Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Hast du Lust auf ein FSJ oder BFD im Schach?

Du hast Lust dich ein Jahr intensiver mit deinem Hobby zu beschäftigen, möchtest Schach-AGs leiten, im Vereinstraining helfen und Turniere organisieren? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für dich. Inzwischen gibt es einige Vereine in Baden und Württemberg, die so eine Stelle anbieten. Unter folgenden Links kannst du dich dazu genauer informieren: Stellen in Baden-Württemberg FSJ bei der BG Buchen BFD bei den Karlsruher Schachfreunden 1853 – Stelle für 2022 schon vergeben FSJ beim SK Bebenhausen – Download…

Weiterlesen Weiterlesen

Wofür steht das A. in Namen unseres neuen Spielleiters Norbert?

Wofür steht das A. in Namen unseres neuen Spielleiters Norbert?

Stell dich doch mal bitte kurz vor, wie du heißt, wie alt du bist woher du kommst, das Üblichehalt.Ich bin Norbert A. Klipsch (61), komme ursprünglich aus der Stadt mit dem reinsten Deutsch, also Hannover. Das A. in meinem Namen ist eine Hommage an meinen Großvater Alois.Meine Brötchen verdiene ich nach einem Studium der Humanmedizin sowie einer Ausbildung als Pflegefachkraft derzeit in der Herzchirurgie der Uniklinik Freiburg als Atmungstherapeut.Und seit ca. 3 Jahren lebe ich nunmehr in der chilligsten Stadt…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorstandssitzung der SJB in Untergrombach

Vorstandssitzung der SJB in Untergrombach

Am Wochenende traf sich der Erweiterte Vorstand der Schachjugend Baden im Vereinsraum des SC Untergrombach zum gemeinsamen Vorstandswochenende. Vielen Dank an dieser Stelle an den SCU, der uns den Raum kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Wir kommen gerne wieder.  Am Freitag begann die Sitzung mit den Themen „SJB Webseite“ und „Terminplanung Saison 22/23“. Die Webseite wurde leicht umgebaut und teilweise ergänzt. Auch die neuen Seiten für die kommende Saison, wie z.B. die BJEM 2023, wurden bereits angelegt. Außerdem haben nun…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere neue Mädchenreferentin Jana stellt sich vor

Unsere neue Mädchenreferentin Jana stellt sich vor

Stell dich doch mal bitte kurz vor, wie du heißt, wie alt du bist woher du kommst, das Üblichehalt.Mein Name ist Jana, ich bin 17 Jahre alt und komme aus Mannheim und beginne jetzt mit meinem Studium. Wie bist du zum Schach gekommen?Meine Eltern haben mich im Verein angemeldet als ich eingeschult wurde. Was war deine erste SJB Veranstaltung und was ist dein persönliches SJB-Lieblingsevent?Ich kann mich ehrlich nicht an meine erste SJB- Veranstaltung erinnern, aber das erste Turnier wasich…

Weiterlesen Weiterlesen

Claire, bitte stelle dich doch einmal vor

Claire, bitte stelle dich doch einmal vor

Stell dich doch mal bitte kurz vor, wie du heißt, wie alt du bist, woher du kommst, das Übliche halt.Hallo, ich heiße Claire Henninger und bin 16 Jahre alt. Ich wohne in Königschaffhausen am Kaiserstuhl und spiele Schach beim Schachklub Endingen. Wie bist du zum Schach gekommen?Bei uns in der Grundschule gab es eine Schach-AG, bei der ich unbedingt mitmachen wollte. Viele meiner Freunde haben danach mit dem Schachspielen aufgehört, aber ich bin immer mit Begeisterung dabeigeblieben und bis heute…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum Schwarzwaldopen 2022

Einladung zum Schwarzwaldopen 2022

Die Schachjugend Baden veranstaltet Anfang Oktober ein Turnier für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2008 bis 2015. Das Schwarzwald-Open findet dieses Jahr erneut im Gästehaus Steinabad in Bonndorf statt. Vom 1. bis 3. Oktober erwarten euch Spiel, Spaß und jede Menge Schach. Genauere Informationen findet man in der Ausschreibung, die im September veröffentlicht wird. Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf 50 begrenzt.  Wenn ihr keinen Termin mehr verpassen wollt, meldet euch für den monatlichen Newsletter an. Einfach hier auf der…

Weiterlesen Weiterlesen

Schachjugend vernetzt – 1. SJB Online Training

Schachjugend vernetzt – 1. SJB Online Training

Der erste Online-Trainingskurs der SJB in den Ferien steht an! Das ist für euch die Gelegenheit, auch während der Sommerferien zu trainieren und dabei neue Leute aus ganz Baden kennenzulernen.Es erwarten euch 5 Tage Online-Training – also Spaß, Schach und gute Laune! Das Training startet ab Mo. 22.08. 9 Uhr. Die Details findet ihr in der Ausschreibung. Zur Anmeldung kommst du direkt hier.

SJB Veranstaltungen in den Sommerferien und im Herbst

SJB Veranstaltungen in den Sommerferien und im Herbst

Auch in den Sommerferien und nach Schulstart bieten wir für euch wieder einiges an. Online Turniere auf Lichess Weiterhin bieten wir jeden Montag ab 16.30 Uhr unsere Lichess-Turniere an. Du hast noch nie mitgespielt? Dann lege dir einfach einen Account auf Lichess an, tritt dem Team „Ich lerne Schach“ unter Nennung deines Vor- und Nachnamens, deines Wohnortes und deines Jahrgangs bei und sei dabei! DVM U10, U12w und U14 Dies ist eine Veranstaltung der Deutschen Schachjugend und ihr könnt euch…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit unserem neuen Jugendsprecher Daniel Schmitt

Interview mit unserem neuen Jugendsprecher Daniel Schmitt

Stell dich doch mal bitte kurz vor, wie du heißt, wie alt du bist woher du kommst, das Übliche halt. Hallo zusammen, mein Name ist Daniel Schmitt, bin 18 Jahre alt und komme aus Ottenau in Mittelbaden.Derzeit spiele ich für die OSG Baden-Baden und habe seit April den Posten als 1. Jugendsprecher inne.   Wie bist du zum Schach gekommen? Das ist eine längere Geschichte, wobei sich viele Dinge einfach so ergeben haben. Mein Vater hat früher in der Verbandsliga…

Weiterlesen Weiterlesen

Neureut und Brombach gewinnen ihre Regionalgruppe beim U20 Jugendcup

Neureut und Brombach gewinnen ihre Regionalgruppe beim U20 Jugendcup

In der Nord-Gruppe war noch ein Spiel zwischen den SF Neureut und dem SK Ettlingen offen. Und das hätte knapper nicht ausgehen können. Von den Wertzahlen waren die Schachfreunde Neureut zwar überlegen, aber am Ende zählen ja nur die Ergebnisse am Brett und die waren denkbar knapp. Letztendlich konnten sich die SF Neureut aber durchsetzen und mit dem Sieg auch die Regionalgruppe Nord gewinnen. Somit treffen die Neureuter auf den Gruppensieger Süd, den SC Brombach. Der Sieger aus diesem Duell…

Weiterlesen Weiterlesen