Badische Jugendeinzelmeisterschaft 2019 U8(w)-U12(w) – Ausrichter gesucht

Badische Jugendeinzelmeisterschaft 2019 U8(w)-U12(w) – Ausrichter gesucht

Leider hat sich nach unserem Aufruf Anfang Oktober bisher noch kein Verein gefunden, der die Badische Meisterschaft U8-U12 Anfang Januar ausrichtet. Vereine, die Interesse an der Ausrichtung haben, möchten sich bitte umgehen bei uns melden. In der ersten Januarwoche sollen die Badischen Jugendeinzelmeisterschaften U8(w)-U12(w) stattfinden. Das Turnier soll über drei Tage gehen. Zusätzlich soll ein eintägiges Schnellschachturnier in der Altersklasse U8 angeboten werden. Für diese Einzelmeisterschaften wird ein Ausrichter gesucht. Der Ausrichter soll sich um Spielsaal, Material, Schiedsrichter, Partienerfassung, Preise…

Weiterlesen Weiterlesen

Ehrenauszeichnung in Gold der Badischen Sportjugend für Franz Bolz

Ehrenauszeichnung in Gold der Badischen Sportjugend für Franz Bolz

Franz Bolz von den SF Forst wurde die Ehrenauszeichnung in Gold der Badischen Sportjugend verliehen. Seit 1992 engagiert sich Franz im Jugendbereich und begeistert Kinder und Jugendliche für unseren schönen Sport. Leuten wie Franz ist es zu verdanken, dass Kinder und Jugendliche unseren Vereinen beitreten und damit die Zukunft des Schachsports sichern. Franz, wir gratulieren dir herzlich zur vollauf verdienten Auszeichnung und danken dir für deinen außerordentlichen Einsatz! Bitte lass noch viele Jahre folgen!  

BSB.Zukunftspreis

BSB.Zukunftspreis

Der Badische Sportbund schreibt den BSB.Zukunftspreis aus. Prämiert werden innovative Projekte von Vereinen oder einzelnen Abteilungen, die sich um die Themen „Kooperation“, „Vernetzung“ und Zusammenarbeit drehen. Folgende Kriterien sollten erfüllt sein: Die Maßnahme muss eine Antwort auf eine allgemeine Entwicklung sein. Die Problemstellung bzw. der Anlass/die Ausgangslage sind kurz zu skizzieren. Die Maßnahme muss innovativ sein. „Innovativ“ bezieht sich dabei auf das gesamte Sportvereinssystem. Es reicht also nicht aus, wenn das Projekt für den jeweiligen Verein etwas Neues darstellt. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Sportjugend-Förderpreis: 100.000 Euro Preisgeld für Sportvereine

Sportjugend-Förderpreis: 100.000 Euro Preisgeld für Sportvereine

Gemeinsam mit dem Landessportverband und dem Kultusministerium schreibt die Staatliche Toto-Lotto GmbH den Sportjugend-Förderpreis 2018 aus. Der Wettbewerb richtet sich an baden-württembergische Sportvereine mit vorbildlicher Jugendarbeit. Wer mitmachen möchte, stellt sein Projekt vor und schickt die Bewerbung bis Jahresende an Toto-Lotto. Prämiert werden Aktionen aus den Jahren 2017 und 2018. Den Gewinnern des Vereinswettbewerbs winken Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro. Aus zehn Regionen des Landes werden von einer Jury jeweils zehn Gewinner ermittelt. In jeder der zehn Regionen gibt…

Weiterlesen Weiterlesen

Yuxuan Meng bei der WM U8 in Spanien

Yuxuan Meng bei der WM U8 in Spanien

Gestern starteten die Weltmeisterschaften der Altersklassen U12(w), U10(w) und U8(w) im spanischen Santiago. In der U8 ist mit Yuxuan Meng vom SV Walldorf auch ein badischer Spieler vertreten. Turnierseite beim DSB Offizielle Turnierseite Live-Übertragung bei chess24  

