Mädchenschachcamp Süd 28.07-01.08. in Rothenburg ob der Tauber

Mädchenschachcamp Süd 28.07-01.08. in Rothenburg ob der Tauber

Das Mädchenschachcamp Süd für Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren findet im Zeitraum 28.07-01.08.2017 in Rothenburg ob der Tauber statt. Es sind noch einige Plätze frei. Beim Mädchenschachcamp gibt es ein Turnier, Training in Kleingruppen sowie viel Spiel und Spaß! Eine Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall! Ausschreibung

Grundschüler ganz groß

Grundschüler ganz groß

Am 30.06.2017 fand im Hanns-Löw-Saal in Karlsruhe der Hans-Thoma-Cup, die Einzelmeisterschaft für Grundschüler aus dem Bezirk Karlsruhe statt. Namensgeber ist die Hans-Thoma-Schule Karlsruhe, die dieses Turnier zum wiederholten Male in Kooperation mit den Karlsruher Schachfreunden ausgerichtet hat. Die Hans-Thoma-Schule und die Karlsruher Schachfreunde verbindet eine langjährige, beiderseits gewinnbringende Zusammenarbeit. In diesem Zusammenhang darf ein Name nicht fehlen: Susanne Beutler, Rektorin der Hans-Thoma-Schule setzt sich seit vielen Jahren nach Kräften für die Förderung des Schachsports an ihrer Schule ein. Bisheriger Höhepunkt…

Weiterlesen Weiterlesen

Jungsseminar U12 in Baden-Baden ein voller Erfolg

Jungsseminar U12 in Baden-Baden ein voller Erfolg

Am 27. und 28. 05 2017 fand das langersehnte Jungsseminar U12 in der Jugendherberge Baden-Baden statt. Mit 40 schachbegeisterten Teilnehmern war das Seminar bis auf den letzten Platz ausgebucht. Als Trainer konnten wir Nikolas Sentef gewinnen. Die Betreuung der Jungs übernahmen Felix Walther, Johannes Danner und Senad Ljuca. Es war ein sehr schönes, ereignisreiches und informatives Wochenende für die Teilnehmer. Am Samstagmorgen begann das Training mit Schachrätseln (Matt in 1,2,3 bis hin zu Matt in 7). Es folgten das Seekadettenmatt…

Weiterlesen Weiterlesen

Jungsseminar in Baden-Baden

Jungsseminar in Baden-Baden

Am letzten Wochenende (27. – 28. 5 ) war das langersehnte Jungensemiar in Baden- Baden mit dem Trainer Nikolas Sentef. Es war ein sehr schönes, ereignisreiches und informatives Wochenende für die Jungs. Alles fing am Samstagmorgen an mit Schachrätseln (Matt in 1,2,3 bis hin zu Matt in 7) dann haben die Jungs das Seekadettenmatt und vieles mehr kennen gelernt. Dann gab es abends ein Nachtwanderung, die gut durch Senad Ljuca organisiert war! Am Sonntag macht wir dann ein Tunier in…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachtrag DSM WK M

Nachtrag DSM WK M

Das Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim gewann bei der DSM WK M in Berlin den Titel. Hierzu berichten die SF Bad Mergentheim jetzt auf ihrer Homepage. Bericht bei den SF Bad Mergentheim

Mädchenseminar oder genauer: Schachbasiertes Erlebniswochenende für Mädchen

Mädchenseminar oder genauer: Schachbasiertes Erlebniswochenende für Mädchen

Letztes Wochenende war es wieder soweit: Eines der Jahreshighlights stand an, das Mädchenseminar für Mädchen von 13 bis 20 Jahren, das dieses Mal in Zusammenarbeit mit der GKL ausgerichtet wurde und in der Jugendherberge Karlsruhe stattfand. …und da muss man schon gleich einhaken. Die Bezeichnung „Mädchenseminar“ wird dem Event nicht gerecht. „Schachbasiertes Erlebniswochenende für Mädchen“ wäre eine treffendere Beschreibung! Leider war der Termin etwas unglücklich gewählt, da man am Himmelfahrtswochenende mit Konkurrenzveranstaltungen wie dem Sulzfeld-Open und der Stuttgarter Stadtmeisterschaft zu…

Weiterlesen Weiterlesen

DSM WK II, WK III, WK IV

DSM WK II, WK III, WK IV

Bei der DSM der WK II in Grömitz wurde Baden nach dem Verzicht des Badischen Meisters vom Badischen Vizemeister, dem Humboldt-Gymnasium Karlsruhe, vertreten. Am Ende stand ein 13. Platz zu Buche. Bei der DSM der WK III schickten wir das Bismarck-Gymnasium Karlsruhe ins Rennen. Letztlich sprang der 7. Platz heraus. Bei der DSM der WK IV wurden die badischen Farben vom Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg und vom Berthold-Gymnasium Freiburg vertreten. Die Heidelberger erreichten in der Endtabelle den sechsten Platz, während die Freiburger 15. wurden.22

DSM WK HR – Max-Planck-Realschule Bad Krozingen Deutscher Meister!

DSM WK HR – Max-Planck-Realschule Bad Krozingen Deutscher Meister!

Die Max-Planck-Realschule Bad Krozingen hat bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR in Burg Stargard den Titel errungen. Das Quartett Anatole Schmitt, Viktor Gkegkas, Luca Weber und Michail Gkegkas (alle SC Heitersheim) gab nur einen Mannschaftspunkt ab und wurde souverän mit drei Mannschaftspunkten Vorsprung Erster. Der weitere badische Starter, die Alemannenschule Denzlingen, kam auf einen 12. Platz. Turnierseite

DSSM WK M: Meister und Vizemeister aus Baden

DSSM WK M: Meister und Vizemeister aus Baden

Auf diese Mädchen wären wohl auch der MI6 und der Mossad stolz: Arinna Riegel, Elena Brunkardt, Fatima Youness und Nadine Weiß (alle SF Bad Mergentheim) kaperten erst erfolgreich den württembergischen Qualifikationsplatz, fuhren dann unter „falscher Flagge“ zur Deutschen Meisterschaft nach Berlin und holten dort den Titel! Aber Spaß beiseite: Da Bad Mergentheim im Regierungsbezirk Stuttgart liegt, trat das Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim bei den Schulschachmeisterschaften für Württemberg an. Das ändert nichts an der Tatsache, dass das Team aus oben genannten SJB-Mädels…

Weiterlesen Weiterlesen

DSM GS beendet

DSM GS beendet

Die DSM der Grundschulen waren auch dieses Jahr wieder ein beeindruckendes Turnier. 70 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich in Friedrichroda, um den diesjährigen Meister zu ermitteln. Den Titel sicherte sich völlig verdient die Grundschule am Kollwitzplatz aus Berlin – auch nach traditioneller Wertung wären sie am Ende Meister gewesen. Für unsere badischen Vertreter reichte es leider nicht für vordere Platzierungen. Die Endplatzierungen: 30. Waldschule Walldorf    22,5 BP 51. Südschule Neureut      20 BP 58. Grundschule Kandern  18,5 BP 64….

Weiterlesen Weiterlesen