Durchsuchen nach
Category: Schulschach

Deutsche Schachjugend veröffentlicht Leitbild Schulschach

Deutsche Schachjugend veröffentlicht Leitbild Schulschach

Bei der diesjährigen DSJ Jugendversammlung in Potsdam-Golm wurde das Leitbild Schulschach verabschiedet. Zielstellung dieses Leitbildes ist, Schach in die Schulen und Kitas zu bringen und zwar bundesweit flächendeckend und schulformübergreifend. Es behandelt die Fragestellung warum man Schulschach betreiben sollte und welche Maßnahmen es bereits gibt, um Schulschach zu verbreiten. Wer Interesse an den genauen Inhalten hat, der kann das Leitbild gerne hier herunterladen.

Schulschachturnier in Sotschi (Russland) – Unterkunft, Verpflegung und Teilnahme frei für eine deutsche Mannschaft

Schulschachturnier in Sotschi (Russland) – Unterkunft, Verpflegung und Teilnahme frei für eine deutsche Mannschaft

Vom 01.06.-11.06.2019 finden in Sotschi die russischen Schulschachmeisterschaften statt. Eine deutsche Mannschaft ist eingeladen, daran teilzunehmen. Unterkunft und Verpflegung werden gestellt. An- und Abreise sowie Visa müssen selbst organisiert werden. Hierfür gibt es keinerlei Zuschüsse. Gespielt wird mit Vierermannschaften. Alle Spieler müssen der Altersklasse U14 angehören und der Mannschaft muss mindestens ein Mädchen angehören. Zusätzlich darf ein Trainer mitfahren. Interessierte Schulen bewerben sich bitte bis zum 15.02.2019 bei Jörg Schulz. Der AK Schulschach wählt unter den Bewerbern eine Mannschaft aus,…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutscher Schulschachkongress, 09.-11.11.2018 in Ingolstadt – Anmeldungen noch bis zum 30.10.2018 möglich

Deutscher Schulschachkongress, 09.-11.11.2018 in Ingolstadt – Anmeldungen noch bis zum 30.10.2018 möglich

Vom 09. bis zum 11.11.2018 findet in Ingolstadt der Deutsche Schulschachkongress statt. Informationen findet man unter https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2018/schulschachkongress/. Warum man sich anmelden sollte: – Zwei ECU Kurse stehen zur Auswahl, einer auf Deutsch und einer auf Englisch! (Donnerstagnachmittag bis Freitagnachmittag) – Stadtführung, Schach-Oper, Sektempfang für die Kultur und das Gemüt. – Die Besten der Besten (IM Jesper Hall, GM Dr. Helmut Pfleger, Christian Goldschmidt, Patrick Wiebe, Thomas Kranich und Heike Minneken, Sabine Goehrke, Nikolaus Sentef, Jörg Schulz, Johannes Rieder, Eberhard Schabel,…

Weiterlesen Weiterlesen

Schulschach-Agenda-Treffen 7.-9. September in Hanau : SCHULSCHACHAKTIVISTINNEN UND -AKTIVISTEN KÖNNEN SICH BEWERBEN

Schulschach-Agenda-Treffen 7.-9. September in Hanau : SCHULSCHACHAKTIVISTINNEN UND -AKTIVISTEN KÖNNEN SICH BEWERBEN

Liebe Freunde,  der Arbeitskreis Schulschach der DSJ und der Vorstand der Schulschachstiftung möchten gerne mit Ihnen/Euch zusammen über die Zukunft des Schulschachs in Deutschland diskutieren. Wo stehen wir, wohin soll sich das Schulschach entwickeln. Erarbeitet werden soll ein Leitbild Schulschach und ein Programm für die nächste Jahre. Wir wollen über Spielbetrieb reden, aber auch über Schach als Bildung, über Ausbildung, über Schach als Schulfach, Schach als Förderung schwächerer Schüler  und viele Themen mehr, siehe Ausschreibung.   Wir würden uns freuen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Baden-Württembergischer Schulschachpokal 2018

