Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

Anmeldung zur Offenen Deutschen U25 Meisterschaft ab Mittwoch

Anmeldung zur Offenen Deutschen U25 Meisterschaft ab Mittwoch

Nach zweijähriger Pause schreibt die Deutsche Schachjugend wieder zeitgleich zu den Deutschen Jugendmeisterschaften und am gleichen Ort, im Sauerland Stern Hotel Willingen, die Offenen Deutschen Jugendmeisterschaften U25 in drei nach DWZ getrennten Wertungsklassen aus. Aufgrund von Corona ist die Teilnehmendenzahl auf insgesamt 150 (ca. je 50 pro Turnier) begrenzt. Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind das zentrale Jugendereignis im Jahr! Die DSJ möchte daher allen Kindern und Jugendlichen, die sich nicht direkt für die Meisterschaftsklassen qualifiziert haben, oder die schon älter als…

Weiterlesen Weiterlesen

Badischer U20 Jugendcup gestartet

Badischer U20 Jugendcup gestartet

Aufgeteilt in die Regionalgruppe Nord und Süd ist heute der U20 Jugendcup gestartet.  In der Nordgruppe gehen der SK Mannheim, der SC Ketsch, der SC Viernheim, die SF Neureut und der SK Ettlingen an den Start. Viernheim, Mannheim und Ettlingen haben ein Sechserteam gemeldet, sodass diese drei Vereine aus der Nordgruppe die Chance auf einen Aufstieg in die Jugendbundesliga Süd haben. In der Südgruppe messen sich der SK Appenweier, der SK Rheinfelden, die zweite Mannschaft der OSG Baden-Baden, der SC…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zur SJB Jugendversammlung 2022

Einladung zur SJB Jugendversammlung 2022

Hiermit lädt die Schachjugend Baden herzlich zur Jugendversammlung 2022 ein. Diese findet am Sonntag, 29.05.2022 um 14:00 Uhr im Spiellokal des SK Appenweier, Am Kirchplatz 15, 77767 Appenweier (5 Min zu Fuß vom Bahnhof) statt. Anträge für die Tagesordnung bzw. für Änderungen der Ordnung müssen spätestens bis zum Sonntag, den 08.05.2022, schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht sein. Antragsberechtigt sind die Bezirke und der erweiterte Vorstand der SJB. Die Anmeldung zur Versammlung wird von Sonntag 15.05.2022 bis Sonntag 22.05.2022 per Anmeldeformular…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2022: 2. Freiplatzrunde freigeschaltet

DEM 2022: 2. Freiplatzrunde freigeschaltet

Für die Deutsche Einzelmeisterschaft (DEM) gibt es zwei Freiplatzvergaberunden. Die erste Runde erfolgte bereits Mitte Januar. Berücksichtigt wurden Jugendliche, die zur Leistungsspitze ihrer Altersklasse gehören, also insbesondere amtierende Meister und Jugendliche aus den Bundeskadern.  Die zweite Vergaberunde richtet sich an alle Jugendlichen, deren Spielniveau eine ordentliche Platzierung erwarten lässt, die sich aber aus verschiedenen Gründen nicht über die Landesmeisterschaften qualifizieren konnten. Für diese Phase ist ein Antrag erforderlich. Über die Vergabe der Freiplätze entscheidet ein Gremium, dem der Leistungssportbeauftragte der…

Weiterlesen Weiterlesen

Vereine bringt die Mädchen an die Schachbretter! – Jetzt Starterpaket sichern

Vereine bringt die Mädchen an die Schachbretter! – Jetzt Starterpaket sichern

Die Deutsche Schachjugend e.V. möchte 20 Vereine motivieren eine Mädchenschachgruppe aufzubauen. In vielen Vereinen gibt es vereinzelt Mädchen, die im Training und in den Mannschaften mitlaufen. Sie fühlen sich nicht immer wohl, da sie nicht unbedingt die gleichen Interessen wie die Jungs haben. Sie verlieren dann oft die Lust am Schach, am Verein und sind dann irgendwann weg. Erfolgversprechender ist es, wenn man im Verein eine Mädchengruppe ungefähr gleichen Alters aufbaut. Die Verantwortlichen können sich besser auf ihre Wünsche, Interessen…

Weiterlesen Weiterlesen

Erinnerung: Girls Battle am 23. April – Badische Mädchen gesucht

Erinnerung: Girls Battle am 23. April – Badische Mädchen gesucht

Jetzt sind die Mädchen am Zug: Am 23.04.2022 findet bereits zum zweiten Mal das Girls Battle statt! In einem Kampf der Bundesländer wird auf der Online-Schach-Plattform Lichess die Frage beantwortet: Welche Schachjugend hat die stärksten Spielerinnen? Jede Spielerin zählt, also hilf auch du mit, die SJB zu unterstützen! Wann? 23.04.2022, 16:00 bis 17:30 Wo? Auf Lichess – Link zum Turnier Wer? Alle Mädchen, die unter 20 Jahre alt sind Modus: 3 Minuten pro Partie + 2 Sekunden pro Zug für jede Spielerin. Es…

Weiterlesen Weiterlesen

Das sind die Badischen Meister:innen 2022

Das sind die Badischen Meister:innen 2022

Die BJEM 2022 ist beendet und alle badischen Meister:innen stehen nun fest. In einigen Altersklassen gab es einen Start-Ziel-Sieg, in anderen war es spannend bis zur letzten Partie. U8w: Linnea Rhein (SC Reilingen) U8: Artur Rafikov (SK Sandhausen) U10w: Sophie Yang (SK Mannheim-Lindenhof) U10: Ho In Lee (SC SW Zell) U12w: Jenny Zhou (SC Viernheim) U12: Simon Max Skembris (FSF 1887 Zähringen) U14w: Sophia Hoffmann (Karlsruher SF) U14: Henrik Cernov (SK Ladenburg) U16w: Amina Miriieva (SSV Bruchsal) U16: Jonas Christian Hecht (SC Brombach) U18w: Katharina Schneider (OSG Baden-Baden) U18: Maximilian Wehrle (SC Brombach) Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Neuigkeiten zur Badischen Jugend Einzel Meisterschaft

Neuigkeiten zur Badischen Jugend Einzel Meisterschaft

Weitere Informationen folgen auf der BJEM Seite Update 14.04.2022: Verfolgt die Berichterstattung nicht nur hier auf unserer Webseite unter Ergebnisse, sondern auch auf Twitter und Instagram. Update: 11.04.2022: Hygienekonzept für beide Meisterschaften veröffentlicht. Update: 06.04.2022: Neuer Spielort für U14/w-U18/w: Fr + Sa: Stadthalle Ettlingen, Friedrichstraße 14, 76275 EttlingenSo + Mo: Kasino Ettlingen, Am Dickhäuterplatz 22, 76275 Ettlingen Am Freitag und Samstag wird in der Stadthalle Mittagessen vom SK Ettlingen angeboten. Am Sonntag und Montag gibt es im Kasino nur Kleinigkeiten…

Weiterlesen Weiterlesen

Los geht es für die Jüngeren bei der BJEM 2022

Los geht es für die Jüngeren bei der BJEM 2022

Ausgerichtet vom SK Ettlingen ist heute die Badische-Jugend-Einzelmeisterschaft (BJEM) der jüngeren Altersklassen (U8/w-U12/w) gestartet. Vorab schon einmal ein großes Dankeschön an Thomas Batton und sein Team, die sich bereiterklärt haben die Meisterschaft in Ettlingen zu organisieren und auszutragen. Da zeigt sich wieder, dass die Auszeichung mit dem Jubiläumschessy der Deutschen Schachjugend mehr als verdient war. Nach der Anmeldung, erfolgter Testkontrolle und dem Mittagessen ging es dann um 13:00 Uhr mit der ersten Runde los. In der U8 sind 9 Jungs…

Weiterlesen Weiterlesen

Hygienekonzept für beide BJEMs veröffentlicht

Hygienekonzept für beide BJEMs veröffentlicht

Für beide Badische Einzelmeisterschaften (U8/w-U12/w und U14/w-U18/w) sind nun die Hygienekonzepte veröffentlicht und können hier heruntergeladen werden: Hygienekonzept U14/w-U18/w Hygienekonzept U8/w-U12/w        Die wichtigsten Punkte daraus sind: Negativer Schnelltest bei der Anmeldung (für alle Personen, auch geimpfte/geboosterte/genesene) Maskenpflicht für alle Personen (auch am Brett) Bei der U14/w-U18/w gibt es am Sonntag einen zweiten Test, bitte hierfür unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen (Zum Download im Hygienekonzept verfügbar) In der U8/w-U12/w bitten wir alle am Freitagabend oder Samstagmorgen sich noch einmal freiwillg…

Weiterlesen Weiterlesen