Neuer Vorstand gewählt

Neuer Vorstand gewählt

Heute fand die Jugendversammlung der Schachjugend Baden auf der Aschenhütte in Bad Herrenalb statt. Bernd Walther, 1. Vorsitzender, begrüßte alle Anwesenden um kurz nach 14:00 Uhr. Nach der Festlegung des Protokollführers, der ordnungsgemäßen Einladung, der Anwesenden und Stimmberechtigten wurden das Protokoll und die Tagesordnung genehmigt.  Nun folgte die Ehrung von Andreas Bachmann und Markus Haag. Einen detaillierten Bericht dazu findet man hier. Nach dem Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer wurde der Vorstand bei einer Enthaltung entlastet. Folgende Vorstandsmitglieder heißen…

Weiterlesen Weiterlesen

8 Freiplätze für die DEM erhalten

8 Freiplätze für die DEM erhalten

Heute wurden von der DSJ die Ergebnisse der 2. Freiplatzrunde für die DEM veröffentlicht. Von 66 Spieler:innen gingen gleich 8 Freiplätze nach Baden U10 Levin Uyar U12 Valentin Eichhorn U14w Hannah Schulz U16w Jana Basovskiy U16w Rebecca Doll U18w Maria Grining U18w Xenia Schneider U18 David Färber

Antonia Ziegenfuß bei der Online-Jugend-Europameisterschaft

Antonia Ziegenfuß bei der Online-Jugend-Europameisterschaft

Vom 18. bis 20. September fand die von der  Europäische Schachunion (ECU) organisierte Europäische Online-Jugendmeisterschaft statt. Gespielt wurde in den Altersklassen U12, U14, U16 und U18 jeweils offen und weiblich. Gespielt wurden in jeder Altersklasse neun Runden mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten und fünf Sekunden je Zug Inkrement. Pro Tag wurden drei Runden gespielt. In der U16w ging Antonia Ziegenfuß an den Start. An 1 gesetzt holte sie 6 Punkte aus 9 Partien. Leider verlor sie die letzten beiden Runden…

Weiterlesen Weiterlesen

BJMM U10

BJMM U10

Die Ausschreibung sowie die Anmeldemaske zur Badischen Jugend-Mannschafts-Meisterschaft U10 wurde veröffentlicht. Alle Infos findet ihr unter: https://schachjugend-baden.de/bjmm-2020-u10/ Dort könnt ihr euch auch für die Meisterschaft anmelden. Bei Fragen steht euch der Staffelleiter U10 unter sl_u10@schachjugend-baden.de zur Verfügung.

Anmeldung zur Jugendversammlung offen

Anmeldung zur Jugendversammlung offen

Am Sonntag, den 27.09.2020 ab 14 Uhr findet auf der Aschenhütte, Bad Herrenalb, die Jugendversammlung der SJB statt. Informationen, Tagesordnung und Anträge sind auf der Veranstaltungswebsite (Menü -> SJB-Inside -> Jugendversammlung -> 2020) zu finden. Die Anmeldung, die bei gewünschter Teilnahme verpflichtend ist, befindet sich hier: https://schachjugend-baden.de/sjb-jugendversammlung-2020/anmeldung-jugendversammlung-2020/ . Bis einschließlich Donnerstag, 24.09.2020 kann man sich eintragen.

Schwarzwaldopen fällt im Herbst 2020 aus

Schwarzwaldopen fällt im Herbst 2020 aus

Das für die diesjährigen Herbstferien geplante Schwarzwaldopen muss in diesem Jahr leider ausfallen. Aufgrund der Überschneidung mit der Deutschen Einzelmeisterschaft in Willingen haben wir keine Kapazitäten unser Open wie gewohnt auszurichten. Wir hoffen, dass das nächste Schwarzwaldopen wie gewohnt im Herbst 2021 stattfinden kann. 

Kommt zum Jugendkongress nach Köln

Kommt zum Jugendkongress nach Köln

Für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zwischen 14 und 25 Jahren alt sind und an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitwirken möchten. Was ist die DSJ? Was hat sie für junge Schachspieler*innen, Vereine und Verbände zu bieten? Wie können bestehende Veranstaltungen und Aktionen verbessert werden? Was fehlt und sollte ins Programm aufgenommen werden? Was ist zu viel und sollte gekürzt werden? Kurzum: Wie sollte die DSJ in den kommenden Jahren aussehen? 50 weibliche und 50 männliche Teilnehmende sind eingeladen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Länderkampf auf Lichess am 09.09. ab 19 Uhr

Länderkampf auf Lichess am 09.09. ab 19 Uhr

Nach der Sommerpause geht es nun mit den Länderkämpfen auf Lichess weiter. Allerdings nicht mehr alle zwei Wochen sonntags, sondern immer am 2. Mittwoch im Monat. Die nächste Runde ist daher am 09.09. um 19 Uhr. Hier die wichtigsten Informationen im Überblick: Gespielt wird in 2 Gruppen (Gruppe 1 mit 8 Teams, Gruppe 2 mit bis zu 9 Teams) Aus jeder Gruppe gibt es 3 Ab- bzw. 3 Aufsteiger In Gruppe 1 gehen 20 Einzelspieler (Leader) in die Teamwertung ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Sarah und Lukas in der Spitzengruppe der 5. Runde des Problemlösewettbewerbs

Sarah und Lukas in der Spitzengruppe der 5. Runde des Problemlösewettbewerbs

Im August fand die fünfte und damit auch letzte Runde des Problemlösewettbewerbs mit der Schwalbe e.V., der deutschen Vereinigung für Problemschach, statt. Es gab wieder 10 Aufgaben, die es zu lösen gab mit einer Gesamtpunktzahl von 50. Wer möchte, kann die Aufgaben auch nachträglich noch herunterladen und lösen. Aus Baden kamen Sarah Hund mit 50 von 50 Punkten und Lukas Koll mit 44 Punkten in die Spitzengruppe.  Die Spitzengruppe1-6 Tobias Hirsch Furth im Wald 50Iancu-Ioan Sandea Cluj-Napoca (ROU) 50Vruyr Movsisyan…

Weiterlesen Weiterlesen

SJB sucht neue Mitstreiter

SJB sucht neue Mitstreiter

Die Schachjugend ist immer auf der Suche nach neuen Mitstreitern. Sei es bei Veranstaltungen wie der BJEM oder auch in anderen Bereichen wie zum Beispiel der Öffentlichkeitsarbeit auf Facebook oder im Mannschaftsspielbetrieb. Du kannst gar kein Schach spielen, möchtest dich aber trotzdem einbringen? Kein Problem, du kannst uns auch im Bereich der Kasse unterstützen oder bei der Organisation von unseren Seminaren und Turnieren im Vorfeld.Unser Team besteht aus einer tollen Mischung zwischen Jugendlichen, jungen Erwachsenen und alten Hasen. Jeder ist…

Weiterlesen Weiterlesen