DJEM 2025 – Tag 4: Von Viren, Laufwegen und Zwischenständen
Der heutige Tag war intensiv, was vermutlich an der Doppelrunde lag. Fangen wir mit dem Schachlichen an:
Nach 6 Runden sind nur noch 3 weitere zu spielen. Für die nächsten Tage steht pro Tag eine Runde an. Es kristallisieren sich bereits grobe Endplatzierungen heraus, da ein Doppelrundentag kräftig katapultieren kann.
Fangen wir dort an, wo noch gar nichts entschieden ist: Die U08(w) hat heute begonnen: Sylvester Fabritius und Arthur Breaz spielen in der U08, Liv Linnea Vescovi in der U08w. Die Jungs haben in Runde 1 verloren, in Runde 2 gewonnen. Liv Linnea spielte umgekehrt: Ein Sieg in Runde 1.
Sehr erfreulich ist der Doppelsieg von Julius, der auf 4/6 nächtigt. Auch die U18w hat gut gescored: Darja steht mit 3,5 Punkten nach einem heutigen ungeschlagenen Tag auf Rang 11, Sara nach einem weiteren Sieg auf Rang 19. In der U16 hat jeder mindestens eine Partie gewonnen: Mara holte sogar ein weiteres remis und Namita ist nach eigener Aussage „die beste und tollste der Welt, keiner kann mehr als zwei Punkte aus zwei Partien holen“ – (sie und Claudius). Über die U14 hülle ich erneut den Mantel des Schweigens, Jan konnte sich über einen halben Punkt freuen. Sehr viel mehr Punkte konnten die U14w: Christina Jordan führt mit 5,5 Punkten das Feld mit einem ganzen Punkt Vorsprung an. In der Nachmittagsrunde gab es sogar ein badisches Duell an Brett 1: Christina spielte nach einem Vormittagssieg gegen Anna, die sich in der Vormittagsrunde remis trennte. Die Partie endete auch remis, wie die beiden Partien von Ailin.
Zur U12: Leandro gewann als einziger Badner beide Partien, Daniil und Philip holten 1,5 Punkte. Levin und Ela holten jeweils einen Punkt, Rithika einen halben. In der U10 gab es ebenfalls durchmischte Leistungen: Aumkar, Hannah und Leon gewannen beide Partien. Mark und Hilde gewannen eine Partie.
Und die ODJM klappern wir auch noch ab:
A: Tim hat auch beide Partien gewonnen, sein Bruder Jonas eine. Alexander spielte am Vormittag remis und hatte am Nachmittag spielfrei.
B: In der Nachmittagsrunde gewannen 7/8 ihre Partie, Jakob E. spielte remis. 7,5/8 in einer Runde stand nicht auf meinem Bingo-Zettel. Sophia und Wolf gewannen ihre Vormittagsrunde, Jakob S. und Ben spielten remis.
C: Der umgekehrte Trend ließ sich bei der ODJM C beobachten: Die Vormittagsrunde gewannen alle Jungs: Heinrich, Artur, Simon und Mykhailo, wobei bei den ersten beiden noch ein weiterer halber Punkt am Nachmittag dazu kam.
Fußball:
Morgen früh wird ein Fußballturnier angeboten, bei dem die badischen Kinder und Jugendlichen ihren Beitrag leisten werden. So haben wir am Abend ein Training mit den Rheinland-Pfälzern veranstaltet und ein bisschen gekickt: Aber erst hat die von mir als Sport- und Pädagogikstudentin vorgestellte Maria ein Warm-Up gemacht.
Sonst gibts auch immer wieder spaßige Momente seitens des Trainerteams (Delegationsleitung, Trainer, Betreuer), die sich auch mit dem gemeinen Fußvolk abgeben. Hier gibt es ein paar Einblicke: