Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

U14 Hybrid-Turniere mit und ohne DWZ-Auswertung am 12. und 13. Juni

U14 Hybrid-Turniere mit und ohne DWZ-Auswertung am 12. und 13. Juni

Am 12. und 13. Juni habt ihr die Möglichkeit mit eurem Vereinsteam bei einem der beiden U14-Hybrid-Cups der Deutschen Schachjugend mitzuspielen. Was heißt das? Gespielt wird in 4er Teams. Anders als bei Onlineturnieren, spielt die Mannschaft bei einem Hybridturnier gemeinsam an einem Ort. Gespielt wird gegen das gegnerische Team, welches sich ebenfalls gemeinsam an einem Ort trifft, allerdings im Internet. Die Besonderheit ist, dass es die Möglichkeit gibt dieses Turnier auch DWZ-werten zu lassen. Es wird ein Turnier mit DWZ-Auswertung geben und…

Weiterlesen Weiterlesen

Badische Plätze für die DEM 2021

Badische Plätze für die DEM 2021

Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften finden dieses Jahr vom 22.-30. August im Sauerlandstern Hotel in Willingen statt. Baden hat dabei folgende Startplätze: U18: 1 U18w: 1 U16: 1 U16w: 1 U14: 3 U14w: 1 U12: 3 U12w: 2 U10: 2 U10w: 3 Weitere Informationen zur Berechnung findet man auf der Webseite der Deutschen Schachjugend.

Schachlösewettbewerb für Jugendliche unter 27

Schachlösewettbewerb für Jugendliche unter 27

Ihr habt Lust auf knobelige Schachaufgaben? Dann ist der Schachlösewettbewerb der Schwalbe, der deutschen Vereinigung für Problemschach, genau das Richtige für euch.  Von April bis September gibt es jeden Monat gibt es jeden Monat 6 Aufgaben, die man bis zum 28. lösen kann. Für diesen Monat bleiben euch also noch 4 Tage Zeit.  Im April gab es mit Sarah Hund, Konstantin Miller undMichail Gkegkas auch schon einige badische Teilnehmer:innen in der Spitzengrupe. Sarah und Konstantin konnten sogar die volle Punktzahl…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachholtermine zur Deutschen Vereinsmeisterschaft

Nachholtermine zur Deutschen Vereinsmeisterschaft

Für gewöhnlich finden die Deutschen Vereinsmeisterschaften zwischen Weihnachten und Silvester statt. Dies war 2020 nicht möglich. Nun sollen die Meisterschaften 2021 nachgeholt werden.     Für die Altersklasse U10 und U12 ist eine Austragung vom 26. bis 30. Mai im Maritim Hotel in Magdeburg geplant; die finale Terminbestätigung erfolgt Anfang März. Die Altersklasen U10 und U12 wurden coronabedingt auf Anfang August verlegt. Die U10 spielt vom 6. bis 8. August im Maritim Hotel in Magdeburg und die U12 vom 4….

Weiterlesen Weiterlesen

Das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende steht vor der Tür

Das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende steht vor der Tür

Am kommenden Wochenende findet ein von der Deutschen Schachjugend in Kooperation mit der ECU organisiertes Schachwochenende für Frauen und Mädchen statt. Was heißt das? Es gibt Trainings, Turniere, Simultanwettkämpfe, Teambattles, Workshops und Seminare und das alles mit Mädchen und Frauen aus ganz Europa.  Wollt ihr keine der anstehenden Angebote verpassen? Dann schaut am besten in den Terminkalender der Deutschen Schachjugend wo ihr überall teilnehmen wollt. Neben dem internationalen Programm für alle Länder, gibt es zusätzlich auch ein deutsches Programm mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorrunde zur Badischen Mannschaftsmeisterschaft U10 – U12 – U14 – U16

