Jugendbundesliga Süd: Ein spannendes Finale bahnt sich an

Jugendbundesliga Süd: Ein spannendes Finale bahnt sich an

Heute war der vorletzte Spieltag in der Jugendbundesliga Süd und so spannend war es eine Runde vor Schluss schon lange nicht. Durch die Verlegung des Kampfes zwischen der OSB Baden-Baden und dem SV Walldorf ist noch nicht ganz klar, wie die Tabelle nach 6 Runden tatsächlich aussehen wird, doch bereits jetzt kann man sagen, dass es spannender kaum sein kann. Noch 6 Mannschaften könnten theoretisch absteigen und auch 6 Mannschaften können sich noch für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Nur vier…

Weiterlesen Weiterlesen

Blitzmeisterschaft am 24. März: Turnier auf 70 Plätze aufgestockt

Blitzmeisterschaft am 24. März: Turnier auf 70 Plätze aufgestockt

Da bereits am letzten Donnerstag die Grenze von 50 Anmeldungen erreicht war, konnte der SK Keltern nach Absprache mit der Gemeinde noch Platz für 20 zusätzliche Spielerinnen und Spieler organisieren. Wer sich zur Blitzmeisterschaft anmelden möchte, sollte dies bald tun, denn auch von den weiteren 20 Plätzen sind derzeit nur noch 9 frei. Zur aktuellen Anmeldeliste und allen weiteren Informationen geht es hier.

Badische Meister im Schulschach ermittelt

Badische Meister im Schulschach ermittelt

Heute fand die Badische Schulschachmeisterschaft in Denzlingen statt. Jan Kath, Schulschachreferent in Südbaden, hatte sich bereit erklärt das Turnier wieder im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen durchzuführen. In 10 Altersklassen wurden die Meister und damit auch die Qualifikanten zur Deutschen Meisterschaft ermittelt, die Anfang Mai in verschiedenen Städten deutschlands stattfinden wird. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger. Die Ergebnisse werden wir in den nächsten Tagen hier veröffentlichen.

BW-Blitzmeisterschaft am 24.03.2018 in Keltern

BW-Blitzmeisterschaft am 24.03.2018 in Keltern

Die Badische und Württembergische Schachjugend lädt zusammen mit dem SK Keltern e.V. alle Jugendspieler aus Baden und Württemberg zur diesjährigen Jugend-Blitz-Einzel-Meisterschaft ein. Das Turnier findet am Samstag, 24. März 2018 ab 11:00 Uhr statt. Gespielt wird im Rathaus Ellmendingen, Untergeschoss, Weinbergstraße 9, 75210 Keltern. Das Turnier ist aus Platzgründen auf 50 Teilnehmer begrenzt. Eine Teilnahme ohne Voranmeldung und Aufnahme in die vorläufige Teilnehmerliste kann also nicht gewährleistet werden. Diese findet man auf der Webseite der Schachjugend Baden. [Ausschreibung] [Teilnehmerliste]  

Mädchenseminar 6-14 Jahre auf der Burg Rabeneck

Mädchenseminar 6-14 Jahre auf der Burg Rabeneck

Hallo Mädels, bald ist es wieder soweit. Das nächste Mädchenseminar findet am 14. + 15. April in Pforzheim auf der Burg Rabeneck statt. Eine Ausschreibung mit allen Informationen bekommt ihr in Kürze. Haltet euch den Termin am besten frei und streicht ihn dick im Kalender an. Wir freuen uns auf euch!

Turnierangebote zur zentralen Endrunde der Schachbundesliga

Turnierangebote zur zentralen Endrunde der Schachbundesliga

Zur zentralen Endrunde der Schachbundesliga werden im Rahmenprogramm ein Jugendschnellschachturnier und ein internationales Blitzturnier angeboten. Dazu gibt es für Jugendliche ein Komplettangebot, das die Übernachtung mit Frühstück im Mehrbettzimmer in der Jugendherberge, das Startgeld für beide Turniere und die Eintrittskarte für alle drei Tage für die Bundesligakämpfe beinhaltet. Ausschreibung Jugendschnellschachturnier Jugendkomplettangebot

Das „Mädchencamp Pfalzopen“ feiert erfolgreich seine Premiere

Das „Mädchencamp Pfalzopen“ feiert erfolgreich seine Premiere

von Isabel Steimbach Auch dieses Jahr hat wieder das wohlbekannte Pfalzopen in Neustadt an der Weinstraße stattgefunden. Doch etwas war anders. Dieses Jahr nahmen auffällig viele Mädels im B-Open teil.  Daran ist die SJB nicht ganz unschuldig und so reiste die Schachjugend Baden mit acht Mädels und einem Trainer, Andreas Vinke, im Gepäck an. Ziel des Mädchencamps war es den Mädels ein gut besetztes Turnier mit schachlicher Betreuung bieten zu können. Es wurde gemeinsam im Hotel übernachtet, Partien analysiert, gelacht…

Weiterlesen Weiterlesen