BW Mädchenmannschaftsmeisterschaft am 24.06. in Ohlsbach

BW Mädchenmannschaftsmeisterschaft am 24.06. in Ohlsbach

Hallo Mädels, am 24.06. findet in Ohlsbach die Baden-Württembergische Mädchenmannschaftsmeisterschaft statt. Der Anmeldeschluss ist am Freitag, 15.06.2018. Ihr seit nur 3 Mädels in eurem Verein? Kein Problem, fragt doch mal bei Vereinen in eurer Umgebung, ob diese nicht eine Spielerin in eurem Alter haben und kommt gemeinsam nach Ohlsbach. Du bist allein im Verein? Dann gehe doch auf benachbarte Vereine zu und frage sie, ob sie drei Spielerinnen haben, mit denen du gemeinsam spielen kannst. Jeder Verein darf nämlich eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Kontingente zu den DVMs 2018 veröffentlicht

Kontingente zu den DVMs 2018 veröffentlicht

Die DSJ hat die Kontingente zu den Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften 2018 veröffentlicht. Die Gruppe Süd (Baden und Württemberg) erhält in den Altersklassen U12, U14w und U20 jeweils drei, in den Altersklassen U14 und U16 jeweils vier Startplätze. Kontingentsberechnung bei der DSJ

Countdown zur DJEM 2018

Countdown zur DJEM 2018

Alle Beteiligten freuen sich schon ungemein auf dieses Riesen-Event. Die Verantwortlichen der DSJ übertreffen sich jedes Jahr selbst, um den Kindern und Jugendlichen optimale Bedingungen zu bieten. Die Veranstaltung verspricht wieder einmal eine erfahrene Turnierleitung, die die Turniere stets souverän im Griff hat, sympathische Schiedsrichter, die sich auch darauf verstehen, eventuell auftretende Tränchen zu trocknen, eine hervorragende Berichterstattung vom Öffentlichkeitsteam und ein tolles Freizeitteam, das dafür sorgt, dass sich die Kinder und Jugendlichen neben den Partien auch mal austoben und…

Weiterlesen Weiterlesen

Die SJB in Willingen

Die SJB in Willingen

Am 19.Mai starten die Deutschen Jugend Einzelmeisterschaften 2018 aller Altersgruppen unter 18 Jahren in Willingen sowie die offenen Deutschen Meisterschaften U25. Die Sieger stehen am 27.Mai fest. Die Organisatoren haben schon alle Hände voll zu tun, die Teilnehmer bereiten sich mehr oder weniger akribisch auf das Highlight vor. Die Schachjugend Baden schickt über 45 Teilnehmer in den Nordwesten Hessens, unterstützt von mitfiebernden Trainern, vielen nervösen Elternteilen, dazu von denen, die es sich nicht nehmen lassen, nach Willingen zu kommen, um…

Weiterlesen Weiterlesen

Wahl zum Spieler des Jahres

Wahl zum Spieler des Jahres

Die Wahl zum/zur Spieler/in des Jahres der DSJ steht an. Das Wahllokal ist noch 2 Tage geöffnet. Aus Baden sind dieses Jahr Josefine Heinemann (U20w), Antonia Ziegenfuß (U14w) und Raphael Zimmer (U14) nominiert. Hier können unsere Kandidaten unterstützt werden.

DSM WK G beendet

DSM WK G beendet

In Friedrichroda gingen am 09.05.2018 die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK Grundschulen zu Ende. Es war wieder einmal ein beeindruckendes Turnier. 76 Mannschaften aus ganz Deutschland kämpften vier Tage lang um die Meisterschaft. Allein die Größe des Turniers – knapp 300 teilnehmende Kinder sind eine nicht zu verachtende Hausnummer – machte diese Meisterschaft für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Aus Baden erfüllten sich die Grundschule Kandern, die Maria-Sibylla-Merian-Grundschule Kiechlingsbergen sowie die Mädchenmannschaften der Kurpfalz Grund- und Werkrealschule und Sonnenbachschule Angelbachtal…

Weiterlesen Weiterlesen

DSM WK G

DSM WK G

Nachdem die DSM der weiterführenden Schulen bereits beendet sind, wird jetzt auch die DSM der WK G ausgetragen. Wer sich ein Bild machen will, wie unsere Vertreter im Rennen liegen, kann das hier tun.

Max-Planck Realschule Bad Krozingen Deutscher Meister der WK HR

Max-Planck Realschule Bad Krozingen Deutscher Meister der WK HR

Am 06.05.2018 gingen die diesjährigen Deutschen Schulschachmeisterschaften der weiterführenden Schulen zu Ende. Die Max-Planck Realschule Bad Krozingen konnte ihren Vorjahreserfolg in der WK HR wiederholen und verteidigte sogar verlustpunktfrei den Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch! Die Neunlinden-Schule Ihringen belegte am Ende Platz 12, die Jengerschule Ehrenkirchen Platz 19. In der WK II landete das Goethe-Gymnasium Gaggenau mit Platz 11 im Mittelfeld. In der WK III beendete das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg das Turnier auf seinem Setzlistenplatz 14. In der WK IV wurde das Bismarck-Gymnasium…

Weiterlesen Weiterlesen