Schach im Sommer

Schach im Sommer

Der Sommer steht vor der Tür und ihr seid noch auf der Suche nach Schachturnieren, bei denen ihr mitspielen könnt? Hier kommen ein paar Empfehlungen für Turniere, die demnächst anstehen: Sandhäuser Schachsommer 02.-06.08.2023 Open von Wasselonne (Elsass) 03.-06.08.2023 LeoChess Open, So, 20.08.2023 2. Schachtage Pfälzerwald Ramstein 30.08.-03.09.2023 12. Bruchsaler DWZ-Gruppenturnier Fr, 01.-So, 03.09.2023 14. Blitzopen Heuchelberg Cup 2023 Sa, 09.09.23 Jubiläums-Blitz-Turnier SC Hechingen Sa, 16.09.23 Jubiläums-Schnellschach-Turnier SC Hechingen So, 17.09.23 Schwarzwald Open in Bad Herrenalb 29.09.- 01.10.23 Kirnbach Jugendopen Niefern-Öschelbronn,…

Weiterlesen Weiterlesen

BW Endrunde 2023 in Rottweil gestartet

BW Endrunde 2023 in Rottweil gestartet

An diesem Wochenende findet in Rottweil die BW-Endrunde statt. Hier werden in den Altersklassen U12, U14 und U16 die Qualifikanten zur Deutschen Meisterschaft ermittelt. In allen drei Altersklassen hat die Gruppe Süd, die Baden und Württemberg zusammen bilden, drei Startplätze zur DVM, die zwischen Weihnachten und Silvester in Magdeburg stattfindet.  Alle Ergebnisse der U12, U14 und U16 findet man hier.  Am Sonntag findet dann zur gleichen Stelle auch noch die Baden-Württembergische Meisterschaft in den Altersklassen U20w, U16w und U12w statt….

Weiterlesen Weiterlesen

Danke an den Schachclub Neumühl

Danke an den Schachclub Neumühl

Im Rahmen des 70jährigen Vereinsjubiläum hat der Schachclub Neumühl 10 % des Startgeldes des Schnellschachturniers am 13.05.2023 an die SJB gespendet. Wir werden das Geld für den Sozialfonds verwenden. Manche Kinder und Jugendliche haben nur die Möglichkeit an Turnieren auf badischer oder deutscher Ebene teilzunehmen, wenn die SJB sie über den Sozialfonds finanziell unterstützt. Damit hilft der Schachclub Neumühl der nächsten Generation von Schachspielern. Die SJB sagt noch mal vielen Dank.  

12 Teams bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft am Start

12 Teams bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft am Start

In sieben Altersklassen wurden im April und Mai die Deutschen Schulschachmeisterschaften ausgetragen. Den Anfang machten die Grundschüler Ende April in Suhl. Für Baden gingen drei Teams an den Start. Die Fröbeschule Heidelberg belegte mit 19 Brettpunkten Platz 18, die Walzbachschule Jöhlingen mit 17 Punkten Platz 35 und die Julius-Lebel-Schule aus Breisach kam mit 14 Punkten auf Platz 51. Fröbelschule Heidelberg Nr. Name Tit. Geb. DWZ Elo 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Σ   Brettpunkte 2½ 3…

Weiterlesen Weiterlesen

Die DEM 2023 ist Geschichte

Die DEM 2023 ist Geschichte

Der letzte Tag in Willingen brachte noch einmal einige erfreuliche Überraschungen mit sich. Besonders erfreulich waren natürlich die badischen Podestplätze. Pascal gewann die letzte und entscheidende Partie für sich und gleichzeitig gingen Brett 1, 3 und 4 Remis aus, sodass er sich mit starken 6 Punkten über Platz 4 und somit einen Pokal freuen konnte. Doch nicht nur das. Auch hat er als Selbstzahler die Option am internationalen Wettbewerb teilzunehmen.  Mara behielt in der letzten Runde die Nerven und konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Christopher Sun wird Deutscher Meister der ODEM C 2023

Christopher Sun wird Deutscher Meister der ODEM C 2023

Spannender hätte es vor der letzten Runde nicht sein können. Christopher belegte mit 7 Punkten und einem halben Buchholzpunkt weniger als Paul Briese den zweiten Platz. Das direkte Duell hatte er in Runde 7 verloren. Nun musste Jakob an Brett 2 gegen ihn ran und konnte seine Partie nach 2 Stunden gewinnen und Christopher Schützenhilfe leisten. Christopher jedoch kam in ein Bauernendspiel mit 4 gegen 5 Bauern und die Aussichten waren sehr schlecht. Es hatten sich schon alle Mitfiebernden damit…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2023: Badische Duelle und Sommerrodelbahn

DEM 2023: Badische Duelle und Sommerrodelbahn

In der vorletzten Runde der DJEM 2023 werden die ersten Vorentscheidungen für die Deutschen Meisterschaften fallen und sich entscheiden, wer noch Chancen auf den Titel, das Podest oder die Bühne hat. Nach einem Varianten-Mischmasch von schwarz erreichte Rebecca im badischen Duell gegen Claire in der U18w eine gute Stellung nach der Eröffnung. Diese verwertete sie im Endspiel zu einem vollen Punkt. In der U16w erreichte Darja in einer interessanten Variante des Damengambits eine Gewinnstellung. In Zeitnot mussten Darja sowie ihre…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2023: Völkerball, Simultan und eine weitere Runde

DEM 2023: Völkerball, Simultan und eine weitere Runde

Dank des spielfreien Morgen in der U10(w) – U18(w) konnten sich unsere Spieler:innen ein wenig ausruhen von der gestrigen Doppelrunde. Einige nutzten den Vormittag um neben der Vorbereitung beim Simultan-Turnier gegen GM Dmitrij Kollars, IM Nikolas Wachinger, IM Jari Reuker, IM Thore Perske und IM Edin Pezerovic mitzuspielen. Jonas U. konnte dem Quintett einen ganzen Punkt abluchsen, während Kairui und Tim ein Remis erreichten. Alle, die sich sportlich auspowern wollten, spielten beim Völkerball mit den Rheinland-Pfälzern mit. Gemeinsam bildeten wir…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2023: Die verflixte Doppelrunde

DEM 2023: Die verflixte Doppelrunde

Gestern stand für alle Altersklassen ab U12(w) sowie die ODEMs die zweite Doppelrunde im Turnier an. Die U10(w) spielten nach Sonntag und Montag bereits ihre dritte Doppelrunde und für die U08(w) begann das Turnier mit den ersten beiden Runden. Die Doppelrunde am gestrigen Tag war quasi das Mittelspiel des Turniers. Hier entscheidet sich, wer sich im Endspiel Chancen auf die Titel ausrechnen kann. Einen goldenen Tag erwischte Pascal in der U18. Er bezwang zwei stärkere Gegner und konnte sich mit…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2023: Sommerrodeln, Blitz und Regelkunde

DEM 2023: Sommerrodeln, Blitz und Regelkunde

Gestern gab es für alle nur die Vormittagsrunde, sodass der Nachmittag für Blitzen, Sommerrodelbahn und andere Freizeitaktivitäten genutzt werden.  Für Pascal lief es in Runde 4 der U18 gut, er konnte auf 2,5 Punkte erhöhen und befindet sich nun auf Platz 10. Heute geht es an Brett 5 gegen Dominik Laux aus Hessen. Auch Darja gewann ihre Partie, sodass sie nun mit 3 Punkten auf Platz 5 liegt und heute an Brett 3 gegen Yaroslava Sereda aus NRW spielt. In…

Weiterlesen Weiterlesen