Viele glückliche Gewinner beim SJB Schwarzwaldopen

Viele glückliche Gewinner beim SJB Schwarzwaldopen

Am ersten Wochenende der Herbstferien richtete die Schachjugend Baden das 1. Schwarzwaldopen aus, bei dem 52 Kinder ein DWZ-gewertetes Kinder- und Jugendturnier in der Aschenhütte bei Bad Herrenalb spielten. Dabei durften wir viele Pokale an glückliche Teilnehmer verteilen. Im A-Open gewann nach spannenden Stichkampfpartien Kolja Lauterbach vor seinem Vereinskollegen Benno Straub. Den dritten Platz sicherte sich Linus Lohrmann. Den Pokal für das beste Mädchen im A-Open mussten wir leider wieder mit nach Hause nehmen, da das einzige angemeldete Mädchen kurzfristig…

Weiterlesen Weiterlesen

Freiplatz DVM U14w

Freiplatz DVM U14w

Da sich nicht genügend Teilnehmer für die DVM U14w gefunden haben, können interessierte Vereine bis zum 18.11.18 einen Freiplatz für die DVM U14w stellen. Alle weiteren Infos zum Freiplatzantrag gibt es hier.  

Annmarie Mütsch gewinnt Gold bei der Jugend-WM in Porto Carras

Annmarie Mütsch gewinnt Gold bei der Jugend-WM in Porto Carras

Heute ist die WM in Porto Carras zu Ende gegangen. Wie wir bereits berichteten waren mit Antonia, Ioan, David und Annmarie auch vier badische Teilnehmer am Start. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, konnte David einen Schlusssport von 4,5 aus 5 hinlegen und verbesserte seinen Startrang damit um 10 Plätze. Antionas Start war sehr vielversprechend. Mit 4 aus 5 war sie vorne mit dabei. Am Ende belegte sie mit 6,5 Punkten Rang 27. Ioan kam insgesamt auf 6 Punkte und schnitt damit etwas unter…

Weiterlesen Weiterlesen

Kolja Lauterbach und Sebastian Engel gewinnen das Schwarzwaldopen

Kolja Lauterbach und Sebastian Engel gewinnen das Schwarzwaldopen

Im A-Open hat Kolja Lauterbach (SK Freiburg-Zähringen) nach 5 Runden mit 4,5 Punkten den ersten Platz belegt. Im Stichkampf hat er sich gegen Benno Straub (ebenfalls SK Freiburg-Zähringen) durchgesetzt. Auf Platz 3 landete Linus Lohrmann (SC Waldkirch) mit 3,5 Punkten. Im B-Open setzte sich Sebastian Engel (SV Pfinztal) mit 6 aus 7 durch. Er verlor nur in der dritten Runde gegen den späteren Drittplatzierten Aron Felder (SC Brandeck-Turm Ohlsbach), der 5,5 Punkte holte. Ebenfalls 5,5 Punkte aber die bessere Buchholz hatte…

Weiterlesen Weiterlesen

Schwarzwaldopen 2018 mit 52 Teilnehmern gestartet

Schwarzwaldopen 2018 mit 52 Teilnehmern gestartet

Mit 52 Teilnehmern, davon 18 im A- und 34 im B-Open ist das Schwarzwaldopen heute gestartet. Das Turnier findet in der Aschenhütte in Bad Herrenalb statt. Die Anreise war bereits gestern, sodass am Abend genug Zeit blieb, um sich gegenseitig kennenzulernen. Die 52 Kinder und Jugendliche werden von Andrea und Tabea Lohrmann, Sinan Gollon, Yasin-Safa Öztürk, Adrian Gschnitzer und Robert Huber betreut. Ihnen steht ein spannendes Wochenende mit einem tollen Turnier- und Freizeitprogramm bevor. Die Turnierleitung übernimmt Robert, während jeder…

Weiterlesen Weiterlesen