Erster Meister steht fest: Bebenhausen holt Titel in der U16

Erster Meister steht fest: Bebenhausen holt Titel in der U16

Trotz der Schlussrundenniederlage gegen Hohentübingen konnte sich der SK Bebenhausen mit einem Brettpunkt Vorsprung der Titel in der U16 sichern. Insgesamt reichten 4-2 Mannschaftspunkte und 8,5-3,5 Brettpunkte um sich Platz 1 zu sichern. Dahinter folgten die Königskinder Hohentübingen, die ebenfalls 4 Mannschaftspunkte, aber einen Brettpunkt weniger – nämlich 7,5 – holten. Auf Rang 3 kamen die Schachfreunde Heilbronn-Biberach, die ebenfalls 4 Mannschaftspunkte holten, aber nur 6.5 Brettpunkte. Der SK Gernsbach holte bei seiner ersten Teilnahme an einer Baden-Württembegischen nicht ganz…

Weiterlesen Weiterlesen

Bergfest in der U12 und U14 und Showdown in der U16

Bergfest in der U12 und U14 und Showdown in der U16

Die U16 spielt bereits ihre letzte Runde. Dort führt Bebenhausen mit 4-0 Mannschaftspunkten vor Hohentübingen und Heilbronn-Biberach. Die U14 wird momentan von Karlsruhe und Kornwestheim angeführt. Dahinter kommt Lindenhof, die jetzt gegen Karlsruhe punkten müssen, um den Anschluss an die Spitze zu halten. In der U12 führen Karlsruhe und Ostfildern mit je 4 Mannschafts- und 6,5 Brettpunkten. Während Ostfildern gegen den Drittplatzierten aus Hohentübingen ran muss, spielt Karlsruhe gegen Walldorf. Alle Ergebnisse, Kreuztabellen und die inoffizielle DWZ-Auswertung findet man hier….

Weiterlesen Weiterlesen

Start frei zu Runde zwei

Start frei zu Runde zwei

Pünktlich um Null Acht Fühnzehn (08:15 Uhr) wurde die zweite Runde freigegeben. In der U12 spielen mit Karlsruhe und Bebenhausen zwei Sieger von gestern gegeneinander. Während sich Karlsruhe an Brett 1 verstärkt hat, setzt Brett 3 bei Bebenhausen aus. In der U14 spielen mit Kornwestheim und Lindenhof gerade die beiden Top-Teams gegeneinder. Der DWZ-Unterschied der beiden Mannschaft beträgt gerade mal 10 Punkte. Während Luka Wu (Brett 2) gestern noch ausgesetzt hat, hoffen die Mannheimer heute auf einen Punkt von ihm…

Weiterlesen Weiterlesen

Baden-Württembergische Endrunde auf Schloss Ortenberg gestartet

Baden-Württembergische Endrunde auf Schloss Ortenberg gestartet

16 Mannschaften spielen an diesem Wochenende die begehrten Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft aus. Auf unserer Webseite werden wir live über das Turniergeschehen berichten, sodass auch alle Daheimgebliebenen bestehens Bescheid wissen. Die Turnleitung übernehmen die beiden Schiedsrichter Bernhard Ast und Robert Huber, die die erste Runde freigegeben haben. Alle Teilnehmerlisten, sowie Ergebnisse und Tabellen findet man hier. Alle Fotos kann man hier angucken.   U12 Paarungsliste der 1. Runde PaarN Mannschaft NWZ – Mannschaft NWZ Ergebnis Brett Teilnehmer NWZ – Teilnehmer NWZ Ergebnis 1…

Weiterlesen Weiterlesen

Ankündigung Mädchen- und Frauenschachkongress 2018

Ankündigung Mädchen- und Frauenschachkongress 2018

Vom 31.08.-2.09.2018 wird wieder ein Mädchen- und Frauenschachkongress stattfinden. Es wurde ein schönes Hotel in Weimar ausgesucht und aktuell wird noch an der Fertigstellung der Ausschreibung gearbeitet. Weitere Informationen gibt es demnächst über die DSJ-Homepage. Interessenten sollten sich den Termin schon einmal vormerken.