Vorrunde zur Badischen Mannschaftsmeisterschaft U10 – U12 – U14 – U16

Am 15.+16. Mai finden die Online-Vorrunden zur Badischen Mannschaftsmeisterschaft in den Altersklassen U10, U12, U14 und U16 statt. Gespielt wird jeweils ab 10 Uhr. Die Bedenkzeit ist 15 Minuten + 10 Sekunden pro Zug. Gespielt wird über https://lichess.org/ in Verbindung mit der Plattform https://turniere.schachklub-kelheim.de/ Eine Mannschaft besteht aus maximal 6 Spieler:innen: U10 Jahrgang 2011 und jünger U12 Jahrgang 2009 und jünger U14 Jahrgang 2007 und jünger U16 Jahrgang 2005 und jünger Die Meldung der Mannschaft und Abgabe der Kaderliste (mit Name,…

Weiterlesen Weiterlesen

Schachjugend trauert um Christoph Kahl

Schachjugend trauert um Christoph Kahl

Heute erreichte uns die schreckliche Nachricht, dass unser langjähriger ehemaliger 1. Vorsitzender Christoph Kahl im Alter von 50 Jahren verstorben ist. Unsere Gedanken sind in dieser Stunde bei seiner Familie und seinen Freunden. Wir wünschen ihnen ganz viel Kraft für diese schweren Stunden. Christoph war von 2002-2015 1. Vorsitzender der Schachjugend Baden und hat diese immer mit neuen Ideen vorangetrieben.  2016 erhielt er von der Deutschen Schachjugend die silberne Ehrennadel für seine Verdienste im Jugendschach. Seine schachliche Laufbahn begann in…

Weiterlesen Weiterlesen

arcivi, NikHugo20 und YanganHe gewinnen Einsteigerturniere, Faffido wird bester Schachräuber

arcivi, NikHugo20 und YanganHe gewinnen Einsteigerturniere, Faffido wird bester Schachräuber

Leider haben sich heute im Fragezeichenturnier wieder ein paar Kinder ohne Fragezeichen verirrt. Bestes Kind ohne Fragezeichen wurde arcivi aus Pyrbaum. Im Turnier unter 1100 spielten 8 Kinder mit. Hier gewann NikHugo20 aus Hamburg mit 3,5 Punkten vor Linei aus Kämpfelbach und Erik010115 aus aus Lichtenhagen Dorf mit 2,5 Punkten. Bestes Mädchen wurde Rookalina aus Hamburg. Die Gruppe unter 1500 gewann YanganHe von den Karlsruher Schachfreunden mit 4,5 Punkten und das, obwohl er erst zur zweiten Runde einstieg. Ihm folgte…

Weiterlesen Weiterlesen

SchPau, Bam_Len2013 und serg6s holen Gold

SchPau, Bam_Len2013 und serg6s holen Gold

Unser Einsteigerturnier fand heute wieder in drei Gruppen statt. Im Fragezeichenturnier konnte sich serg6s aus Neu-Isenburg (Hessen) mit 9 Punkten im Arenamodus durchsetzen.  In der Gruppe unter 1100 gingen 9 Kinder an den Start. Hier gewann Bam_Len2013 aus Bammental dank besserer Feinwertung mit 16 Punkten vor LeoSchachking aus Kelheim, der ebenfalls 16 Punkte holte. Auf Platz 3 kam Timi2010 aus Dortmund.  Die Königsklasse unter 1500 gewann SchPau von der TSG Öhringen mit 19 Punkten vor ati2009 vom SC Heitersheim mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleine Schachmonster auf Lichess gesichtet

Kleine Schachmonster auf Lichess gesichtet

Nach einer Anfrage eines Vaters, bietet wir seit heute jeden Montag ein Turnier für U6 Kinder auf Lichess an. Parallel zu unseren Einsteigerturnieren finden jeden Montag ab 16:30 Uhr nun auch die Kleinen Schachmonster Turniere statt.  Das erste Turnier konnte MR2903 aus Grünheide mit 8 Punkten für sich entscheiden. Sie gewann alle 4 Partien. Zweiter wurde Oskar-SWE2018 aus Eichstetten. Er kam auf 4 Punkte. Und den dritten Platz belegte Bam_Tim aus Bammental. Wenn ihr auch gegen andere Kinder, die Jahrgang…

Weiterlesen Weiterlesen