Wir feiern Geburtstag – 29 Jahre SJB

Wir feiern Geburtstag – 29 Jahre SJB

Seit nunmehr fast drei Jahrzehnten existiert die SJB – heute wurden wir 29. Ewig jung geblieben sind wir so gut aufgestellt wie nie und bieten zurzeit ein nie dagewesenes Spektrum an Aktivitäten und Turnieren an. Ein Dank an alle, die dies ermöglichen!

DFMMLV 2018 in Braunfels

DFMMLV 2018 in Braunfels

Heute begannen die Deutschen Frauenmannschaftsmeisterschaften der Landesverbände in Braunfels. Im badischen Team sind mit Josefine Heinemann, Jana Basovskiy und Alexandra Seeger auch drei jugendliche Spielerinnen vertreten. Im Auftaktmatch gab es einen 4,5:3,5-Sieg gegen Bayern 2. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg! Turnierseite Liveübertragung bei chess24

Zweimal Gold und einmal Silber bei der DJEM

Zweimal Gold und einmal Silber bei der DJEM

Riesenerfolge bei der DJEM: Baden hat mit David Färber und Antonia Ziegenfuß zwei neue Deutsche Meister und mit Ioan Trifan einen neuen Vizemeister. In der Altersklasse U16 sorgte David Färber für eine große Überraschung. Von Setzranglistenplatz sieben gestartet setzte er sich früh in der Spitze des Feldes fest und ging sogar mit einem halben Punkt Vorsprung in die letzte Runde. In dieser genügte David letztlich ein Remis, um den Titel durch die bessere Buchholzwertung zu sichern. Nach dem Gewinn des Meistertitels…

Weiterlesen Weiterlesen

2. Platz beim Fußballturnier

2. Platz beim Fußballturnier

Das Fußballturnier der einzelnen Länder, welches heute am Tag vor der Siegerehrung stattfand, wurde gut besucht und es herrschte eine entspannte Atmosphäre. 12 Landesverbände kamen in der Freizeithalle zusammen, um sich statt nur am Schachbrett, auch auf dem Fußballfeld zu messen. Wir starteten mit einem Team, das deutlich jünger war, als das vom letzten Jahr, aber das heißt trotzdem nicht, dass wir an die Erfolge von früher nicht mehr anknüpfen können. Ohne Gegentore qualifizerten sie sich für das Finale und…

Weiterlesen Weiterlesen

Nikolaus Sentef als Trainer des Jahres ausgezeichnet

Nikolaus Sentef als Trainer des Jahres ausgezeichnet

Letzten Samstag wurde B-Trainer Nikolaus Sentef im Rahmen der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2018 in Willingen eine besondere Ehre zuteil.  Eine vierköpfige Jury hatte Nikolaus unter mehreren Nominierten ausgewählt und so wurde er von Andreas Jagodzinsky, Leistungssportreferent des DSB, im Namen des Deutschen Schachbundes zum Trainer des Jahres ausgezeichnet. Die Feier bot einen besonders schönen Rahmen, um Nikolaus‘ Engagement zu würdigen. Die Jury begründetete ihre Entscheidung maßgeblich damit, dass Nikolaus im Gegensatz zu früheren Gewinnern des Preises, kein Nischentrainer ist. Das hatte ihn besonders hervorgehoben….

Weiterlesen Weiterlesen

Gruppenfoto der badischen Delegation

Gruppenfoto der badischen Delegation

Wir haben heute den freien Vormittag genutzt, um alle Teilnehmer unserer großen badischen Delegation für ein gemeinsames Foto zu versammeln. Dabei haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Auf dem Gruppenfoto haben wir eine Person eingeschmuggelt, die nicht zur badischen Delegation gehört. Wer unsere nicht-badische Person erkennt, meldet sich über unser Kontaktformular und teilt uns mit, wie die Person heißt und aus welchem Landesverband diese kommt. Der erste Einsender mit den richtigen Lösungen erhält ein T-Shirt der Schachjugend Baden. Mitmachen…

Weiterlesen Weiterlesen

Blitzturnier bei der DJEM

Blitzturnier bei der DJEM

Auch auf dieser DJEM gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm, unter anderem das traditionelle Mannschaftsblitzturnier, welches dieses Jahr am fünften Tag stattfand. Am frühen Nachmittag begann es mit den Kindern die jünger als 14 Jahren sind. Diese traten in Zweier-Teams an und spielten sieben Runden . Die Kinder saßen sehr konzentriert an den Brettern. Am Abend fand das Blitzturnier für die Großen (Ü14) in Dreierteams statt, wobei es hier kein einziges rein badisches Team gab, da alle Badener mit Freunden aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Weiße Westen und gute Laune

Weiße Westen und gute Laune

In den Altersklassen U14/w bis U18/w sowie bei der ODJEM A bis C sind drei Runden gespielt. Zeit für eine Zwischenbilanz: Von 44 Spielern haben noch vier eine weiße Weste. Mit drei aus drei belegt Thilo Ehmann damit in der ODJEM A den vierten Platz und Linus Lohrmann in der ODJEM C den zweiten Platz. In der U14 sind wir vorne auch gut vertreten: Mit Ioan Trifan (2.Platz) und Luka Wu (3.Platz), die jeweils drei aus drei haben, und Marco…

Weiterlesen Weiterlesen

Kika – wieder ein unvergessliches Erlebnis

Kika – wieder ein unvergessliches Erlebnis

Das Turnier für Kinder unter 9 Jahren der DJEM 2018 – das Kika (Kinder können’s auch) – stand dieses Jahr unter dem Motto „Emanuel Lasker“. Dabei mussten die Kleinen sieben Runden spielen und ihre erste Partie stand bereits am Anreisetag an. An den zwei folgenden Tagen waren jeweils drei Partien Schnellschach zu spielen. Die Kinder waren dabei mit genauso hoher Konzentration beim Spielen ihrer Partien dabei, wie bei dem von der DSJ gut organisierten und liebevoll gestaltetem Rahmenprogramm. Genauso wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Die DJEM 2018 ist eröffnet

Die DJEM 2018 ist eröffnet

Nachdem dieses Jahr die Anreise für die meisten Teilnehmer ohne Probleme geglückt war, wurde die Ankunft im Hotel Sauerlandstern in Willingen durch eine erzwungene, ausgedehnte Parkplatzsuche erschwert, da außer unserem Turnier noch ein großes Fahrrad-Event stattfand. So trudelten alle mehr oder weniger gestresst zur Anmeldung ein. Die Größe unserer Badischen Delegation ist ähnlich wie letztes Jahr: Insgesamt sind wir 113 Badener, davon 50 Spieler, die von 7 Landesbetreuern vor Ort schachlich und organisatorisch betreut werden. Für die deutsche Einzelmeisterschaft sind…

Weiterlesen Weiterlesen