DSM GS 2.Tag

DSM GS 2.Tag

Zehn von elf Runden bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften der Wettkampfklasse Grundschulen in Friedrichroda sind gespielt. Vor der morgigen Schlussrunde sieht es für unsere badischen Teams folgendermaßen aus: Die Waldschule Walldorf belegt mit 22 Punkten derzeit Platz 19. Die Südschule Neureut kommt mit 18,5 Zählern derzeit auf Rang 46, die Grundschule Kandern mit einem halben Zähler weniger auf den 53. Platz. Die Mädchen der Friedrich-Weinbrenner-Schule Neulingen-Bauschlottkonnten bisher 17 Punkte sammeln und rangieren auf Rang 61. Die Mädchen der Südendschule Karlsruhe erbeuteten bisher 14 Zähler und liegen auf Platz 66. Für die Mädchen…

Weiterlesen Weiterlesen

DSM GS 1.Tag

DSM GS 1.Tag

Heute standen die ersten sechs von insgesamt elf Runden bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften der Wettkampfklasse Grundschulen in Friedrichroda auf dem Programm. Seltsamerweise zählen bei diesem Turnier nur die erzielten Brett- und nicht die Mannschaftspunkte. Nach dem ersten Tag liegt die Waldschule Walldorf mit 14,5 Brettpunkten auf dem 18. Rang. Aufgrund des Systems ist da noch viel möglich. Gleiches gilt natürlich auch für die Grundschule Kandern, die mit 11 Punkten momentan 47. ist und die Südschule Neureut, die momentan mit 10 Punkten Rang…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorschau Deutsche Schulschachmeisterschaften (14.5. – 22.5. 2017)

Vorschau Deutsche Schulschachmeisterschaften (14.5. – 22.5. 2017)

Für den Badischen Landesverband sind 12 Mannschaften am Start, die sich über drei Ebenen hinweg qualifizieren konnten – der Löwenanteil davon wird mit fünf Schulen aus Karlsruhe gestellt.  Hier findet man nochmals die Ergebnisse der Badischen Meisterschaft: http://www.ksf1853.de/2017/03/badische-schulschachmeisterschaft-2017/ Eröffnet wird die Deutsche Meisterschaft am 14.5. 2017 in Friedrichroda (Thüringen) mit dem Mannschaftsturnier für Grundschulen. Vertreten sein wird jeweils eine Schule aus Karlsruhe, Walldorf, Neureut, Kandern und Neulingen. Vom 18.- 21.5. wird in Bad Homburg das Turnier der Altersklasse U13 ausgespielt, bei dem eine Schule aus Heidelberg und eine aus Freiburg teilnimmt. In Berlin beginnt dann am 19.5. die Meisterschaft mit den ältesten Schülern (bis 21 J.). Dort wird mit dem Goethe-Gymnasium Karlsruhe Baden vertreten sein. Für die Altersklasse U17 hat sich das Humbold-Gymnasium Karlsruhe qualifiziert und darf am 19. 5. in Grömnitz an der Ostsee sein Glück versuchen. Das Bismarck-Gymnasium Karlsruhe hatte auf der Badischen die Altersklasse U15 gewonnen und wird am 20.5. in Aurich das Turnier beginnen. Schließlich findet am 19.5. noch eine offene Meisterschaft (5.-10. Klasse) in Burg Stargard (bei Neubrandenburg) statt. Dort wird eine Schule aus Denzlingen und Bad Krozingen an den Start gehen. Wir wünschen allen Schulen aus Baden viel Spaß und Erfolg! Info: http://www.deutsche-schachjugend.de/2017/dsm/13

Mädchenseminar und Mädchenpower Grand Prix in Freiburg

Mädchenseminar und Mädchenpower Grand Prix in Freiburg

Am vergangenen Wochenende fand das erste U14 Mädchenseminar in diesem Jahr statt. Einen detaillierten Bericht mit Bildern findet man hier. Die Einzelergebnisse, Ranglisten und einen Bericht findet man auch auf der Seite des SK Freiburg-Zähringen. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Barbara Hund, die sowohl das Seminar als auch das Turnier orgnisiert hat und dafür gesorgt hat, dass die Mädchen ein wunderschönes Wochenende hatten.

