Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

DEM 2022: Auch die Jüngsten sind am Start

DEM 2022: Auch die Jüngsten sind am Start

Einen wunderschönen guten Morgen aus Willingen. In 9 Stunden wird die DEM eröffnet und wir wollen die Chance nutzen einen Blick in die Teilnehmerlisten der jüngeren Altersklassen zu werfen. In der U12 gehen Simon Max Skembris und Levin Uyar für Baden an den Start. Für Simon ist es die erste DEM, allerdings war er letztes Jahr schon bei der DLM in Neumünster dabei. Levin ist bereits zum dritten Mal dabei. Im letzten Jahr konnte er in der U12 den 13….

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2022: 8 Starter:innen in den mittleren Altersklassen

DEM 2022: 8 Starter:innen in den mittleren Altersklassen

Gestern haben wir bereits einen Blick in die U18 und U18w geworfen. Nun sind es noch ein Tag und elf Stunden bis zur Eröffnung und wir wollen die „mittleren“ Altersklassen mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. In der U16 haben wir mit Jonas Christian Hecht und Andrii gleich zwei badische Starter. Für Jonas, der sich im Stichkampf den Platz zur DEM gesichert hat, ist es die sechste Teilnahme an einer DEM. In der U10 und U12 startete er noch…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2022: Countdown zur Eröffnung

DEM 2022: Countdown zur Eröffnung

In 47 Stunden beginnt die Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen. Zum ersten Mal nach 2019 so ähnlich, wie man es gewohnt ist. Neben den Altersklassen U10/w-U18/w gibt es auch wieder ein KiKA-Turnier für alle Kinder unter 9 Jahren und eine Offene Meisterschaft in drei Wertungsgruppen (A, B und C). Neu ist die Deutsche Meisterschaft U8, die mit über 60 Kindern zum ersten Mal ausgetragen wird.  Ein Blick in die Teilnehmerlisten verspricht spannende Turnier. Auch in Baden haben wir einige…

Weiterlesen Weiterlesen

FIDE Online Trainer Seminar 07.-09. Oktober

FIDE Online Trainer Seminar 07.-09. Oktober

Im Oktober findet ein Online Trainer Seminar zum FIDE-Trainer statt. Gemeinsam mit Uwe Bönsch und Thomas Luther bereitet Artur Jussupow ein interessantes Seminar mit vielen neuen Themen und neuen Schachbeispielen vor.  Die Teilnahme ist weder regional, noch hinsichtlich der Spielstärke beschränkt. Vorqualifikationen sind nicht nötig. Das Seminar ist jedoch auf 95 Teilnehmer begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Das Semianr findet virtuell über Zoom-Plattform statt. Vor Beginn des Seminars erhalten Sie einen Zugangslink zugeschickt. Ausschreibung Anmeldeformular

Neuer SJB Vorstand gewählt

Neuer SJB Vorstand gewählt

Am Sonntag fand im Spiellokal des SK Appenweier die diesjährige SJB Jugendversammlung statt. Vielen Dank an dieser Stelle an den Schachklub, der uns bei sich beherbergt hat.  Leider war die Versammlung so schlecht besucht, wie schon lange nicht mehr. Lediglich dreizehn Personen fanden den Weg nach Appenweier, um an der Jugendversammlung teilzunehmen. Ob das am langen Wochenende lag? Hier würden wir uns über Rückmeldungen aus den Bezirken freuen, sodass wir für nächstes Jahr wissen, was wir anders machen sollten. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Runde 2 des Badischen Jugendcups

