2021 eine DVM ausrichten?

2021 eine DVM ausrichten?

Die Deutsche Schachjugend ist auf der Suche nach Ausrichtern für die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2021. Interessierte Vereine können sich bis Ende Februar an Jan Salzmann vom Arbeitskreis Spielbetrieb wenden. Die vollständige Bewerbung sollte bis zum 31.03.2021 eingereicht werden. Die letzte DVM in Baden wurden 2017 vom SV Walldorf ausgerichtet. Wir würden uns sehr freuen, wenn 2021 wieder mal eine DVM in Baden stattfinden würde. Alle Informationen sowie die Details zur Ausrichtung kann man dem Newsbeitrag auf der Webseite der DSJ entnehmen….

Weiterlesen Weiterlesen

Stellenausschreibung für mehrere Verbandstrainer:innen

Stellenausschreibung für mehrere Verbandstrainer:innen

Die gemeinsame Kommission Leistungssport Schach in Baden und Württemberg e.V. (GKL) sucht zusätzlich zum leitenden Landestrainer zum 01.03.2021 oder ggf. später in Teilzeit auf Honorarbasis mehrere Verbandstrainer (m/w/d). Bei Interesse sind hier weitere Informationen zu finden: https://schachjugend-baden.de/wp-content/uploads/2021/01/Stellenausschreibung_weitere_Landestrainer_GKL_2021_final.pdf

Schach im Internet – Welche Training- und Turnierangebote gibt es?

Schach im Internet – Welche Training- und Turnierangebote gibt es?

Im Vergleich zu vielen anderen Sportarten haben wir einen großen Vorteil: Schach kann man auch ohne weiteres im Internet spielen und trainieren. Sei es die Teilnahme an Onlineturniere, Trainingsangeboten oder vieles mehr. Viele Onlineplattformen bieten diese Möglichkeiten, sodass einem nicht so schnell langweilig wird. Wir wollen hier für euch einige Angebote auflisten. Falls es weitere Angebote gibt, von denen wir noch nichts wissen, dann gibt uns Bescheid und wir ergänzen die Liste: Online Plattformen für Training und Turniere Chessbase Lichess…

Weiterlesen Weiterlesen

Grundschulturniere auf Lichess

Grundschulturniere auf Lichess

Seit dem 14. Oktober findet jeden Mittwoch und jeden Samstag um 16:30 Uhr auf Lichess das Online Grundschulturnier (OGT) der Deutschen Schachjugend statt. Das Turnier ist für alle Grundschüler, insbesondere auch für Anfänger von der 1. bis zur 4. Klasse bestens geeignet. Hier kann man sich für die Gruppe anmelden: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2020/ogt/Das sollte man rechtzeitig tun, da man erst für die Lichessgruppe freigeschaltet werden muss. Und hier findet man dann alle Termine direkt in der Lichessgruppe und kann auf das jeweilige…

Weiterlesen Weiterlesen

16 badische Teams beim DSJ Weihnachtsturnier – Baden-Baden und Karlsruhe auf dem Treppchen

16 badische Teams beim DSJ Weihnachtsturnier – Baden-Baden und Karlsruhe auf dem Treppchen

Statt der DVM, die sonst vom 26. bis 30. Dezember stattfindet, richtete die Deutsche Schachjugend in Kooperation mit ChessBase vier Weihnachtsturniere aus. Übersicht badische Teams U12 In der U12 waren mit der OSG Baden-Baden, dem SC Brandeck-Turm Ohlsbach und drei Teams der Karlsruher Schachfreunde (davon ein reines U10 Team) 5 badische Mannschaften am Start. Leider musste das Turnier aufgrund technischer Probleme auf Seiten von ChessBase nach 2 Runden abgebrochen werden.  DSJ Webseite mit Aufstellungen U16 Die U16 konnte aufgeteilt in…

Weiterlesen Weiterlesen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Die Schachjugend Baden wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ist neue Jahr. Anders als sonst müssen in diesem Jahr sowohl die Deutschen Vereinsmeisterschaften als auch die Badischen Jugend Einzel Meisterschaft über den Jahreswechsel ausfallen. Wir hoffen, dass beide Turniere im Frühjahr/Sommer nachgeholt werden können. Sobald es weitere Informationen zur Terminplanung gibt, werden diese hier auf der SJB Webseite veröffentlicht.

Erste Freiplätze für DEM 2021 vergeben

Erste Freiplätze für DEM 2021 vergeben

Nach der Kadernominierung letztes Wochenende hat die Deutsche Schachjugend nun auch die Freiplätze der 1. Runde für die Deutsche Jugend Einzel Meisterschaft 2021 veröffentlicht.  Leider gab es in diesem Jahr nur eine badische Spielerin, die in den Genuss eines Freiplatzes der 1. Runde kommt. Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden) darf wählen, ob sie bei der DEM in der Altersklasse U16w oder U18w starten möchte. Wer noch alles einen Freiplatz bekommen hat, erfährt man auf der Webseite der Deutschen Schachjugend. Alle anderen…

Weiterlesen Weiterlesen

Alternativprogramm zur DVM: DSJ Weihnachtsturnier

Alternativprogramm zur DVM: DSJ Weihnachtsturnier

Für gewöhnlich finden vom 26.-30.12 immer die Deutschen Vereinsmeisterschaften statt. Das ist in diesem Jahr leider nicht der Fall, denn die DVM musste verschoben werden. Dafür hat die Deutsche Schachjugend ein Online-Alternativprogramm auf die Beine gestellt. In den vier Altersklassen U12, U16, U20w und U20 ist jeweils ein Turnier für Viererteams geplant. Dabei gibt es auch Sonderpreise für die beste U10, U14 und U14w Mannschaft. Die Termine sind: U12: Montag, 28. Dezember, 9 Uhr – 13 Uhr U16: Montag, 28….

Weiterlesen Weiterlesen

Stellenausschreibung für leitende(n) Landestrainer(in)

Stellenausschreibung für leitende(n) Landestrainer(in)

Die gemeinsame Kommission Leistungssport Schach in Baden und Württemberg e.V. (GKL) sucht zum 01.02.2021 in Teilzeit auf Honorarbasis einen leitenden Landestrainer (m/w/d). Bei Interesse sind hier weitere Informationen zu finden: https://schachjugend-baden.de/wp-content/uploads/2020/12/Stellenausschreibung_ltd_Landestrainer_GKL_2021_final.pdf

Online Jugend-WM gestartet

Online Jugend-WM gestartet

Die FIDE hat sich dazu entschieden die Jugend-Weltmeisterschaft in diesem Jahr als Online-Schnellschachturnier auszutragen. Gespielt wird über die Webseite https://tornelo.com/ Am 17.11.2020 wurde bereits ein deutsches Qualifikationsturnier gespielt. Dort konnte sich Antonia in der U16w gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Ein Bericht dazu findet man auf der Webseite der Deutschen Schachjugend. Zusätzlich hat Annmarie einen Startplatz in der U18w bekommen. Gespielt werden 7 Runden (Montag 2, Dienstag 3 und Mittwoch wieder 2). Alle Ergebnisse kann man live auf Tornelo mitverfolgen: U10…

Weiterlesen Weiterlesen