Schulschach: Die Sieger stehen fest

Schulschach: Die Sieger stehen fest

6 Teams, 3 aus Südbaden und 3 aus Nordbaden traten heute zur badischen Meisterschaft an. Und hier die Sieger: WK 1: Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal WK 2: Gymnasium Walldorf WK 3: Bismarck-Gymnasium Karlsruhe WK 4: Berthold-Gymnasium Freiburg WK 5: Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim WK M: Goethe-Gymnasium Karlsruhe WK RS: Max-Planck-RS Bad Krozingen WK HS: Alemannen WRS Denzlingen WK GS: Waldschule Walldorf WK GS M: Grundschule Bauschlott Herzlichen Glückwunsch an alle und den Qualifikanten bei den Deutschen Meisterschaften viel Erfolg! Alle Ergebnisse, Ranglisten und Fotos findet man auf der Webseite der Karlsruher…

Weiterlesen Weiterlesen

Alle Jahre wieder – Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend in Gießen

Alle Jahre wieder – Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend in Gießen

An diesem Wochenende stand die Jugendversammlung der DSJ in Gießen an, bei der Tabea, Arunn und Kristin die SJB vertraten. Anwesend waren bis auf Sachsen, Bremen und Hamburg alle Landesverbände. Da Sachsen-Anhalt ohne einen Jugendlichen kam, hatten sie nur 6 ihrer 12 Stimmen. So kamen wir inklusive Vorstand auf 238 Stimmen. Die SJB wurde hier das erste Mal an diesem Wochenende positiv hervorgehoben, denn wir konnten als einziger Landesverband Stimmen dazu gewinnen. Mit nun 2052 Jugendlichen haben wir 20 Stimmen….

Weiterlesen Weiterlesen

Schachwochenende auf dem Schloss – Knapper Sieg für Deutschland gegen die Schweiz

Schachwochenende auf dem Schloss – Knapper Sieg für Deutschland gegen die Schweiz

Am 24.02. – 26.02.2017 fand im Schloss Ortenberg bei Offenburg ein Ländervergleich zwischen Badischen und Schweizer Jugendlichen statt. Das Schweizer Team wurde von Coach Markus Regez sowie zwei betreuenden Mütter begleitet. Die zweite Vorsitzende der Badischen Schachjugend Irene Steimbach hatte zusammen mit Nikolaus Sentef die Veranstaltung organisiert und war die gute Seele des Turniers. Sentef war gleichzeitig Betreuer der badischen Auswahl sowie Turnierleiter.   Die Schweizer traten an mit:   WFM Lena Georgescu           U18w ELO 2186 Elias Giesinger                       U16    ELO…

Weiterlesen Weiterlesen

Gut besuchte Baden-Württembergische Jugendblitzmeisterschaft in Walldorf

Gut besuchte Baden-Württembergische Jugendblitzmeisterschaft in Walldorf

von Peter Schell Am vergangenen Samstag fanden im Foyer der Astoriahalle in Walldorf die nachgeholte Blitzmeisterschaft aus 2016 statt. Im alten Jahr wurde leider kein Termin bzw. Veranstalter gefunden. Leider war auch dieser Samstag nicht optimal, wurde doch parallel ein Spieltag der württembergischen Verbandsjugendliga U20 ausgetragen. Trotzdem fanden 80 Kinder den Weg nach Walldorf und spielten in ihren Altersklassen die Meister aus. Die U18 und U20 wurde gemeinsam und doppelrundig ausgetragen. Nach 10 Runden belegte Adrian Gschnitzer (U18) vom Gastgeber…

Weiterlesen Weiterlesen

Sieger U14 bis U20

Sieger U14 bis U20

Die BJEM ist leider wieder zu Ende. Wie jedes Jahr war es ein unglaubliches Erlebnis, und wir warten wieder sehnsüchtig auf die nächste BJEM. Die letzte Runde hielt einige Überraschungen bereit. In der U14 verlor Leon Wu gegen Simon Fidlin und rutschte auf Platz 3 ab. Simon wurde Zweiter und Luka Wu gewann gegen Nam Do und sicherte sich somit den Turniersieg mit einem Punkt Vorsprung auf den Rest des Teilnehmerfeldes. In der U14w gewann Katharina Schneider gegen Aska Ganjali und…

Weiterlesen Weiterlesen