Runde 2 des Badischen Jugendcups

Heute stand für alle Teams der zweite Spieltag auf dem Programm. In der Nordgruppe trennten sich Ettlingen und Viernheim am Morgen 3-3, wobei die Ettlinger hier ganz leicht favorisiert waren. Und Neureut gewann gegen Ketsch souverän mit 3-1. Nachmittags setzten sich mit Ettlingen und Viernheim dann die DWZ-Favoriten durch. Spiel MNr Heim-Mannschaft DWZ MNr Gast-Mannschaft DWZ Erg. Erg. Attr. Erw. Brett TNr Spieler DWZ TNr Spieler DWZ Erg. Erg.   Erw. 2 5 SK Ettlingen 1486 1 SC Viernheim 1441…

Weiterlesen Weiterlesen

Rebecca und Antonia zur Spielerin des Jahres 2021 nominiert

Rebecca und Antonia zur Spielerin des Jahres 2021 nominiert

Wie üblich wurden vor der DEM die Spieler:innen des Jahres 2021 nominiert. Das Wahllokal ist noch bis zum 29.05.2022 geöffnet! Jeder kann in den Kategorien Spieler und Spielerin des Jahres U16 und Überraschung des Jahres männlich/weiblich abstimmen.  In der U16 weiblich sind Rebecca Doll und Antonia Ziegenfuß nominiert. Rebecca wurde mit mit 7/9 Punkten und einem Punkt Vorsprung in der U16w souverän Deutsche Meisterin 2021. Dem Druck des Favoritinnenstatus wurde sie gerecht, indem sie sich gegen viele ähnlich starke Spielerinnen…

Weiterlesen Weiterlesen

4 Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft im Juni erhalten

4 Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft im Juni erhalten

Gestern tagte das Gremium der Deutschen Schachjugend zur Beschließung von Freiplätzen für die 2. Freiplatzrunde der DEM bestehen aus Bernd Vökler (Bundesnachwuchstrainer), Andreas Heimann (Beauftragter für Leistungssport der DSJ) und Harald Koppen (Nationaler Spielleiter).  Etwa 150 Bewerbungen sind eingangen, wurden gesichtet und diskutiert.  Aus Baden haben folgende Bewerber:innen einen Platz für die DEM bekommen, die vom 4. bis 12. Juni im Sauerlandstern Hotel in Willingen stattfindet. U14w Haug Mara 2009 (Karlsruher Schachfreunde) U16 Trushko Andrii 2006 (Karlsruher Schachfreunde) U18 Dobrikov…

Weiterlesen Weiterlesen

Badischer U20 Jugendcup Auftakt in Gruppe Nord

Badischer U20 Jugendcup Auftakt in Gruppe Nord

Heute startete auch die Nord-Gruppe in den U20 Jugendcup. Neureut und Ettlingen, die beide mit 6 Brettern starten, waren heute nicht vertreten. Der SC Viernheim unterlag zunächst zu viert dem SK Ketsch, konnte dann aber zu sechst gegen den SK Mannheim punkten. Die Mannheimer wiederum gewannen die Nachmittagsrunde souverän gegen Viernheim. Die Partie zwischen Neureut und Ettlingen wird noch nachgeholt. Spiel MNr Heim-Mannschaft DWZ MNr Gast-Mannschaft DWZ Erg. Erg. Attr. Erw. Brett TNr Spieler DWZ TNr Spieler DWZ Erg. Erg….

Weiterlesen Weiterlesen

Goldener Chesso 2022: Bis 16.5. bewerben!

Goldener Chesso 2022: Bis 16.5. bewerben!

Am Montag ist Bewerbungsfrist für den Goldenen Chesso (den Ehrenamtspreis der Deutschen Schachjugend). Wenn ihr jemanden kennt, der sich bei euch im Verein besonders engagiert, dann schlagt die Person doch gerne vor. Das kostet auch nicht viel Zeit, denn man muss einfach nur ein Onlineformular ausfüllen und in ein paar Sätzen beschreiben, was die Person so macht. Wäre doch toll, wenn die Person bei der Eröffnungsfeier der DEM für ihr Engagement geehrt wird. In diesem jahr gibt es folgende Kategorien:Engagierte*r…

Weiterlesen Weiterlesen