Einsteigerturnier mit 45 Teilnehmern

Einsteigerturnier mit 45 Teilnehmern

Am 15.02. fand wieder eine Serie aus drei Turnieren statt. Jedes Turnier wurde mit der Bedenkzeit von 6+5 gespielt.  Die Arena für Kinder unter 1500 Rating konnte Julia-12 aus Dresden für sich entscheiden, gefolgt von Daver2020 aus Eppingen und Oskaer-SWE2018 aus Eichstetten. Die Arena für alle mit einem Rating unter 1100 gewann Jan-FEG-12 aus Dortmund vor Upwardbear aus FAM und TheBronco2410 aus Schefflenz. Und die Arena für alle Spieler mit Fragezeichen:1) Paul202020 aus Hamburg2) QALI aus Hamburg3)  Theo2008 aus Dortmund…

Weiterlesen Weiterlesen

48 Kinder bei Einsteigerturnierserie am Start

48 Kinder bei Einsteigerturnierserie am Start

Unser heutiges Einsteigerturnier haben wir in 3 Gruppen eingeteilt. Wie letzte Woche auch, gab es eine Gruppe für alle Kinder mit einer Schnellschachzahl unter 1500. Hier gingen 28 Kids an den Start. Gespielt wurde 15+0 im Arenamodus. Nach 90 Minuten gewann blueblue7778 von der Heinrich-Böll Schach-AG aus Hattersheim, gefolgt von J_E_En von den Karlsruher Schachfreunden und wiolanta2112 vom SV Bad Schwartau, die damit auch bestes Mädchen wurde. In der Arena unter 1100 gingen 13 Kinder an den Start. Hier siegte…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir brauchen mehr weibliche Schiedsrichterinnen!

Wir brauchen mehr weibliche Schiedsrichterinnen!

Das findet der Deutsche Schachbund und auch wir. Generell ist der Anteil an Frauen und Mädchen, die Schachspielen ja nicht gerade hoch. Momentan liegen wie deutschlandweit bei 9%. Da ist es nicht verwunderlich, dass es auch nicht so viele Frauen und Mädchen gibt, die eine Schiedsrichterausbildung absolviert haben. Nun fragt man sich beim Deutschen Schachbund: Woran liegt das eigentlicht und vor allem, was kann man daran ändern. Um diese Fragen zu beantworten sind alle Frauen und Mädchen am 9.3. um…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutscher Schulteam-Cup 2021 ausgeschrieben

Deutscher Schulteam-Cup 2021 ausgeschrieben

Ende April bzw. Anfang Mai veranstaltet die Deutsche Schachjugend den Deutschen Schulteam Cup. Gespielt wird in den bekannten Wettkampfklassen. WK HR Fr., 16.4. Haupt-, Mittel- und Realschüler:innen Klassenst. 5-10 WK M Sa., 17.4. Schülerinnen der Klassenstufen 5-13 WK III So., 18.4. Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 5-8 WK GS M Fr., 23.4. Schülerinnen der Klassenstufen 1-4 WK II Sa., 24.4. Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 5-10 WK GS Fr., 30.4. Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 1-4 WK IV Sa., 1.5….

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Sieger im 2. Anfängerturnier

Neue Sieger im 2. Anfängerturnier

Heute ist das zweite Anfängerturnier der SJB auf Lichess gestartet. Im Vergleich zu letzter Woche wurde dieses Mal im Schweizer System statt im Arena-Modus gespielt und die Bedenkzeit war mit 7 min + 5 sec / Zug auch etwas kürzer. Nach etwa 1,5 Stunden konnten sich in der Gruppe ≤ 1500 folgende Spielerinnen und Spieler durchsetzen: Hier gehts zum Turnier: https://lichess.org/swiss/NGNKqXDD   In der Gruppe der Spielerinnen und Spieler mit einer Schnellschach-Wertungszahl ≤ 1100 konnten sich auch drei neue Gesichter…

