Ein letztes Mal Hannover – die Deutsche Ländermeisterschaft ist gestartet

Ein letztes Mal Hannover – die Deutsche Ländermeisterschaft ist gestartet

Die gestrige Anreise war ein Novum. Dank vorausschauender sehr frühzeitiger Buchung der Fahrtickets konnten wir es uns leisten, mit dem Zug zu fahren, was die Fahrt für alle drei Reisegruppen aus Mittel- und Nordbaden erheblich verkürzte, wodurch alle erstmalig noch ein warmes Abendessen bekamen. Der spannende Teil der Reise war dabei nicht die bekannte Sperrung der Rheintalbahn, sondern ein unvorhergesehener Zugausfall in Mannheim. Aber unsere Betreuer haben auch diese Herausforderung gemeistert und alle Kinder wohlbehalten nach Hannover gebracht. Nachdem wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Jugendeuropameisterschaft in Mamaia (Rumänien)

Jugendeuropameisterschaft in Mamaia (Rumänien)

Bei den Jugendeuropameisterschaften, die vom 4.9. bis 15.9.2017 im rumänischen Mamaia stattfanden, waren einige badische Spielerinnen und Spieler vertreten. Nachfolgend die Ergebnisse: Raphael Zimmer, U14, 4/9, 78.Platz Antonia Ziegenfuß, U12w, 5/9, 30.Platz Annmarie Mütsch, U16w, 6/9, 10.Platz Olga Weis, U18w, 5/9, 21.Platz Lena Georgescu, U18w, 5/9, 17. Platz Ergebnisse bei chess-results Turnierseite

Regularien zur Badischen Jugendeinzelmeisterschaft 2018

Regularien zur Badischen Jugendeinzelmeisterschaft 2018

Liebe Bezirksjugendleiter, Bitte achtet darauf, dass die Jugendlichen, die an euren Bezirksmeisterschaften teilnehmen, auch beim Badischen Schachverband mit ihrer E-Mail-Adresse angemeldet werden. Insbesondere wenn diese sich für die Badische Meisterschaft qualifizieren. Denn nur Spieler, die auch in der Datenbank mit einer E-Mail Adresse erfasst sind, können sich über das Onlineportal für die Meisterschaft anmelden. Wer nicht rechtzeitig angemeldet ist (spätestens bis Mitte November), kann auch nicht für die Badische Meisterschaft gemeldet werden. Bitte gebt das bei eurer Bezirksmeisterschaft so an…

Weiterlesen Weiterlesen

Kontingente DEM 2018

Kontingente DEM 2018

Die DSJ hat die Kontingente für die DEM bekanntgegeben. Uns stehen folgende Qualifikationsplätze für Verfügung: U10w: 2 U10: 4 U12w: 3 U12: 3 U14: 3 Die Kontingente der übrigen Altersklassen richten sich nach den Mitgliederzahlen und stehen zum Jahresbeginn 2018 fest.

Baden-Württembergische Meisterschaft U8

Baden-Württembergische Meisterschaft U8

„Nur alte Leute spielen Schach“ – diesen Satz, ein altes Vorurteil gegenüber den Schachsport, straften 18 Jugendliche Lügen, die sich zur diesjährigen Offenen Baden-Württembergischen U8-Einzelmeisterschaft nach Neckarsteinach eingefunden hatten. Zeitgleich zum dritten Neckarsteinacher Jugendopen und dem Badischen Schachkongress in Walldorf suchten die Jüngsten ihren neuen Landesmeister, dabei kamen sogar Teilnehmer aus Bayern und Rheinland-Pfalz angereist. Die jüngste Teilnehmerin Viktoria Khachaturyan kam von den Karlsruher Schachfreunden und ist gerade 5 Jahre alt. Sie konnte einen Ehrenpreis als jüngste Teilnehmerin vom zweiten Vorsitzenden der…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchenschachcamp Süd 28.07-01.08. in Rothenburg ob der Tauber

Mädchenschachcamp Süd 28.07-01.08. in Rothenburg ob der Tauber

Das Mädchenschachcamp Süd für Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren findet im Zeitraum 28.07-01.08.2017 in Rothenburg ob der Tauber statt. Es sind noch einige Plätze frei. Beim Mädchenschachcamp gibt es ein Turnier, Training in Kleingruppen sowie viel Spiel und Spaß! Eine Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall! Ausschreibung

Grundschüler ganz groß

Grundschüler ganz groß

Am 30.06.2017 fand im Hanns-Löw-Saal in Karlsruhe der Hans-Thoma-Cup, die Einzelmeisterschaft für Grundschüler aus dem Bezirk Karlsruhe statt. Namensgeber ist die Hans-Thoma-Schule Karlsruhe, die dieses Turnier zum wiederholten Male in Kooperation mit den Karlsruher Schachfreunden ausgerichtet hat. Die Hans-Thoma-Schule und die Karlsruher Schachfreunde verbindet eine langjährige, beiderseits gewinnbringende Zusammenarbeit. In diesem Zusammenhang darf ein Name nicht fehlen: Susanne Beutler, Rektorin der Hans-Thoma-Schule setzt sich seit vielen Jahren nach Kräften für die Förderung des Schachsports an ihrer Schule ein. Bisheriger Höhepunkt…

Weiterlesen Weiterlesen