BW Mädchenmannschafts-Meisterschaft 2018

BW Mädchenmannschafts-Meisterschaft 2018

In 2 Wochen ist es soweit. Die Baden-Württembergische Mädchenmannschaftsmeisterschaft findet am 24.06.2018 in Ohlsbach statt. Bis Freitag (15.06.2018) habt ihr noch Zeit, euch bei Johannes Danner (danner.johannes@t-online.de) für das Turnier anzumelden. Ausschreibung Bisherige Anmeldungen: U10w: Karlsruher SF U14w: OSG Baden-Baden SK Endingen AC Aalen-Ellwangen SF Sasbach Karlsruher SF U20w: SC Brandeck-Turm Ohlsbach

Jahresrückblick 2017 veröffentlicht

Jahresrückblick 2017 veröffentlicht

Endlich ist es so weit. Pünktlich zum Verbandstag nächsten Samstag ist unser Jahresrückblick fertig geworden. Vielen Dank an alle, die dabei mitgeholfen haben. Insbesondere an Andi, Leon, Tabea, Andrea, Jasmin, Rainer und Bernd. Der Jahresrückblick kann im Downloadbereich heruntergeladen werden. Dort findet man auch die Rückblicke der letzten Jahre.

Ranglisten für BW-Endrunde veröffentlicht

Ranglisten für BW-Endrunde veröffentlicht

In zwei Wochen, am 22.06., ist es soweit und 16 Mannschaften kämpfen in der U12, U14 und U16 um die begehrten Qualitfikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft. Inzwischen sind bei und alle Ranglisten eingegangen und wir möchten euch natürlich nicht vorenthalten wer voraussichtlich die Favoriten der einzelnen Altersklassen sein werden. In der U12 gehen die Karlsruher Schachfreunde von Startrang 1 ins Rennen. Mit Hendrik Hänselmann, Hannah Schulz und Darja Fischer sind gleich 3 U12er gemeldet, die vor 2 Wochen noch bei der…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum ersten KiJuS

Einladung zum ersten KiJuS

„KiJuS“ steht für „Kinder- und Jugendseminar“ und findet am 30.6 und 1.7. in der Jugendherberge in Forbach-Herrenwies statt. Das Seminar richtet sich an alle Kinder die zwischen 2005 und 2011 geboren sind. Mit B-Trainer Andreas Vinke und C-Trainerin Sarah Hund konnten wir zwei Trainer gewinnen, die sich an dem Wochenende um eurer schachliches Wohlergehen kümmern werden. Zusätzlich wartet ein 3-köpfiges Betreuerteam auf euch, sodass es auch in den Trainingspausen nie langweilig wird. Wer mitmachen möchte, kann sich per E-Mail bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Annmarie Mütsch gewinnt mit Deutschland Gold beim Mitropa-Cup

Annmarie Mütsch gewinnt mit Deutschland Gold beim Mitropa-Cup

Riesenerfolg für Annmarie Mütsch: Die junge Eppingerin gewann mit der deutschen Frauenauswahl Gold beim Mitropa-Cup, der dieses Jahr im italienischen Isola di Capo Rizzuto ausgetragen wurde. Für Deutschland wurden IM Elisabeth Pähtz (Elo 2472), WGM Sarah Hoolt (Elo 2371), WGM Hanna Marie Klek (Elo 2264), WIM Fiona Sieber (Elo 2263) und Annmarie Mütsch (Elo 2167) nominiert. Nach sieben Runden hatte das deutsche Team 13 Mannschaftspunkte auf dem Konto – lediglich einmal wurden die Punkte geteilt – und damit zwei Zähler mehr als die zweitplatzierten Österreicherinnen. Eine…

Weiterlesen Weiterlesen