Durchsuchen nach
Kategorie: DSJ

Kontingente für die DEM 2022 stehen fest

Kontingente für die DEM 2022 stehen fest

Die Deutsche Schachjugend hat die Kontingente für die diesjährige Deutsche Einzelmeisterschaft veröffentlicht. Die DEM 2022 wird vom 04. bis zum 12. Juni im Hotel Sauerland Stern in Willingen stattfinden. Zum ersten Mal wird 2022 auch eine U8/w Meisterschaft ausgetragen.  Baden hat dabei folgende Plätze: U8: 1 U8w: 1 U10: 2 U10w: 3 U12: 2 U12w: 2 U14: 3 U14w: 1 U16: 1 U16w: 1 U18: 1 U18w: 1   Beitrag auf der DSJ Webseite

Ausrichter für die DVM 2022 gesucht

Ausrichter für die DVM 2022 gesucht

Die Deutsche Schachjugend sucht für die Deutsche Vereinsmeisterschaft 2022 Ausrichter. Ihr habt Lust mit eurem Verein daran teilzunehmen? Dann könnt ihr euch als Ausrichter bewerben und euch somit schon frühzeitig einen Startplatz beim Turnier sichern, ohne, dass ihr euch qualifizieren müsst. Die Meisterschaft findet 2022 in acht verschiedenen Altersklassen statt. Geplant wird das Turnier zum üblichen Termin vom 26.12.2022 bis zum 30.12.2022. Alles weitere kann man der Ausschreibung der DSJ entnehmen. Bei Fragen könnt Ihr euch direkt an die DSJ…

Weiterlesen Weiterlesen

Erste Freiplatzrunde zur DEM 2022

Erste Freiplatzrunde zur DEM 2022

Wie üblich werden nach der Kadernominierung des DSB auch die Freiplätze für die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft bekannt gegeben.  Alle übrigen Spieler:innen seien auf die Qualifikation über die Landesmeisterschaft verwiesen. Wer darüber die Qualifikation knapp verpasst, kann einen Freiplatzantrag in der zweiten Runde stellen. Dies wird voraussichtlich kurz nach Ostern sein. Aus Baden haben Antonia Ziegenfuß (U18w) als Kadermitglied und Rebecca Doll (U18w) als Vorjahresmeisterin bereits einen Freiplatz erhalten. Beitrag auf der DSJ-Webseite

Schachturniere in den Weihnachtsferien

Schachturniere in den Weihnachtsferien

Da die DVM in diesem Jahr verschoben wurde, gibt es nun einige andere, vor allem Onlineturniere, die in den Ferien angeboten werden. Bereits morgen geht es mit der BW Blitzmeisterschaft U8-U20 los. Ebenfalls morgen ist auch der Meldeschluss für die DSJ Weihnachtsturniere. Wer hier mit seinem Vereinsteam teilnehmen möchte, kan sich noch bis zum 23.12. anmelden. Hier habt ihr eine kleine Überblick welche Turniere in nächster Zeit stattfinden: Mo, 20.12. 16:30 Uhr: Einsteigerturnier für alle Schachanfänger auf Lichess Mi, 22.12….

Weiterlesen Weiterlesen

DVM 2021 verlegt

DVM 2021 verlegt

„Aufgrund der unaufhörlich steigenden Corona-Infektionszahlen hat der Vorstand der DSJ heute beschlossen, die DVM 2021 nicht am traditionellen Termin zwischen Weihnachten und Neujahr auszutragen. Stattdessen ist eine Verlegung ins Jahr 2022 geplant.“ wurde auf der Webseite der Deutschen Schachjugend bekannt gegeben. Für die U12 ist bereits ein Ersatztermin angepeilt, der vom 24.-28. März 2022 stattfinden soll. Für die anderen Altersklassen wird noch ein Ersatztermin gesucht. Aus Baden wollten 10 Teams an der Meisterschaft teilnehmen. U20Karlsruher SF 1853OSG Baden-Baden U20wKarlsruher SF…

