Schulschach-Agenda-Treffen 7.-9. September in Hanau : SCHULSCHACHAKTIVISTINNEN UND -AKTIVISTEN KÖNNEN SICH BEWERBEN
Liebe Freunde, der Arbeitskreis Schulschach der DSJ und der Vorstand der Schulschachstiftung möchten gerne mit Ihnen/Euch zusammen über die Zukunft des Schulschachs in Deutschland diskutieren. Wo stehen wir, wohin soll sich das Schulschach entwickeln. Erarbeitet werden soll ein Leitbild Schulschach und ein Programm für die nächste Jahre. Wir wollen über Spielbetrieb reden, aber auch über Schach als Bildung, über Ausbildung, über Schach als Schulfach, Schach als Förderung schwächerer Schüler und viele Themen mehr, siehe Ausschreibung. Wir würden uns freuen,…