Durchsuchen nach
Author: Kristin Wodzinski

DVM 2021: U10, U20, U12w und U20w – Teams gesucht!

DVM 2021: U10, U20, U12w und U20w – Teams gesucht!

Bei der Ende Juli stattfindenden DVM 2021 U20 sowie bei der im August stattfindenden DVM 2021 U10 sind jeweils noch einige Plätze frei.   Interessierte Teams können sich bis Sonntag, den 26. Juni, per Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de bewerben. Anzugeben sind die geplante Aufstellung das Ergebnis im Qualifikationszyklus zur DVM 2021 U20 bzw. U10 ggf. die Platzierung bei der DVM 2020 U20 (oder U16) bzw. U10 ggf. Besonderheiten Die Entscheidung folgt den genannten Kriterien sowie regionalen Aspekten.   Außerdem findet ebenfalls im Juli die Offene DVM U20w für…

Weiterlesen Weiterlesen

Endspurt beim Badischen U20 Jugendcup

Endspurt beim Badischen U20 Jugendcup

Eigentlich war für heute der letzte Spieltag angesetzt, doch es wird noch bis Juli dauern, bis alle Paarungen gespielt sind. So tragen in der Nord-Gruppe nur die SF Neureut und der SK Mannheim aufeinander. Hier konnten sich die Neureuter, die fast in Bestbesetzung antraten, ziemlich deutlich mit 5-1 durchsetzen. Aktuell führt hier der SC Viernheim, kann aber noch eingeholt werden. Der SK MAnnheim setzte sich 4-2 gegen den SK Ettlingen durch und ist aktuell Tabellenzweiter. Das letzte Spiel zwischen Neureut…

Weiterlesen Weiterlesen

Abschluss der DEM 2022

Abschluss der DEM 2022

Aus badischer Sicht lief es in diesem Jahr nicht so wirklich rund. In der letzten Runde kamen  In der U18 unterlag Marco mit Schwarz Moritz Weishäutel. An 8 gesetzt bedeutet das für ihn Platz 12 mit 4,5 Punkten in seinem letzten DEM-Jahr. Positiv herauszustellen ist das Remis gegen Tobias Kölle in der dritten Runde, der am Ende Bronze holte. Maximilian ging als jüngerer Jahrgang an den Start und hat so im kommenden Jahr noch einmal die Möglichkeit in der U18…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2022: Der Zieleinlauf beginnt

DEM 2022: Der Zieleinlauf beginnt

Der vorletzte Tag der DEM brachte für die U8er und U10er die letzte Doppelrunde. Die Älteren spielten nur am Vormittag und kämpften nachmittags beim Völkerball. Zusätzlich machten wir einen Ausflug zur Sommerrodelbahn, bei dem sowohl Trainer als auch Spieler:innen versuchten den km/h-Rekord zu brechen. Wie gestern auch schon, konnte Artur in der U8 seine Vormittagspartie gewinnen. Seit der 2. Runde gewinnt in seinen Partien immer nur Schwarz. Das ist gut, denn morgen hat er in der letzten Runde schwarz gegen…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2022: 15 Siege an Tag 7

DEM 2022: 15 Siege an Tag 7

Heute hieß es ausschlafen für alle. Für alle, außer für Artur, den in der U8 begann um 9 Uhr die dritte Runde. Die spielte er gegen Daria Rudolph und setzte im 17. Zug Matt. Dafür ging die Partie am Nachmittag um so länger. 52 Züge hat es gedauert, bis seine Gegnerin ihn mattgesetzt haben. Dabei haben die beiden eine der – auch zeitlich – längsten Partien gespielt. Für alle anderen ging es erst nachmittags ans Brett. Und zwar nachdem wir…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM U8 gestartet

DEM U8 gestartet

Die heutige Doppelrunde war für viele bereits richtungsweisend. Morgen gibt es nur eine Runde am Nachmittag, sodass der Vormittag für andere Aktivitäten genutzt werden kann.  Heute konnten nur wenige 100% aus den 2 Runden erspielen. Hierbei punkteten vor allem unsere ODEM-ler. Alexander liegt jetzt mit 4,5 Punkten auf Rang 5 der ODEM B und trifft morgen auf Florin Werner aus Hessen. Auch Konstantin konnte beide Runden gewinnen. Am Vormittag gewann der das badische Duell gegen Jonas und am Nachmittag gegen…

Weiterlesen Weiterlesen

Sieg für Baden im Titelträgersimultan

Sieg für Baden im Titelträgersimultan

Heute fand für alle Teilnehmer:innen nur eine Runde statt, sodass der spielfreie Nachmittag für andere Aktivitäten genutzt wurde.  In der U18w punkteten Katharina und Jana heute beide und konnten sich ein paar Tabellenplätze nach vorne schieben. Morgen steht dann wieder eine Doppelrunde an, die richtungsweisend sein wird. Hier trifft Katharina auf Ornella Falke (SHO) und Jana auf Catriona Dartmann Aubanell (NRW). In der U16 gewann Andrii seine Partie gegen Markus Albert und ist nun auf dem 6. Platz. Morgen trifft…

Weiterlesen Weiterlesen

Die DEM ist eröffnet und die ersten 1032 Partien sind gespielt

Die DEM ist eröffnet und die ersten 1032 Partien sind gespielt

Die ersten zwei Tage sind vorbei. Die Älteren haben nach einer Doppelrunde gestern und der Einzelrunde heute ein Drittel des Turniers schon hinter sich. Die U10w und U10 hatten gestern und heute eine Doppelrunde und morgen mit der Einzelrunde das erste Mal Zeit, um etwas zu verschnaufen.  Wollen wir einmal einen Blick in die aktuellen Top-Ten Platzierungen werfen: In der U18 liegt Marco aktuell mit 2 Punkten auf Rang 9. Nach einem Remis in Runde 1 und einem Sieg am…

Weiterlesen Weiterlesen

KiKA als erstes DEM-Turnier beendet

KiKA als erstes DEM-Turnier beendet

Mit Levin, Christopher, Leo, Thomas und Lennox gingen fünf badische Kinder beim KiKA an den Start. KiKA steht für „Kindern könnens auch“ und gibt Kindern unter neun Jahren die Chance auch schon ein bisschen DEM-Luft zu schnuppern. Und dass sie es können, haben sie sehr erfolgreich unter Beweis gestellt. Lennox und Thomas kamen auf gute drei Punkte und holten damit schon fast 50%. Leo schaffte einen halben Zähler mehr und konnte sich mit einem Sieg in der Schlussrunde um 14…

Weiterlesen Weiterlesen

DEM 2022: Endlich wieder offene Meisterschaften

DEM 2022: Endlich wieder offene Meisterschaften

Nachdem es nun zwei Jahre keine offene Deutsche Meisterschaft gab, findet in diesem Jahr wieder die sogenannte „ODEM“ – Offene Deutsche Einzelmeisterschaft statt. Gespielt wird dabei in drei Gruppen: A, B und C unterteilt in nach Spielstärke. In der A-Gruppe, in der 60 Kinder und Jugendliche mitspielen, gehen für Baden Daniel Schmitt, Pascal Nied, Linus Koll und Hannes Metzinger an den Start. Alle vier sind im Mittelfeld gesetzt. Wer hier mitmachen will, braucht eine DWZ von mindestens 1800. In der…

Weiterlesen Weiterlesen