Durchsuchen nach
Category: DSJ

Freiplatz zur DVM U14 und U16

Freiplatz zur DVM U14 und U16

Auch für die DVM U14 und U16 kann man sich jetzt um einen Freiplatz bewerben. Interessierte Vereine können sich noch bis zum 30.11. über folgendes Formular https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScWzh69ePcKOn0DBQXRr_hg8O_swjG_BipPYSLLtlJQhCzK6A/viewform bewerben. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der DSJ.

DLM Runde 6 – Knappe Siege für beide Mannschaften

DLM Runde 6 – Knappe Siege für beide Mannschaften

In der 6. Runde kämpft die erste Mannschaft gegen Niedersachsen um die Chance auf ein Treppchenplatz. Der Mannschaftskampf ging sehr knapp 4,5:3,5 für Baden 1 aus. Gewinnen konnten dabei unsere ersten drei, sowie das letzte Brett. Den halben Punkt steuerte Hendrik bei, der sich gegen eine 400 Punkte stärkere Gegnerin behaupten konnte. Leergeld mussten leider die mittleren Bretter bezahlen. Aber im Kampf um das Treppchen gibt es ja nochmal eine Chance Punkte einzusammeln. Die zweite Mannschaft bekam es in der…

Weiterlesen Weiterlesen

DLM – das immer wiederkehrende badische Duell

DLM – das immer wiederkehrende badische Duell

Die Anreise gestaltete sich angenehm kurz, da die Fahrt nach Würzburg deutlich schneller als nach Hannover ist. Ein kurzer Schock gab es gleich zu Beginn, als ein Trainer die DLM verplant hat und erst abends nachreiste. Im Gegensatz zu den Nerven der Organisatoren leidete die Vorbereitung nicht, da wie jedes Jahr in der ersten Runde die Paarung Baden gegen Baden gesetzt ist. Die Frage war nur, wer hat weiß und wer hat schwarz. Aber auch die Auslosung, welche erst gegen…

Weiterlesen Weiterlesen

Noch freie Plätze beim Mädchen Grand Prix in Rottweil!

Noch freie Plätze beim Mädchen Grand Prix in Rottweil!

Es sind noch Plätze frei! Diesen Herbst gibt es kein klassisches Mädchenseminar. Stattdessen organisiert die SJB zusammen mit der WSJ (Württembergischen Schachjugend) ein Mädchen-Grand Prix Turnier in Rottweil vom 5.10. bis zum 7.10.18, welches Teil der Grand-Prix Reihe der DSJ ist. Teilnehmen können alle Mädchen/Frauen u25. Es werden 5 Runden Schweizer System gespielt und die besten 3 der jeweiligen Altersklassen qualifizieren sich für das Final-Turnier im Sommer 2019. Es ist auch eine ideale Gelegenheit erste Turnier-Erfahrung zu sammeln und sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Kontingente zur DJEM 2019 veröffentlicht

Kontingente zur DJEM 2019 veröffentlicht

Die Deutsche Schachjugend hat die Kontingente für die DEM bekanntgegeben. Uns stehen folgende Qualifikationsplätze für Verfügung: U10w: 1 (vorher 2) U10: 3 (vorher 4) U12w: 3 U12: 2 (vorher 3) U14: 3 Leider haben wir im Vergleich zum Vorjahr i nder U10w, U10 und U12 jeweils einen Platz verloren. Die Berechnung wird auf Grundlage der Ergebnisse des Vorjahres durchgeführt und vergibt Bonuspunkte für Top 10 Platzierungen. Die Kontingente der übrigen Altersklassen richten sich nach den Mitgliederzahlen und werden zum Jahresbeginn 2019 festgelegt.

DSJ-Akademie: lehrreich, gesellig, kommunikativ – ein Riesenspaß!

DSJ-Akademie: lehrreich, gesellig, kommunikativ – ein Riesenspaß!

Gleich vorneweg: Möchtest auch du dich in deinem Verein und/oder Verband (mehr) engagieren? Hättest du gern Tipps, wie man z.B. das Vereinsangebot verbessern, Mitglieder gewinnen, Turniere besser ausrichten oder das Training für Jugendliche und/oder Erwachsene effizienter gestalten kann? Hast Du selbst Erfahrungen und/oder Ideen, wie man das schachliche Angebot in Vereinen und Verbänden verbessern kann? Wenn du auch nur eine dieser Fragen mit „ja“ beantwortet hast, gibt es nur eins: Streich dir das Wochenende 28.06.-30.06.2019 dick im Kalender an. Dann…

Weiterlesen Weiterlesen

Wahl zum Spieler des Jahres

Wahl zum Spieler des Jahres

Die Wahl zum/zur Spieler/in des Jahres der DSJ steht an. Das Wahllokal ist noch 2 Tage geöffnet. Aus Baden sind dieses Jahr Josefine Heinemann (U20w), Antonia Ziegenfuß (U14w) und Raphael Zimmer (U14) nominiert. Hier können unsere Kandidaten unterstützt werden.

Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft ruft

Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft ruft

Wie jedes Jahr findet in der ersten Pfingstferienwoche die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft statt. So natürlich auch in diesem Jahr. Vom 19. bis 27. Mai werden sich zahlreiche Kinder und Jugendliche im Sauerlandstern Hotel in Willingen treffen, um in 14 unterschiedlichen Altersklassen den Deutschen Meister oder die Deutsche Meisterin zu ermitteln. Du hast dich in diesem Jahr nicht qualifizieren könnnen? Kein Problem, bei der Offenen Deutschen Meisterschaft U25 kann jeder mitmachen, der Jahrgang 1993 oder jünger ist. Diese wird in diesem Jahr…

Weiterlesen Weiterlesen

Jugendworkshop der DSJ vom 4. bis 6. Mai in Darmstadt

Jugendworkshop der DSJ vom 4. bis 6. Mai in Darmstadt

Die Jugendworkshops der Deutschen Schachjugend richten sich an alle jugendlichen Schachspieler, die sich für Themen über das Schachspiel hinaus interessieren, etwas für ihre ehrenamtliche Arbeit lernen möchten und/oder andere Jugendliche aus ganz Deutschland kennenlernen und sich mit ihnen vernetzen wollen. In diesem Jahr widmet sich der Jugendworkshop den Themen „Kommunikation & Teamwork“: Nicht nur im Ehrenamt, sondern auch in Schule, Uni, Beruf und Privatleben entscheidet gute Kommunikation darüber, ob uns die Gesprächspartner verstehen und ihr Handeln danach ausrichten. Durch Tricks…

Weiterlesen Weiterlesen