Weiterlesen Weiterlesen

Baden belegt Platz 6 beim 9. Jugendländervergleichskampf

Baden belegt Platz 6 beim 9. Jugendländervergleichskampf

Den 8. Länderkampf im September konnten wir noch gewinnen. Heute fand die 9. Auflage statt. Größte Änderung war, dass in einer Gruppe statt in zwei gespielt wurde. Lichess hatte am vergangenen Wochenende nämlich ein Update durchgeführt, wodurch die Teamgrenze pro Kampf von vormals 10 auf 200 angehoben wurde. So trafen sich heute Nachmittag um 16:30 Uhr 13 Landesschachjugenden zum Jugend-Ländervergleichskampf. 267 Spieler:innen waren am Start und auch wenn wir die Teamwertung nicht gewannen, so kam der beste Spieler aus Baden….

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften 2021

Deutsche Meisterschaften 2021

Heute fand die außerordentliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dabei wurde auch über die Termine der diesjährigen Deutschen Einzel Meisterschaften abgestimmt. Hier ein kurzer Überblick welche Meisterschaften in diesem Jahr wo geplant sind: DVM U10 (aus 2020) 28.-30.05.2021 in Magdeburg (verlegt) DVM U12 (aus 2020) 26.-30.05.2021 in Magdeburg (verlegt) DVM U14, U14w, U16, U20 und U20w vom 23.-27.06.2021 in Willingen DVM U10 (aus 2020) vom 06.-08.08.2021 in Magdeburg DVM U12 (aus 2020) vom 04.-08.08.2021 in Magdeburg DEM vom 22.-30.08.2021 in…

Weiterlesen Weiterlesen

Umfrage zum Thema Schach – Masterarbeit vom WFM Bruna Tuzi

Umfrage zum Thema Schach – Masterarbeit vom WFM Bruna Tuzi

Uns erreichte über den Spielleiter der Frauenbundesliga folgende Bitte: Mein Name is Bruna Tuzi, WFM aus Albanien, derzeit studiere ich an derUni Kassel und spiele auch in Hessenliga für Giessen.  Im Rahmen meiner Masterarbeit arbeite ich an einem Thema rund um Schach. Zu diesem Zweck habe ich einen Fragebogen mit 10 verschiedenenPositionen vorbereitet. Die Schachspieler müssen die Positionenbewerten, mit Kenntnis  über Elo und / oder Geschlecht der Spieler. Bis jetzt sind mehr als 200 Teilnehmer aber nur 13% von ihnen…

Weiterlesen Weiterlesen

Online Turniere am Sonntag und am Montag auf Lichess

Online Turniere am Sonntag und am Montag auf Lichess

Jugendländervergleichskampf Am Sonntag startet nach längerer Pause wieder der Jugendländervergleichskampf der Landesverbände. Da auf Lichess nun auch Battles von mehr als 10 Teams möglich sind, spielen alle Teams gegeneinander. Wann? So, 31.01. 16:30 – 18:00 Uhr Wie nehme ich teil? Du musst Mitglied im Lichess-Team Schachjugend Baden sein. Dafür einfach eine Beitrittsanfrage mit Name und Verein an https://lichess.org/team/schachjugend-baden stellen. Nach deinem Beitritt kannst du am Turnier unter https://lichess.org/tournament/7gCESQtL teilnehmen. Anfängerturniere gehen in die 2. Runde Am Montag gehen unsere Anfänger-Turniere…

Weiterlesen Weiterlesen

Einsteigerturniere mit 32 Kindern gestartet

Einsteigerturniere mit 32 Kindern gestartet

Heute fand das erste Einsteigerturnier auf Lichess statt. Gespielt wurde in 2 Gruppen. In der stärkeren Gruppe durften alle an den Start gehen, die eine Schnellschach-Lichess-Zahl unter 1500 hatten. Hier kamen 24 Kinder zusammen. Es gewann tilu09 aus Hamburg vor Michi0511 aus Lantershofen und Ottik2013 aus Hanau.  Die zweite Gruppe war für Kinder mit einer Schnellschach-Lichess-Zahl  unter 1000. Hier gab es allerdings das Problem, dass man bei einer Wertung, die noch mit einem Fragezeichen versehen ist, nicht teilnehmen konnte. Kurzer…

Weiterlesen Weiterlesen