DEM 2024 – Kein Eis beim Abendessen

DEM 2024 – Kein Eis beim Abendessen

Nach der Eröffnungsfeier gestern, ging es heute so richtig los. Und das gleich mit einer Doppelrunde für alle Altersklassen. Hier konnten Mara und Daniil doppelt punkten, sodass sie morgen beide am ersten Brett spielen. In der U12w hätte sich Christina die weite Fahrt bis nach Willingen wirklich sparen können. In der ersten Runde kam es zum badischen Duell gegen Ela, welches Ela wie bei der Badischen für sich entscheiden konnte. In der zweiten Runde wurde Christina dann gegen Sophie gelost und konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Deutsche Meisterschaft 2024 ist eröffnet

Die Deutsche Meisterschaft 2024 ist eröffnet

Mit der Eröffnungsfeier wurde die Deutsche Meisterschaft um 21 Uhr eröffnet. Zuvor verlief die Anreise insbesondere für die Bahnfahrenden mal wieder ereignisreich. Um 11:10 Uhr startete der ICE in Karlsruhe und dann wurden erst einmal die Schachhefte ausgepackt. Schließlich muss man für so eine Meisterschaft ja gut vorbereitet sein. Bis gefühlte 5 Minuten vor Marburg lief dann auch alles reibungslos. Dort hätte um 14:29 Uhr der Anschluss-RE gestartet. Allerdings torpedierten herunterfliegende Steine ins Gleisbett die Weiterfahrt. So wurde die Fahrt für…

Weiterlesen Weiterlesen

Die DEM 2024 in Willingen ruft

Die DEM 2024 in Willingen ruft

Morgen ist es so weit und die Deutschen Meisterschaften in Willingen im Sauerlandsternhotel beginnen.In der U18w geht Sara als badische Meisterin von Platz 20 an den Start. Darja hat einen Freiplatz erhalten und geht von Startplatz 11 ins Rennen.Jonas ist der einzige badische Starter in der U18. Er startet von Platz 15 ins Turnier und liegt damit genau in der Mitte des Feldes.In der U16w haben wir mit Sophia und Mara das Karlsruher Schachfreunde-Doppelgespannt am Start. Während Sophia an 25…

Weiterlesen Weiterlesen

DSM WK G in Willingen

DSM WK G in Willingen

Mit der Grundschule Schlierbach, Fröbelschule Heidelberg und Grundschule Kämpfelbach vertraten drei Mannschaften unseren Landesverband bei einer ausgezeichnet organisierten DSM. Mit 19.5 Punkten und 4.5 Punkten Rückstand zum Tabellenersten erreichte Schlierbach Platz 15 von 42. Fröbelschule Heidelberg mit 17.5 Punkten kam auf Platz 24 und Kämpfelbach mit 16.5 Punkten Platz 32.

SJB Jugendversammlung 2024

SJB Jugendversammlung 2024

Zum alljährlichen Anlass der Jugendversammlung trafen sich unser erweiterter Vorstand mit den Vertretern der einzelnen Schachbezirke, um gemeinsam den formellen Akt der Vorstandsentlastung zu leisten und die Gelegenheit zu nutzen, über aktuelle Themen und Verbesserungspotentiale zu diskutieren. Im Gegensatz zum Vorjahr fand die Versammlung dieses Jahr online statt, sodass einige Interessierte aufgrund der ersparten Anfahrt den Anlass nutzen dabei zu sein, was sich in der Beteiligung von über 20 Teilnehmern wiederspiegelte. Nachdem die Arbeit des letzten Jahres des gesamten SJB…

Weiterlesen Weiterlesen

DSM WK IV in Bad Homburg

DSM WK IV in Bad Homburg

Das Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz, welches ganz neu im Schulschach ist, schaffte es auf Anhieb auf Platz 6 von 36 bei der DSM WK IV in Bad Homburg. Lukas Klotzbücher blieb ungeschlagen mit 8 aus 9 Punkten an Brett 2. Das Goethe-Gymnasium Karlsruhe kam auf Platz 20. Herzlichen Glückwunsch!

DSM WK III in Aurich

DSM WK III in Aurich

Das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg vertrat uns in diesem Jahr bei der DSM WK III in Aurich und belegte dabei den 7. Platz von 17. Erfolgreichster Spieler war Haichen Yan mit 4.5 aus 5 Punkten. Herzlichen Glückwunsch!

U8 Scouting- und Freiplatz für die DEM 2024

U8 Scouting- und Freiplatz für die DEM 2024

Nachdem heute Nachmittag bereits die Freiplätze für die älteren Altersklassen veröffentlicht wurden, hat die Deutsche Schachjugend nun auch die U8 Plätze veröffentlicht.  In dieser Saison konnten sich die Kinder bei insgesamt 14 Regionalen Kinderschachturnieren (RKST) beweisen und den Scouts der DSJ auffallen. Die Freiplatzrunde richtete sich an alle Kinder, deren Spielstärke eine ordentliche Platzierung bei der DEM erwarten lässt, die sich aber aus verschiedenen Gründen nicht direkt über die entsprechende Landesmeisterschaft, ein RKST oder das U8-Scoutingsystem qualifizieren konnten. Erfreulicherweise nahmen…

Weiterlesen Weiterlesen