch 3 weitere zu spielen. Für die nächsten Tage steht pro Tag eine Runde an. Es kristallisieren sich bereits grobe Endplatzierungen heraus, da ein Doppelrundentag kräftig katapultieren kann.   Fangen wir dort an, wo noch gar nichts entschieden ist: Die U08(w) hat heute begonnen: Sylvester Fabritius und Arthur Breaz spielen in der U08, Liv Linnea Vescovi in der U08w. …

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2025 – Tag 3: Bilder, Diskussionen und Schokoriegel

DJEM 2025 – Tag 3: Bilder, Diskussionen und Schokoriegel

Ein tragender Begleiter des Tages war der Humor. Zumindest im Deli-Büro: Maria und ich hatten einen Heidenspaß beim Erzählen von Flachwitzen und Memes erstellen. Als Lukas in der Mittagspause der Bär aufgebunden wurde, dass es Schokoriegel gäbe und dann enttäuscht wurde, erweiterte sich das Lachen auf den Speiseraum. Doch auch auf dem Schachbrett gab es Grund zum Grinsen: Einige Kinder konnten heute einen ganzen Punkt einsammeln, z. B. Julius in der U18 und Jan in der U14. Ho In und…

Weiterlesen Weiterlesen