Weiterlesen Weiterlesen

Thomas und Thomas mit Jubiläumschessy ausgezeichnet

Thomas und Thomas mit Jubiläumschessy ausgezeichnet

Im Rahmen der Badischen U10 und U8 Mannschaftsmeisterschaft in Ettlingen wurden Thomas Weber und Thomas Batton vom 3. Vorsitzenden Andreas Vinke mit dem Jubiläumschessy der Deutschen Schachjugend ausgezeichnet.  Thomas Batton ist Spielleiter und Mannschaftsführer beim SK Ettlingen. Seit 2000 organisiert und leitet er das Ettlinger Jugendopen, an welchem jedes Jahr zahlreiche Kinder und Jugendlichen aus Baden-Württemberg und Umgebung teilnehmen. Aber das ist nicht genug. Auch bei vielen anderen Kinder- und Jugendturnieren trifft man Thomas als Turnierleiter. Zum Beispiel bei der…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutscher Schulschachkongress in Braunschweig

Deutscher Schulschachkongress in Braunschweig

Die Deutsche Schachjugend lädt vom 12. – 14.11.2021 zum Schulschachkongress nach Braunschweig ein. Das Motto dieses Jahr ist „Neustart im Schulschach – aber wie?“. Der Freitag beginnt mit einer Podiumsdiskussion zum Motto des Kongresses. Am Samstag folgt der Kongress mit den bekannten Workshops zu den verschiedenen Themenfeldern des Schulschachs. Das Wochenende schließt ab mit dem Treffen der Landesreferenten, -referentinnen Schulschach und der Deutschen Schachschulen. Zudem findet die Jahreshauptversammlung der Deutschen Schulschachstiftung statt. Anmelden kann man sich noch bis zum 5.11. auf der…

Weiterlesen Weiterlesen

Annmarie zur Spielerin des Jahres 2020 nominiert

Annmarie zur Spielerin des Jahres 2020 nominiert

Noch bis Sonntag kann man für die Spieler:innen des Jahres 2020 abstimmen. In 4 Kategorien wurden dabei je 5 Kinder und Jugendliche nominiert, die im Jahr 2020 durch besondere Leistungen aufgefallen sind. Zum ersten Mal war es möglich dieses Kinder und Jugendlichen vorzuschlagen.  Aus Baden ist in der Kategorie U20w Annmarie Mütsch vorgeschlagen. Annmarie spielt seit 2018 für den SC Viernheim in der Bundesliga. In der 1. Frauenbundesliga spielte sie am ersten Brett für die Karlsruher Schachfreunde. Bei der Deutschen…

Weiterlesen Weiterlesen

Rebecca Doll ist Deutsche Meisterin U16w

Rebecca Doll ist Deutsche Meisterin U16w

Mit 7 aus 9 Punkten hat Rebecca (OSG Baden-Baden) heute die Deutsche Meisterschaft beendet und ist damit ungeschlagen Deutsche Meisterin in der Altersklasse U16w geworden. An 1 gesetzt, überholte sie in der letzten Runde Kristin Dietz (USV Halle), die in der letzten Runde gegen Linda Becker (SV Hemer) verlor und somit Vizemeisterin wurde. Nach dem 2. Platz bei der DEM U14w 2019 ist das nun der zweite Treppchenplatz für Rebecca bei der Deutschen Einzelmeisterschaft. Neben Rebecca haben es auch Jana…

Weiterlesen Weiterlesen

Gold für die Karlsruher Schachfreunde bei der DVM

Gold für die Karlsruher Schachfreunde bei der DVM

Von Rang 1 gestartet ließen die Karlsruher Mädchen bei der DVM U14w nichts anbrennen. Ungeschlagen (5 Siege 2 Remis) gewannen sie die DVM mit 12-2 Mannschaftspunkten. Viel unerwarteter kam für die Kalsruher jedoch der 3. Platz in der U14. An Rang 9 gesetzt hätte das niemand für möglich gehalten. Da wurden Erinnerungen aus 2016 und 2018 wach, in denen es auch jeweils Bronze gab. Sieger wurde der SV Königsjäger Süd-West aus Berlin. Die U16 Mannschaft startete von Rang 18 ins…

Weiterlesen Weiterlesen