Baden-Württembergischer Schulschachpokal 2018

Am 19.07.2018 fand in der Stadthalle Ettlingen der diesjährige Schulschachpokal statt. Mit knapp 500 Teilnehmern ist der Schulschachpokal das größte Jugendturnier in Baden-Württemberg. Vielen Dank an das Team des SK Ettlingen um Thomas Batton und Thomas Weber, das dieses Riesenevent mit Bravour ausrichtete! Im Hauptturnier starteten 63 Mannschaften. Am Ende gewann das Robert-Mayer Gymnasium Heilbronn vor dem Humboldt-Gymnasium Karlsruhe 1 und dem Robert-Bosch-Gymnasium Langenau 1. 53 Mannschaften kämpften im Grundschulturnier um den Titel. Hier setzte sich schließlich die Tulla-Schule Vimbuch…

Weiterlesen Weiterlesen

Baden-Württembergischer Schulschachpokal am 19.07.2018 in Ettlingen

Baden-Württembergischer Schulschachpokal am 19.07.2018 in Ettlingen

Der diesjährige Schulschachpokal findet am Donnerstag, 19.07.2018, in Ettlingen statt. Teilnehmen können Vierermannschaften aller Schularten. Der Schulschachpokal wird in zwei Gruppen ausgetragen: Grundschulturnier und Hauptturnier. Ausrichterseite Ausschreibung Um die Links anklicken zu können, bitte auf die Überschrift dieses Beitrags klicken.  

Ausrichter für die Deutschen HR-Meisterschaften, Grundschulmeisterschaften und WK IV 2019 gesucht, will jemand mal Deutsche Schulschachmeisterschaften ausrichten?

Ausrichter für die Deutschen HR-Meisterschaften, Grundschulmeisterschaften und WK IV 2019 gesucht, will jemand mal Deutsche Schulschachmeisterschaften ausrichten?

Von Walter Rädler (veröffentlicht von Andreas Vinke) LIebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, Ich habe 2018 in Starnberg die Deutschen Haupt- und Realschulmeisterschaften organisiert und es war ein wunderbares Turnier. Das Allerwichtigste: Ich habe mir einen Traum erfüllt, einmal eine Deutsche Meisterschaft zu veranstalten. Die Betreuer waren richtig relaxed, es gab keinen Stress und keinen Ärger, einfach vier wunderschöne Tage. Mittlerweile hat sich die HR etabliert, es kommen immer 20 plus x Teams zusammen.  2019 kann man sich für die HR-Meisterschaften, die…

Weiterlesen Weiterlesen

DSM WK G

DSM WK G

Nachdem die DSM der weiterführenden Schulen bereits beendet sind, wird jetzt auch die DSM der WK G ausgetragen. Wer sich ein Bild machen will, wie unsere Vertreter im Rennen liegen, kann das hier tun.

Max-Planck Realschule Bad Krozingen Deutscher Meister der WK HR

Max-Planck Realschule Bad Krozingen Deutscher Meister der WK HR

Am 06.05.2018 gingen die diesjährigen Deutschen Schulschachmeisterschaften der weiterführenden Schulen zu Ende. Die Max-Planck Realschule Bad Krozingen konnte ihren Vorjahreserfolg in der WK HR wiederholen und verteidigte sogar verlustpunktfrei den Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch! Die Neunlinden-Schule Ihringen belegte am Ende Platz 12, die Jengerschule Ehrenkirchen Platz 19. In der WK II landete das Goethe-Gymnasium Gaggenau mit Platz 11 im Mittelfeld. In der WK III beendete das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg das Turnier auf seinem Setzlistenplatz 14. In der WK IV wurde das Bismarck-Gymnasium…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2018

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2018

Die WK II-IV, M und HR stehen vor ihrem Finaltag. Für unsere badischen Teilnehmer sieht es wie folgt aus: In der WK II belegt das Goethe-Gymnasium Gaggenau einen Mittelfeldplatz. Dies gilt auch für das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg in der WK III. In der WK IV belegt das Bismarck-Gymnasium Karlsruhe derzeit den fünften Platz und hat noch Chancen auf das Treppchen, während das Markgräfler Gymnasium Müllheim im unteren Mittelfeld rangiert. Doppelt vertreten sind wir auch in der WK M. Das Kant-Gymnasium Karlsruhe…

Weiterlesen Weiterlesen